StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenManagement im GesundheitswesenGesundheitsmanagement (online)HS WismarProfilBachelor und Master
Studienprofil

Gesundheitsmanagement (online)

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / HS Wismar
Master of Business Administration / Master of Business Administration
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Management in der Gesundheitsbranche

Das Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement bietet Medizinern, Apothekern und Klinikmanagern die Möglichkeit, sich für das obere Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren. Die Ökonomiesierung des Gesundheitssektors beeinflusst zunehmend auch das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte stehen neuen Herausforderungen gegenüber, die keine Wissenslücken erlauben, damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden. Dafür sind Kenntnisse über Personalführung, Prozess- und Change Management, Gesundheitsökonomie sowie strategisches und operatives Management erforderlich. Diese kommen jedoch im Medizinstudium zu kurz.

Übersicht

Abschluss: Master of Business Administration
ECTS-Credits: 90
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Onlinestudium Plus
Studienstart: Sommer- & Wintersemester
Einschreibungsfrist: 29.02.
Präsenzseminare: 1 Wochenende im Semester
Studien- & Prüfungsstandorte: 16 in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch

Kontakt

Studienberatung
Sylke Satow
Tel.: +49 3841 753 - 7812
E-Mail: s.satow@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte

1. Semester

  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie und -politik (online)
  • Recht in Gesundheitsunternehmen I (online)
  • Personalmanagement und Führung in Gesundheitsunternehmen (online)
  • Strategisches Management und Marketing Management (online)
  • Masterseminar I

2. Semester

  • Organisation und Prozessmanagement in Gesundheitsbetrieben (online)
  • Finanzmanagement in Gesundheitsunternehmen (online)
  • Financial Accounting in Gesundheitsunternehmen (online)
  • Recht in Gesundheitsunternehmen II (online)
  • Masterseminar II

3. Semester

  • Wissenschaftstheorie und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens (online)
  • Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Forschung (online)
  • Management und Managementtechniken (online)
  • Kaufmännisches und medizinisches Controlling (online)
  • Fallstudien zum strategischen und operativen Management in Gesundheitseinrichtungen

4. Semester

  • Wahlpflichtmodul (online)
  • Master-Thesis und Kolloquium

Kontakt

Studienberatung
Sylke Satow
Tel.: +49 3841 753 - 7812
E-Mail: s.satow@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Berufsperspektiven

Durch sein einzigartiges Zusammenspiel aus Gesundheitsökonomie und Betriebswirtschaft bietet Ihnen dieser Studiengang vielfältige berufliche und persönliche Optionen.

Mit dem Abschluss Ihres MBA-Studiums sind Sie in der Lage, alle wichtigen gesundheitsökonomischen und betriebswirtschaftlichen Projekt- und Beratungsfelder zu bearbeiten und solide Lösungen für Ihr Unternehmen und dessen Kunden zu finden und zu implentieren. Dadurch sind Sie qualifiziert Aufgaben mit Managementverantwortung zu übernehmen und können so Ihre Führungsaufgaben kompetent ausfüllen.

Zielgruppe:

  • Ärzte, Apotheker
  • Pflegedienstleiter
  • Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche
  • Wissenschaftler im Bereich Medizin
  • Mitarbeiter aus Gesundheitsforschung und Krankenkassen
  • Unternehmensberater
  • Quereinsteiger im Gesundheitswesen
  • Zeitsoldaten: Offiziere der Bundeswehr

Kontakt

Studienberatung
Sylke Satow
Tel.: +49 3841 753 - 7812
E-Mail: s.satow@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • ein nationaler bzw. internationaler Hochschulabschluss (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
  • eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis* nach dem Hochschulabschluss im Gesundheits-, Sozial- oder Pflegebereich oder in einem sachverwandten Gebiet 
  • Studierende mit einem 6-semestrigen Studienabschluss mit insgesamt 180 ECTS-Credits müssen zusätzlich ein Jahr (insgesamt drei Jahre) einschlägige Berufspraxis nachweisen

Jetzt online bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Sylke Satow
Tel.: +49 3841 753 - 7812
E-Mail: s.satow@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

HS Wismar › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
Gesundheitsmanagement (online)
Das Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement bietet Medizinern, Apothekern und Klinikmanagern die Möglichkeit, sich für das obere Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren. Die Ökonomiesierung des Gesundheitssektors beeinflusst zunehmend auch das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte stehen neuen Herausforderungen gegenüber, die keine Wissenslücken erlauben, damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sportmanagement
Der Bachelor Sportmanagement ist ein berufsbegleitendes Fernstudium einer Partnerhochschule des Spitzensports - die Hochschule Wismar. Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft im professionellen Sportbusiness sehen, dann sind Sie bei uns genau richtig. WINGS bildet seit 2012 allerlei Sportler, Athleten und sportbegeisterte Menschen im Onlinestudium zu Sportmanagern aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Der Bachelor Wirtschaftsinformatik ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar. Dieses Bachelorstudium besitzt zwei unterschiedliche Studienprofile. Sie können den Schwerpunkt als auf "Digital Business" oder auf "Digital Development" legen. Digitale Kompetenzen sind heutzutage für jedes Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, und als Wirtschaftsinformatik/in gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit.