StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenMaster of Business AdministrationNordakademieProfilBachelor und Master
Studienprofil

Master of Business Administration

NORDAKADEMIE Graduate School / Nordakademie
Master of Business Administration / Master of Business Administration
study profile image

Praxisnahes, systemisches und zukunftsorientiertes Management Know-How

Der Studiengang basiert auf drei zentralen Säulen:

Die erste Säule umfasst die Wirtschaft und vermittelt fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how. Themen wie die Existenzberechtigung von Unternehmen, externes und internes Rechnungswesen, Marketing, Marktforschung und Krisenkommunikation stehen hier im Fokus. Die zweite Säule widmet sich den Megatrends unserer Zeit, darunter Führung im digitalen Zeitalter, Big Data, KI und Roboter, digitale Geschäftsmodelle, nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen und zirkuläre Wirtschaftsmodelle. Die Persönlichkeit bildet die dritte Säule, in der Selbstreflexion, Awareness-Training, Selbstführung, Selbstmanagement und systemisches Verhalten in Organisationen behandelt werden.

Gut zu wissen:

Es sind keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich. Der Studiengang eignet sich deshalb hervorragend für Studierende mit anderem fachlichem Hintergrund, z. B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen oder Geisteswissenschaftler:innen. Die berufsbegleitende Organisation mit einem ausgeklügelten Blended-Learning-Konzept ermöglicht die reibungslose Kombination von Studium und Vollzeitjob.

Willkommen zu einer Bildungserfahrung, die nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch Ihre Fähigkeiten stärken und Ihre Zukunft neu definieren wird.

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

Studieninhalte

Das MBA-Studium an der NORDAKADEMIE bietet eine umfassende und gründliche Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft. Es umfasst Basismodule wie wissenschaftliches Arbeiten, Ethik, nachhaltige Unternehmensführung, allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. Diese Module legen das Fundament für ein vertieftes Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. 

Die Pflichtmodule vertiefen das Wissen in spezifischen Bereichen wie Strategieentwicklung und -implementierung, Unternehmenskommunikation, Controlling und Investition sowie Digital Business Development & AI. Hier lernen die Studierenden, wie sie strategische Entscheidungen treffen, effektiv kommunizieren, finanzielle Ressourcen verwalten und die neuesten digitalen Technologien nutzen können. 

Das Modul Personal Leadership bietet praktische Einblicke in Führungsstile und -techniken, während angewandte Markt- und Marketingforschung sowie systemische Organisationstheorie theoretische und praktische Kenntnisse in diesen wichtigen Bereichen vermitteln. Im Modul "Leading Change - Systemisches Führen" lernen die Studierenden, wie sie Veränderungen in Organisationen effektiv führen können. 

Das Reallabor-Projekt bietet den Studierenden die Möglichkeit, aktuelle Marktherausforderungen zu bewältigen und ihr erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Schließlich rundet die Masterthesis das Studium ab, in der die Studierenden ein eigenes Forschungsprojekt durchführen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

Studienorganisation

Blended Learning:  

  • 12 Module/Präsenzphasen à 2,5–3 Tage in Kleingruppen in Hamburg 
  • Selbststudium per Online-Lernplattform und Literatur vor jedem Modul
  • Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch
  • Betreuung durch praxiserfahrene Dozent:innen, persönlich und online 

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

Bewerbung

Bewerbung auf Ihr berufsbegleitendes Masterstudium an der NORDAKADEMIE Campus Hamburg:

  1. Online-Bewerbung
  2. Potenzial-Test: Wissenstest, Persönlichkeitstest, Englischtest
  3. Auswahlgespräch
  4. Vertragsabschluss

Wir legen viel Wert auf eine gute Beratung und Betreuung und freuen uns, wenn Sie uns Ihre Fragen stellen. Auch im Auswahlverfahren nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Unser mehrstufiger Auswahlprozess hat sich über Jahre bewährt und trägt maßgeblich zu den weit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten in unseren Studiengängen bei.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch vor Ort, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Zur Online-Bewerbung >

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung zum MBA-Studium an der NORDAKADEMIE ist ein im Inland anerkannter Studienabschluss einer in- oder ausländischen Hochschule und ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach diesem ersten akademischen Abschluss. Praxiszeiten aus dualen Studiengängen zählen leider nicht. Darüber hinaus benötigen Sie Englischkenntnisse auf B2 Level oder einen bestandenen hausinternen Englischtest.

Gut zu wissen: Es sind keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich. Unser Studiengang eignet sich deshalb hervorragend für Studierende mit anderem fachlichen Hintergrund, z. B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen oder Geisteswissenschaftler:innen. 

Für den Master-Abschluss inklusive Promotionsberechtigung sind insgesamt 300 Kreditpunkte erforderlich. Da der Master-Studiengang nur 90 Kreditpunkte umfasst, müssen Bewerber:innen mit weniger als 210 Kreditpunkten aus dem Erststudium die fehlenden Kreditpunkte vor ihrer Graduierung zum Master nachholen. Die Zulassung erfolgt in diesem Fall unter der Auflage, die fehlenden Kreditpunkte vor dem Abschluss des Master-Studiums nachzuweisen.

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

 

Studiengebühren

Die Studiengebühren betragen 830 € monatlich und somit insgesamt 19.920 € für die Regelstudienzeit inkl. aller Studienmaterialien und Prüfungsgebühren. 

Kontakt

Patricia Lichtenberg
Study Consultant
Tel.: 040 554387-322
E-Mail: patricia.lichtenberg@nordakademie.de

Website Master of Business Administration >

 

Nordakademie › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer