StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPädagogikKindheitspädagogikAlanus HSProfilBachelor und Master
Studienprofil

Kindheitspädagogik

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft / Alanus HS
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Die Kindheit im Blick

Die Bedeutung der Kindheit für die menschliche Biografie ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Interesses getreten. Pädagogischen Fachkräften kommt dabei eine der wichtigsten Rolle zu. Sie benötigen in zunehmendem Maße eine wissenschaftlich reflektierte Sicht auf kindliche Entwicklungs- und Bildungsprozesse unter den sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen der heutigen Zeit.

Das Institut für Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule bietet einen Studiengang an, der auf diese gesellschaftliche Aufgabe umfassend vorbereitet:

Im Vollzeitstudium qualifizieren wir Studierende grundständig in Theorie und Praxis für die vielfältigen Anforderungen in den Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik. Der Studiengang vermittelt den Studierenden die fachwissenschaftlichen und handlungspraktisch relevanten Grundlagen des Lernens, der Erziehung und der Bildung von Kindern. Wir bieten das Vollzeit-Studium in der klassischen und in einer dualen Variante mit Praxispartnern an.

Studiendauer

Im Teilzeitstudium kommen wir dem Wunsch vieler Erzieherinnen und Erzieher entgegen, eine breitere, auch wissenschaftlich reflektierte Fundierung ihrer beruflichen Praxis zu erwerben und sich neue Arbeitsfelder zu erschließen. Der Kindheitspädagogik-Studiengang in Teilzeit ermöglicht Ihnen, sich nebenberuflich weiterzubilden. Mit flexiblen Online- und Präsenzformaten können Sie Ihren Beruf neben dem Studium weiterhin ausüben. Der Teilzeit-Studiengang ist für Menschen konzipiert, die eine Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in) abgeschlossen haben.

Studienprofil Infos

Neu: Auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen können in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.

Kontakt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sekretariat Kindheitspädagogik
Tel.: (0 22 22) 93 21 -1501
kindheitspaedagogik@alanus.edu

Zur Webseite >

 

Gestaltung des Studiums

Im Studium werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Anthropologie
  • Recht
  • Organisationslehre
  • Waldorfpädagogik
  • Kunst und Ästhetik
  • Pädagogische Diagnostik
  • Forschungsmethoden – Praxisforschung
  • Beratung – Inklusion – Transition
  • Professionalisierung
  • Ausgewählte Bildungsbereiche
  • Studium Generale

Eine individuelle Anrechnung von Vorleistungen auf das Studium ist möglich.

Studienprofil Infos

Neu: Auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen können in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.

Kontakt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sekretariat Kindheitspädagogik
Tel.: (0 22 22) 93 21 -1501
kindheitspaedagogik@alanus.edu

Zur Webseite >

 

Professionalisierung

Unsere Erfahrung zeigt: Fragen der eigenen Professionalisierung beschäftigen unsere Studierenden in ihrem gesamten Studium. In einem besonderen studienbegleitenden Modul unterstützen wir sie dabei, ihre eigene berufliche Rolle im Theorie-Praxis-Transfer zu reflektieren und ihre Professionalität weiterzuentwickeln.

Waldorfpädagogik

Bundesweit einzigartig setzen sich die Studierenden in unserem Studiengang mit dem Ansatz der Waldorfpädagogik auseinander und bringen diesen in Dialog mit der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und verschiedenen reformpädagogischen Konzepten.

Kunst und Ästhetik

Mit einem umfassenden Seminarangebot aus den darstellenden und bildenden Künsten bieten wir Studierenden die Möglichkeit zu eigener künstlerischen Tätigkeit. In diesem Bereich strebt der Studiengang sowohl die Selbsterfahrung als auch die Befähigung zu künstlerischer Arbeit mit Kindern an.

Studium Generale

Philosophische und gesellschaftswissenschaftliche Seminare befähigen unsere
Studierenden zur reflexiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen.

Studienatmosphäre

Kleine Studiengruppen und eine intensive Betreuung der Studierenden durch die Dozenten und die Studiengangsleitung schaffen ideale Rahmenbedingungen für individuell begleitete Lern- und Bildungsprozesse.

Studienprofil Infos

Neu: Auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen können in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.

Kontakt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sekretariat Kindheitspädagogik
Tel.: (0 22 22) 93 21 -1501
kindheitspaedagogik@alanus.edu

Zur Webseite >

 

Zukünftige Berufsfelder

Pädagogische Tätigkeit:

  • in Frühförderstellen
  • in Kindertageseinrichtungen
  • in der Offenen Ganztagsbetreuung
  • in Familienzentren / -bildungstätten
  • in der Kinder- und Jugendhilfe

Leitung (nach mehrjähriger Berufspraxis):

  • von Kindertageseinrichtungen
  • von Offenen Ganztagsbetreuungen
  • von Familienzentren
  • in der Kinder- und Jugendhilfe

Bildung, Beratung und Forschung:

  • Tätigkeit in Beratungsstellen und in der Fachberatung
  • Referententätigkeit in der Familien- und Erwachsenenbildung
  • Wissenschaftliche Tätigkeit an Hochschulen

Studienprofil Infos

Neu: Auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen können in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.

Kontakt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sekretariat Kindheitspädagogik
Tel.: (0 22 22) 93 21 -1501
kindheitspaedagogik@alanus.edu

Zur Webseite >

 

Bewerbung

Der Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik in Vollzeit kann jährlich zum Herbstsemester begonnen werden, der Teilzeitstudiengang zum Frühjahrssemester. Bewerbungen sind für beide Studiengänge aber jederzeit möglich. Wir beraten Sie gerne! Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Website.

Studienprofil Infos

Neu: Auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen können in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.

Kontakt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sekretariat Kindheitspädagogik
Tel.: (0 22 22) 93 21 -1501
kindheitspaedagogik@alanus.edu

Zur Webseite >