StudiumUniversitäten und HochschulenHS Furtwangen
Hochschule

Hochschule Furtwangen (HFU)

Tuttlingen

Kurzinfo

Standorte: Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen

Bewerbungsschluss:
Sommersemester 15. Januar
Wintersemester 15. Juli

Online-Bewerbung:
www.bewerbung.hs-furtwangen.de

Kontakt

Bundesland
Baden-Württemberg
Stadt
78532 Tuttlingen
Sekretariat
Kronenstraße 16
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8.00 - 12.00; 13.00 - 15.30
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1850
Studierende
6287

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

 Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften0,0% Ingenieurwissenschaften73,3% Naturwissenschaften und Mathematik6,7% Medizin und Gesundheitswesen6,7% Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften13,3% Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften0,0% Beamtenstudiengänge0,0% Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften0,0% Kunst, Gestaltung und Musik0,0% Lehramtsstudiengänge0,0%
 

HS Furtwangen › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Materialwissenschaften
Egal, an welchen Fertigungsprozess oder an welches Produkt wir denken: entscheidend sind die Materialien, aus denen Produkte bestehen. Ob Implantate in der Medizintechnik, Werkzeuge aus der Metallindustrie oder Anlagen für regenerative Energien – der Bedarf am Fachwissen um innovative Werkstoffe und deren Bearbeitungsprozesse ist riesig!
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Human Factors
Der Masterstudiengang Human Factors konzentriert sich auf alle Teilaspekte, die zu einer menschzentrierten Technik- und Systemgestaltung und damit zu einer optimalen Mensch-Maschine-Interaktion führen. Innerhalb von drei Semestern vertieft er analytisches, psychologisches, gestalterisches und ingenieurwissenschaftliches Wissen. Insbesondere die Themenbereiche Ergonomie, Usability und User Experience liegen im Fokus des Studiums.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Ingenieurpsychologie
Das Ingenieurpsychologie-Studium am Hochschulcampus Tuttlingen verbindet Psychologie mit Technik. Der interdisziplinäre Studiengang Ingenieurpsychologie vermittelt technische und psychologische Kenntnisse. Er geht auf den Faktor „Mensch“ und dessen Verhalten und kognitiven Fähigkeiten bei der Produktgestaltung ein und definiert die Anforderungen, Grenzen und Zuständigkeiten zwischen Mensch und Maschine.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Mechatronik und Digitale Produktion
Der Studiengang vereint die technischen Kerndisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. Es bietet die Vertiefungsrichtungen „Mechatronik“ oder „Produktion“ an.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Mechatronische Systeme
Der Mechatronik-Master vertieft die klassischen Ingenieurdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Management und Ingenieurmathematik runden die Ausbildung ab. Studierende können währdend des Studiums zudem ihre Soft-Skills erweitern.
Master of Business Administration / MBA
Medical Devices and Healthcare Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Medizintechnik – Regulatory Affairs
Der praxisorientierte Masterstudiengang Medizintechnik – Regulatory Affairs vermittelt Fachkräften aus der Medizintechnikindustrie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Produktzulassung und -entwicklung, regulatorische Strategien, Qualitätsmanagement und klinische Bewertung. Die konkreten Anforderungen der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus werden auch verwandte Bereiche wie z.B. internationale Regularien und die Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) behandelt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizintechnik – Technologien und Entwicklungsprozesse
Als Medizintechnik-Ingenieurin oder -Ingenieur arbeiten Sie in einer der attraktivsten Branchen. Sie gestalten den medizinischen Fortschritt mit und sorgen für den Erhalt der Gesundheit der Menschen!