StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikInnenarchitekturInnenarchitekturHS MainzProfilBachelor und Master
Studienprofil

Innenarchitektur

Hochschule Mainz / Hochschule Mainz
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Optimale Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben

Das 7-semestrige Vollzeitstudium Innenarchitektur B.A. an der Hochschule Mainz spiegelt in seiner modularen Struktur die große Vielseitigkeit des Innenarchitekturberufs wider. Mit einem ganzheitlich angelegten Lehrplan befähigen wir die Studierenden, sich individuell zu entwickeln und sich in einem breiten Tätigkeitsfeld gezielt zu positionieren. In praxisnaher Projektarbeit vermittelt das interdisziplinär zusammengesetzte Lehrteam ein breites Grundlagenwissen zur künstlerisch-konstruktiven Raumgestaltung. Dieses kann in unserem 3-semestrigen Masterstudiengang Kommunikation im Raum weiter vertieft werden.

Experimentieren. Realisieren. Interdisziplinäre Projektarbeit – mal praxisbezogen, mal forschungsorientiert – prägt das Innenarchitektur-Studium an der Hochschule Mainz.
Das Ergebnis: Studentische Arbeiten, die ebenso vielfältig wie einzigartig sind. Sie zeugen von einer Lehre, in der die persönliche Entwicklung und gestalterische Freiheit der Studierenden großen Raum erhält.

Möchten Sie den Studiengang hautnah erleben? Dann besuchen Sie uns in Mainz und nehmen Sie teil an unseren Schnupperveranstaltungen "Probieren vor dem Studieren".
Mehr Informationen hier >

Kontakt

Fachspezifische Fragen:
Hochschule Mainz
Fachrichtung Innenarchitektur
Holzstraße 36, 55116 Mainz

Tel. 06131-628-2435
ia-assistenz@hs-mainz.de

Fragen zur Online-Bewerbung
Hochschule Mainz
Studierendenbüro
Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz

Tel. 06131-628-7386
studierendenbuero@hs-mainz.de

Zur Webseite >

 

Bewerbungsfristen

Mappenabgabe und Anmeldung zum Eignungsverfahren:

  • 1. Juni für das Wintersemester
  • 1. Dezember für das Sommersemester

Online-Bewerbung:

  • 15. Juli für das Wintersemester
  • 15. Januar für das Sommersemester

Studienbeginn

jeweils zum Winter- und Sommersemester

Studiendauer

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester einschließlich des Praxissemesters. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Vertiefung in einem dreisemestrigen konsekutiven Masterstudiengang.

Kontakt

Fachspezifische Fragen:
Hochschule Mainz
Fachrichtung Innenarchitektur
Holzstraße 36, 55116 Mainz

Tel. 06131-628-2435
ia-assistenz@hs-mainz.de

Fragen zur Online-Bewerbung
Hochschule Mainz
Studierendenbüro
Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz

Tel. 06131-628-7386
studierendenbuero@hs-mainz.de

Zur Webseite >

 

HS Mainz › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, das Internet der Dinge und virtuelle Realitäten beeinflussen unseren Alltag schon heute und werden unser Leben in naher Zukunft auf elementare Weise verändern. Der Studiengang Angewandte Informatik trägt diesem Wandel Rechnung.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geoinformatik und Vermessung
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Arts / B.Sc., M.A.
International Business
Das Studium wird, mit einigen Ausnahmen in den höheren Semestern, in englischer Sprache stattfinden und richtet sich an junge Menschen weltweit. Wir bieten diesen Studiengang in zwei Varianten an, die speziell auf deutsche bzw. ausländische Studierende ausgelegt sind. Auf diese Weise wird es ermöglicht, dass sowohl nationale als auch internationale Bewerberinnen und Bewerber den Studiengang absolvieren und sich auf eine berufliche Zukunft auf dem globalen Markt vorbereiten können.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationsdesign
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Bau
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht
Eine anwendungsorientierte rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung vermittelt den Studierenden spezielle methodische und fachliche Fähigkeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Zeitbasierte Medien