Studium Universitäten und Hochschulen HS Heilbronn
Hochschule

Hochschule Heilbronn

Heilbronn

Kurzinfo

Mit 8.500 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An drei Standorten in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an.

Kontakt

Bundesland
Baden-Württemberg
Stadt
74081 Heilbronn
Sekretariat
Max-Planck-Straße 39
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.30-11.30
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1961
Studierende
8239

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

  Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften 0,0%   Ingenieurwissenschaften 37,5%   Naturwissenschaften und Mathematik 20,8%   Medizin und Gesundheitswesen 0,0%   Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften 0,0%   Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften 41,7%   Beamtenstudiengänge 0,0%   Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften 0,0%   Kunst, Gestaltung und Musik 0,0%   Lehramtsstudiengänge 0,0%
 

HS Heilbronn › Studienangebot

Info
profiles teaser angewandteinformatik_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik
Der Studiengangist in seiner Struktur einzigartig, da die Herausforderungen in zwei fundierten Schwerpunkten behandelt werden. Der Schwerpunkt „Mobile Computing“ behandelt dabei den technischen Teil der Entwicklung. „Psychologie und Informatik“ hingegen vermittelt Wissen an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Automotive Systems Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automotive Systems Engineering (dual)
Master of Engineering / M.Eng.
Autonomes Fahren (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser bu_hochschule.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
BU ist der flexible Klassiker unter den BWL-Studiengängen. Er kombiniert ein fundiertes generalistisches betriebswirtschaftliches Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Business Engineering Logistics
Master of Arts / M.A.
Digital Business Psychology (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Electrical Systems Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Electrical Systems Engineering (dual)
Master of Engineering / M.Eng.
Elektromobilität (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Global Business (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Hotel- und Restaurantmanagement
Master of Business Administration / MBA
International Automotive Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
International Business / Intercultural Management
Master of Arts / M.A.
International Tourism Management
Bachelor of Arts / B.A.
Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Internationale Betriebswirtschaft - Osteuropa
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik und Robotik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik und Robotik (dual)
Info
profiles teaser MI_Bild1_klein.jpg
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Der Studiengang Medizinische Informatik wird seit 1972 von der Fakultät für Informatik der Hochschule Heilbronn in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angeboten, wobei die Abschlüsse von der Universität Heidelberg verliehen werden.
Master of Arts / M.A.
Nachhaltige Tourismusentwicklung
Info
profiles teaser _TIG6687_klein.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Produktion und Prozessmanagement
Die Ausbildung zum »Bachelor of Engineering« zielt darauf ab, all jene Schlüsselqualifikationen zu vermitteln, die es den Absolventen nach entsprechender Berufserfahrung ermöglichen, planende, steuernde und leitende Positionen in einem Produktionsunternehmen zu bekleiden.
Info
profiles teaser softwareengineering1.jpg
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Software Engineering
Im Software Engineering wird großen Wert auf systematische, analytische Entwicklung komplexer Lösungen gelegt.
Master of Science / M.Sc.
Technical Management
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismusmanagement
Master of Business Administration / MBA
Unternehmensführung (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Unternehmensführung / Business Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Verfahrens- und Umwelttechnik
Master of Science / M.Sc.
Verfahrenstechnik
Info
profiles teaser Verkehrsbetriebswirtschaft-und-Logistik-Bachelor.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Der Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik (B.Sc.) verknüpft Betriebswirtschaftslehre mit den Bereichen Logistik und Mobilität. Die Praxisnähe des Studiums, eine enge Bindung zur Logistik- und Personenverkehrsbranche und internationale Kontakte eröffnen ausgezeichnete Karrierechancen.
Master of Engineering / M.Eng.
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Weinmarketing und Management
Info
profiles teaser WIN.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Kaufen und verkaufen, lernen und präsentieren, Waren produzieren, transportieren und Lager auffüllen, Bankkonten führen und Musik aus dem Internet downloaden, Informationen im Internet finden und damit arbeiten. Die Abläufe in Unternehmen weltweit organisieren und vernetzen.
Master of Business Administration / MBA
Wirtschaftsinformatik - Digitale Transformation (berufsbegleitend)