StudiumFachbereicheAgrarwissenschaften und ForstwissenschaftenHolzInternational Bachelor of Wood TechnologyTH RosenheimProfil
Studienprofil

International Bachelor of Wood Technology

Technische Hochschule Rosenheim (University of Applied Sciences) / TH Rosenheim
Bachelor of Engineering / Bachelor of Engineering

A passion for wood

The International Bachelor of Wood Technology is aimed at young people abroad who have a passion for wood but only limited knowledge of German. It offers a comprehensive and solid university engineering education in the field of wood technology.

Academic degree: Bachelor of Engineering
Duration: 8 Semesters
Models: Full time, study with intensive in-company training
ECTS: 240
Language: german and english
curse start: summer semester
Study location: Campus Rosenheim
Application period: 01. Nov-15. Jan

 

Contact

Central student advisory
Florian Heinrich
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2495
mail: studienberatung@th-rosenheim.de 

Academic advisory
Prof. Dr. Holly Ott
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2340
mail: holly.ott@th-rosenheim.de

Zur Webseite >

 

The first three semesters cover the fundamental engineering studies, as well as specific courses in wood and wood-based materials. At the same time, you will learn the German language (level B2 / C1 CEFR) in language courses tailored for the programme.

Your courses in the first semester are held in English. From the second semester onwards you will attend selected subject modules in German and, from the third semester onwards, German is the language of instruction.

Beginning in the fourth semester you will join your peers from the German-language wood technology programme and attend the higher level engineering courses and electives in German.

The sixth semester is reserved for a practical semester / internship in one of the many local companies in Germany or in a company abroad.

Contact

Central student advisory
Florian Heinrich
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2495
mail: studienberatung@th-rosenheim.de 

Academic advisory
Prof. Dr. Holly Ott
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2340
mail: holly.ott@th-rosenheim.de

Zur Webseite >

 

The IWT engineering degree, with its strong focus on engineering fundamentals combined with organizational and business management skills, offers outstanding professional development and career opportunities. As specialists in wood technology from Rosenheim, you will be perfectly equipped for exciting technical engineering roles as well as leadership positions. Graduates of the IWT program also become part of the international "Rosenheim Wood Technology Network."

With fluency in both German and English and excellent technical expertise, IWT graduates are ideally positioned for success in the German and global job markets. Another great option is to continue your studies in Rosenheim by pursuing a Master's degree in wood technology.

Contact

Central student advisory
Florian Heinrich
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2495
mail: studienberatung@th-rosenheim.de 

Academic advisory
Prof. Dr. Holly Ott
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2340
mail: holly.ott@th-rosenheim.de

Zur Webseite >

 

In order to be admitted to the degree programme, you must meet certain requirements and submit the relevant documents with your application: 

  • University entrance qualification
  • English language skills at level B2
  • German language skills at level A
  • Industry experience of at least ten weeks work

You find detailed information on our website. 

Contact

Central student advisory
Florian Heinrich
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2495
mail: studienberatung@th-rosenheim.de 

Academic advisory
Prof. Dr. Holly Ott
phone: +49 (0)8031 / 805 - 2340
mail: holly.ott@th-rosenheim.de

Zur Webseite >

 

Studienprofil-199-46639-286060

TH Rosenheim › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Industrial Engineering
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Forschung und Entwicklung
Bachelor of Science / B.Sc.
Applied Artificial Intelligence
Bachelor of Arts / B.A.
Architektur
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Bauingenieurwesen
Den Umgang mit dem Werkstoff Holz als leistungsfähiges und ökologisches Baumaterial wird in den klassischen Bauingenieurstudiengängen nur unzureichend gelehrt. Hochqualifizierte Bauingenieure fehlen in der Prozesskette „Bauen mit Holz“. Neben Kenntnissen zum Baustoff Holz und den Einsatzmöglichkeiten dieses Materials bei der Planung von mehrgeschoßigen sowie weitspannenden Bauten in reiner Holzbau- oder Holzhybridbauweise wird auch das Bauen im Bestand sowie im alpinen Raum unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen aus Ökologie, Brandschutz und Nachhaltigkeit gelehrt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen – Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen mit Holz
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen mit Holz Bauingenieur*innen sind maßgeblich in den verschiedenen Phasen des Bauens beteiligt. Durch die vielseitigen Studieninhalte können sie anschließend in der Planung, Ausführung, im Betrieb, der Instandhaltung und im Rückbau von verschiedensten Bauwerken tätig werden. Ob Häuser, Brücken oder Verkehrswege – das umfassende Wissen von Bauingenieur*innen ist überall gefragt.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft und Management (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Analytics & Statistical Learning
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energie- und Gebäudetechnologie
Master of Engineering / M.Eng.
Fenster und Fassade (berufsbegleitend)
Master of Engineering / M.Eng.
Gebäudephysik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Holzbau und Ausbau
Zukunftsweisend Bauen mit Holz Holzbau und Ausbau miteinander verbinden? Die TH Rosenheim bietet genau das an. Durch die interdisziplinäre und praxisnahe Ausrichtung in den Bereichen Konstruktion, Bauphysik, Gebäudetechnik und Betriebswirtschaft, ist der Studiengang Holzbau und Ausbau einzigartig in Europa.
Master of Engineering / M.Eng.
Holzbau und Energieeffizienz (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Holztechnik
Du möchtest die Vielfalt des Rohstoffes Holz kennenlernen? Holz ist ein faszinierender Rohstoff, der zudem viele Vorteile bietet. Zum einen ist Holz nachhaltig, CO2 neutral, langfristig verfügbar, heimisch natürlich und leicht zu bearbeiten. Zum anderen ist es ein emotionaler sowie schöner Werkstoff und wird häufig mit Wohlbefinden assoziiert.
Bachelor of Science / B.Sc.
Immobilien- und Facility Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurpädagogik
Ingenieurwissenschaftliches Wissen erwerben und weitergeben Du interessierst Dich für Bautechnik und hast zudem Lust, Dein Wissen weiterzugeben? Der Studiengang Ingenieurpädagogik an der TH Rosenheim ermöglicht Dir genau das. Im Rahmen des Studiums erwirbst Du sowohl ingenieurwissenschaftliches Wissen in der Fachrichtung Bautechnik als auch Grundlagen der Berufspädagogik. Außerdem liegt ein Scherpunkt auf dem nachhaltigen Werkstoff Holz und wie dieser im Holz- und Innenausbau eingesetzt werden kann.
Master of Engineering / M.Eng.
Ingenieurwissenschaften (Engineering Sciences)
Bachelor of Arts / B.A.
Innenarchitektur
Master of Arts / M.A.
Innenarchitektur und Möbeldesign
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Innenausbau
Innenarchitektur und Bauingenieurwesen miteinander verbinden Das fächerübergreifende Studium Innenausbau verbindet Design und Funktionalität. Im Laufe des Studiums lernst Du verschiedene Materialien kennen und beschäftigst Dich insbesondere mit dem Rohstoff Holz, welcher einen Schwerpunkt der TH Rosenheim bildet.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
International Bachelor of Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
International Bachelor of Wood Technology
The International Bachelor of Wood Technology is aimed at young people abroad who have a passion for wood but only limited knowledge of German. It offers a comprehensive and solid university engineering education in the field of wood technology.
Master of Arts / M.A.
International Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Kunststofftechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Management in der Gesundheitswirtschaft
Master of Business Administration / MBA
Management und Führungskompetenz (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Materials Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Nachhaltige Polymertechnik
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltigkeit im Bauwesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflegewissenschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie
Bachelor of Science / B.Sc.
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Versorgungsforschung und -management
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Business Adminstration and Engineering / MBA Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsmathematik - Aktuarwissenschaften