StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenGlobal Business ManagementUni AugsburgProfilBachelor
Studienprofil

Global Business Management (GBM)

Universität Augsburg / Uni Augsburg
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Wie gewinne ich in einer globalisierten Welt?

Die Globalisierung stellt jeden von uns vor neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig eine Fülle neuer Chancen und Möglichkeiten. Doch nur wer sich dessen bewusst ist und aktiv an dieser Entwicklung teilnimmt, wird zu den großen Gewinnern dieser unaufhaltsamen Entwicklung zählen. In einer global vernetzten Welt sind Fachkräfte mit internationalem Know-how gefragter denn je. Unser Studium bereitet Sie optimal auf eine Karriere in multinationalen Unternehmen vor, öffnet Ihnen Türen zu spannenden Auslandserfahrungen und bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Nutzen Sie die Chancen der Globalisierung und werden Sie Teil der nächsten Generation von Führungskräften!

Think and study global!

Der Bachelorstudiengang Global Business Management bereitet Sie darauf vor, die Chancen, die eine globalisierte Welt bietet, aktiv zu nutzen und die Risiken bewusst zu kalkulieren. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen hierfür Wissen und methodisches Rüstzeug kombiniert mit interkulturellen Fähigkeiten und direkter praktischer Anwendung. Ziel des Studiums ist es, Sie zu einem Spezialisten für internationale Fragestellungen auszubilden und Ihnen gleichzeitig ein breites Berufsspektrum und Einsatzgebiet zu eröffnen. Dieses kann in der Unternehmensberatung liegen, in international tätigen Unternehmen, in Ministerien, Verbänden oder internationalen Organisationen. Und wenn Sie sich im Anschluss oder nach einigen Jahren Berufserfahrung für eine Fortsetzung Ihres Hochschulstudiums entscheiden, dann haben Sie mit dem Studiengang Global Business Management beste Grundlagen für ein Masterstudium geschaffen. Ihre Kompetenzen sind sowohl in der Analyse, Umsetzung und Koordination internationaler Unternehmensaktivitäten gefragt als auch im sicheren Management multikultureller Teams.

Lernen Sie an einer renommierten Universität in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands, welche Möglichkeiten und Chancen Ihnen eine globalisierte Welt bieten kann, verbinden Sie Ihre Begabungen mit unserem Know-how und nutzen Sie dabei unsere Kontakte in die weite Welt.

Die Universität Augsburg

An der Universität Augsburg finden Sie ideale Studienbedingungen. Sowohl die ausgezeichnete Ausstattung als auch das komfortable Umfeld motivieren zu hoher persönlicher Leistung. Der Campus liegt zentral im Süden der drittgrößten Stadt Bayerns und ist perfekt an das Verkehrsnetz angebunden. Speziell für die Studierenden gibt es das Semesterticket, das die kostenfreie Nutzung von Bus und Tram erlaubt. Die verschiedenen Gebäude der 1970 gegründeten Universität sind in eine großzügige Parklandschaft mit einem See und gepflegten Grünflächen eingebettet. Moderne Kunst und die herausragende Architektur zeigen schon äußerlich den innovativen Geist, der den Campus prägt. Es herrscht eine lebendige, familiäre Atmosphäre.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Leonie Nothelfer
Tel.: +49 821 598 4070
gbm-bachelor@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienaufbau

Das Studium dauert sechs Semester. Grundsätzlich ist es in zwei Studienabschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt (1. bis 3. Semester, siehe auch erste Grafik) vermittelt den Studierenden Methodenkenntnisse und Fachwissen, die für alle Wirtschaftswissenschaftler grundlegend sind. Begleitet wird dies mit einer Sprachausbildung in Wirtschaftsenglisch und einer weiteren Fremdsprache. Im zweiten Studienabschnitt (4. bis 6. Semester, siehe auch zweite Grafik) wird das Wissen über einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des internationalen Managements und der internationalen Wirtschaft vertieft.

Zusätzlich können die Studierenden einen fachlichen Schwerpunkt setzen sowie berufsqualifizierende Kompetenzen in eigenständigen Praxisprojekten entwickeln. In den zweiten Studienabschnitt fällt auch das verpflichtende Auslandsstudium oder -praktikum (International Studies). Mit erfolgreichem Abschluss des Studiengangs erhalten unsere Studierenden den akademischen Grad „Bachelor of Science (B.Sc.).

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Leonie Nothelfer
Tel.: +49 821 598 4070
gbm-bachelor@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Integrierter Auslandsaufenthalt

Ein wesentlicher Bestandteil des Bachelorstudiengangs Global Business Management ist der verpflichtende Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Studiums oder Praktikums. In der Regel verbringen Studierende das 5. Semester im Ausland. Dort lernen Sie teamorientiertes Arbeiten im interkulturellen Kontext, vertiefen Ihre Sprachkenntnisse und erweitern Ihr internationales Netzwerk.

Center for International Relations

Das Center for International Relations (CIR) bietet den Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät besonders mit dem Programm WeltWeit exklusiv für WiWis, aber auch WeltWeit und Erasmus die Möglichkeit, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Ebenso organisiert und unterstützt es weitere studien- oder forschungsbezogene Auslandsaufenthalte für alle interessierten Mitglieder der Fakultät. Für internationale Besucher wie Austauschstudierende, Gastwissenschaftler oder Gastdozenten aus dem Ausland ist das CIR die Anlaufstelle, um ihren Aufenthalt fachlich an der Fakultät zu koordinieren.

Studienrichtung„Deutsch-Französisches Management“

In Kooperation mit unserer Partneruniversität Rennes in der Bretagne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines deutsch-französischen wirtschaftswissenschaftlichen Doppelabschlusses in der Studienrichtung „Deutsch-Französisches Management“ (DFM). Das Double Degree Programm wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert.

Das DFM-Bachelorstudium gliedert sich in zwei Studienabschnitte. Die ersten zwei Studienjahre werden im Studiengang GBM an der Universität Augsburg absolviert. Das abschließende dritte Studienjahr wird an unserer Partneruniversität Rennes absolviert. Zur Vorbereitung auf die Auslandsphase belegen Sie ab dem ersten Semester Wirtschaftsfranzösischkurse. Darüber hinaus besuchen Sie DFM-spezifische Veranstaltungen von französischen Gastprofessoren. An der Partneruniversitäten stehen zwei Spezialisierungsmöglichkeiten zur Wahl („Economie et Management des Entreprises“ und „Banque – Finance“). Es wird ein mindestens zweimonatiges Wirtschaftspraktikum in Frankreich absolviert, in dessen Rahmen Sie eine Projekt bearbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Doppelprogramm in sieben Semestern zu absolvieren, um den Arbeitsaufwand etwas zu entzerren. In diesem Fall wird die Bachelorarbeit nach dem Auslandsaufenthalt in einem zusätzlichen siebten Semester an der Universität Augsburg verfasst.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erlangen Sie sowohl den deutschen Bachelor of Science in GBM der Universität Augsburg sowie die französische Licence Economie et Gestion der Universität Rennes.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Leonie Nothelfer
Tel.: +49 821 598 4070
gbm-bachelor@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Bewerbung

Der Bachelorstudiengang Global Business Management ist zulassungsbeschränkt und startet nur zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Juli. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier >.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Leonie Nothelfer
Tel.: +49 821 598 4070
gbm-bachelor@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Uni Augsburg › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Im Laufe Ihres BWL-Studiums lernen Sie nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern Sie beschäftigen sich mit vielen spannenden Fragen, die sich insbesondere in der Phase der Spezialisierung an den Zukunfts­heraus­forderungen für Unternehmen orientieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science
Herzlich Willkommen zum Bachelorstudiengang Data Science an der Universität Augsburg! Sie möchten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Mathematik arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Datenwissenschaft ausbauen? Dann ist unser Studiengang genau das Richtige für Sie!
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Europäische Kulturgeschichte
Bachelor of Arts / B.A.
Franko-Romanistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geographie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geoinformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Global Business Management
Der Bachelorstudiengang Global Business Management bereitet Sie darauf vor, die Chancen, die eine globalisierte Welt bietet, aktiv zu nutzen und die Risiken bewusst zu kalkulieren. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen hierfür Wissen und methodisches Rüstzeug kombiniert mit interkulturellen Fähigkeiten und direkter praktischer Anwendung. Ziel des Studiums ist es, Sie zu einem Spezialisten für internationale Fragestellungen auszubilden und Ihnen gleichzeitig ein breites Berufsspektrum und Einsatzgebiet zu eröffnen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Ibero-Romanistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Bachelor of Arts / B.A.
Italo-Romanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunst- und Kulturgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Materials Science and Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Seit der Antike hat sich die Mathematik mittlerweile zu einem riesigen theoretischen Gebäude entwickelt. Dabei hat sie sich in viele einzelne Gebiete aufgegliedert und wiederum Brücken zwischen entfernt scheinenden Bereichen geschlagen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik und Informatik
Der Bachelorstudiengang Mathematik und Informatik vermittelt grundlegende Fachkenntnisse in diesen beiden Fachgebieten, welche Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Data Science, Big Data und KI eröffnet, insbesondere an den immer wichtiger werdenden interdisziplinären Schnittstellen.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien und Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Musik
Das Leopold-Mozart-College of Music legt großen Wert auf persönliche und praxisnahe Lehre. Dozentinnen und Dozenten sind für ihre Studierenden immer ansprechbar und begleiten sie individuell bis zu ihrem universitären Abschluss. Sie vermitteln ihnen zahlreiche Gelegenheiten, ihr Können in der Praxis zu erproben durch unterschiedlichste Aufführungsangebote und Mitwirkung an verschiedenen Projekten, von Anfang an bis zum Ende des Studiums.
Bachelor of Arts / B.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Vergleichende Literaturwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Volkswirtschaftslehre
Zu Beginn Ihres VWL-Studiums erlernen Sie die notwendigen methodischen Grundlagen und erhalten erste einführende Einblicke in die Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Diese Kenntnisse wenden Sie im weiteren Verlauf des Studiums auf viele spannende volkswirtschaftliche Fragen an.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik
Wenn Sie die Begeisterung dafür mitbringen, lernen Sie in Ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik einerseits viele Fragestellungen aus der Praxis kennen, andererseits eignen Sie sich die Fähigkeit an, diese und neue Fragestellungen zu analysieren und zu beantworten. Dadurch haben Sie nach Abschluss Ihres Studiums exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.