Bachelor of Arts, Ab WS 16/17 (ID 211275)
1. Semester
- Arbeits- und Wettbewerbsrecht (5 CP)
- Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschluss (6 CP)
- Grundlagen des Handelsmanagements (8 CP)
- Handelsinformationssysteme (6 CP)
- Handelskostenrechnung und Kostenmanagement (5 CP)
- Investition, Finanzierung und Steuern (8 CP)
- Marketing (5 CP)
- Personal und Organisation (5 CP)
- Projektmanagement (6 CP)
- Quantitative Methoden (8 CP)
- Volkswirtschaftliche Grundlagen (5 CP)
- Wirtschaftsenglisch I (4 CP)
- Wirtschaftsenglisch II (4 CP)
- Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)
4. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Brand und Communication Management (5 CP)
- Digital Retailing (5 CP)
- E-Commerce (5 CP)
- Einkaufs- und Beschaffungsmanagement (5 CP)
- Handelscontrolling (5 CP)
- Handelslogistik (6 CP)
- Handelsseminar und Planspiel (5 CP)
- International Retailing (6 CP)
- International Sales, Multi-Channel und Price Management (5 CP)
- Leadership (5 CP)
- Praktisches Studiensemester (20 Wochen) (30 CP)
- Projekt im Handelsmanagement (6 CP)
- Sortiments- und Servicemanagement (5 CP)
- Strategisches Handelsmanagement (5 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (4 CP)
weitere Module
- Grundpraktikum (10 Wochen) (10 CP)