StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPädagogikHuman FactorsHS FurtwangenProfilBachelor
Studienprofil

Human Factors

Hochschule Furtwangen / Hochschulcampus Tuttlingen / Hochschule Furtwangen / Hochschulcampus Tuttlingen
Master of Science / Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Ergonomie, Usability und User Experience: Dein Masterplan für die Zukunft!

Der Masterstudiengang Human Factors konzentriert sich auf alle Teilaspekte, die zu einer menschzentrierten Technik- und Systemgestaltung und damit zu einer optimalen Mensch-Maschine-Interaktion führen. Innerhalb von drei Semestern vertieft er analytisches, psychologisches, gestalterisches und ingenieurwissenschaftliches Wissen. Insbesondere die Themenbereiche Ergonomie, Usability und User Experience liegen im Fokus des Studiums.

Studienschwerpunkte

  • Usability
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Ergonomie
  • User Experience
  • Ingenieurpsychologie
  • Menschzentrierte Gestaltung
  • User Research
  • Human Factors Engineering

Fakten

Start jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Dauer 3 Semester
Bewerbung 15. Januar, 15. Juli
Sprache Deutsch
Abschluss Master of Science (M.Sc.)

Studienberatung und Bewerbung

HOCHSCHULCAMPUSTUTTLINGEN der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 . 78532 Tuttlingen
Fon + 49.7461.1502 - 6600 
Fax + 49.7461.1502 - 6201
dekanat-ite@hs-furtwangen.de

Zur Webseite >

 

 

 

Karrierechancen

Der Masterstudiengang Human Factors geht auf den Faktor Mensch, insbesondere bei der technischen Produktentwicklung oder bei der Entwicklung von Systemen ein. Dieser Aspekt wird in der digitalen und sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zunehmend wichtiger. Deshalb sind Experten mit interdisziplinären Know-how auf diesem Gebiet branchenunabhängig sehr gefragt.

Human Factors bereitet Studierende deshalb für eine Karriere in der Forschung und Entwicklung oder für die Übernahme von Führungsaufgaben in Unternehmen vor. Zudem bietet Ihnen der Abschluss die Möglichkeit zur Promotion an einer unserer Partneruniversitäten oder als kooperative Promotion an der Fakultät Industrial Technologies.

Arbeitsfelder

  • Empirische Forschung, User Research und User Requirements Engineering
  • Gestaltung und Evaluation von Benutzungsschnittstellen
  • Human Factors und Usability Engineering im Investitionsgüterbereich (z. B. maschinelle Produktionsanlagen)
  • User Experience (UX) Design von interaktiven Produkten
  • Beratung und Dienstleistung im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion

 

Studienberatung und Bewerbung

HOCHSCHULCAMPUSTUTTLINGEN der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 . 78532 Tuttlingen
Fon + 49.7461.1502 - 6600 
Fax + 49.7461.1502 - 6201
dekanat-ite@hs-furtwangen.de

Zur Webseite >

 

 

 

Zielgruppe

Der Masterstudiengang Human Factors richtet sich an Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus Studiengängen, die im Themenbereich der Mensch-Maschine-Interaktion verortet werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/human-factors-master.

Studienvoraussetzung   

  • Bewerbung mit Auswahlverfahren
  • abgeschlossenes Erststudium im technischen und/oder psychologischen Bereich
  • 210 ECTS-Punkte
  • Nachweis von fachlichen Kenntnissen in mindestens drei der folgenden Bereiche. Fehlende Grundlagen können in Einzelfällen nachgeholt werden:
    • Technik (z.B. Mathematik, Physik, Konstruktionstechnik, Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik etc.)
    • Psychologie (Allgemeine und Biologische Psychologie, psychologische Methodenlehre und Statistik, Arbeits- und Organisationspsychologie etc.)
    • Informationsverarbeitung (Informatik, Programmieren etc.)
    • Human Factors (Ingenieurpsychologie, Ergonomie, User Centered Design, Human Factors Engineering etc.)

    Studienberatung und Bewerbung

    HOCHSCHULCAMPUSTUTTLINGEN der Hochschule Furtwangen
    Kronenstraße 16 . 78532 Tuttlingen
    Fon + 49.7461.1502 - 6600 
    Fax + 49.7461.1502 - 6201
    dekanat-ite@hs-furtwangen.de

    Zur Webseite >

     

     

     

    Hochschulcampus Tuttlingen // Powered by Industry:
    Ein starker Campus mit starken Partnern

    Der Hochschulcampus Tuttlingen gilt als Ingenieurschmiede und deutschlandweit einmaliges Modell zugleich. Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen bildet er Fachkräfte in Ingenieurpsychologie, Mechatronik und Digitale Produktion, Medizintechnik, Werkstofftechnik sowie Fertigungstechnik aus. Er bietet das Schnuppersemester Orientierung Technik und verschiedene Studienmodelle mit Firmenbindung in dualer Form an. Drei Masterprogramme Angewandte Materialwissenschaften, Human Factors und Mechatronische Systeme bieten die Möglichkeiten zur Vertiefung. Absolventen erwartet eine erfolgreiche Zukunft.

    Studieren in industriellem Umfeld

    Der junge Standort der Hochschule Furtwangen im Technologie-Hotspot Tuttlingen bietet diese Möglichkeit. Immatrikulierte lernen bereits während ihres Studiums zahlreiche Unternehmen und den Berufsalltag eines Ingenieurs kennen. Praktika finden nicht nur in den hochschuleigenen Laboren sondern auch in der Industrie statt. Damit sind sie bestens für eine Karriere in Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Modellierung, dem Produktmanagement oder in Marketing und Vertrieb – um nur einige zu nennen – gerüstet.

    HOCHSCHULCAMPUSTUTTLINGEN (PDF)

    Bewirb Dich bis zum 15. Januar und 15. Juli

     

    Studienberatung und Bewerbung

    HOCHSCHULCAMPUSTUTTLINGEN der Hochschule Furtwangen
    Kronenstraße 16 . 78532 Tuttlingen
    Fon + 49.7461.1502 - 6600 
    Fax + 49.7461.1502 - 6201
    dekanat-ite@hs-furtwangen.de

    Zur Webseite >

     

     

     

    HS Furtwangen › Bachelor › Studienangebot