StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenTherapienErgotherapieTH DeggendorfProfilBachelor und Master
Studienprofil

Ergotherapie

Technische Hochschule Deggendorf / TH Deggendorf
Bachelor of Science / Bachelor of Science
Alle Infos zur Bewerbung findest du unter:
https://www.th-deg.de/bewerbung

Bei Fragen wende dich gerne an:
welcome@th-deg.de
https://th-deg.de/studienorientierung

Mit Ergotherapie Menschen stärken – und deine berufliche Zukunft auch

Durch Digitalisierungsprozesse, vermehrten Technikeinsatz, den demografischen Wandel sowie neue Forschungserkenntnisse ändern sich Anforderungen und Aufgaben grundlegend und ständig. Im Studium eignest du dir nicht nur wertvolle, tiefgreifende Kompetenzen für deine berufliche Karriere an, sondern erhältst das richtige Werkzeug, um die Ergotherapie von morgen mitzugestalten.

Die THD bietet als erste staatliche Hochschule Bayerns ein ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium, das dich optimal vorbereitet. Du wirst ein aktiver Teil der Veränderung im Gesundheitswesen und trägst dazu bei, die Teilhabe und Gesundheit von Patientinnen und Patienten zu fördern.

Regelstudienzeit: 

  • 9 Semester
  • Für examinierte Ergotherapeutinnen bzw. -therapeuten verkürztes Studium von 5 Semester

Kontakt

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 3615-0
E-Mail: info@th-deg.de

Studienberatung
E-Mail: welcome@th-deg.de

Ask the Student | THD

 

Zur Webseite >

 

Möglichkeit 1: In Kooperation mit einer Berufsfachschule

  • 1.-6. Semester: Duales Studium = Unterricht von Montag bis Freitagmittag an der kooperierenden Berufsfachschule, sowie vereinzelt Unterrichtstermine Freitagnachmittag und Samstag ganztägig an der THD
  • 7.-9. Semester: Vollzeitstudium = Montag bis Samstag Unterricht an der THD

Möglichkeit 2: Für examinierte Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen

  • Verkürztes Studium auf 2,5 Jahre (5 Semester)
    Dabei können die Module der nicht notwendigen Ausbildungsphase parallel studiert werden (Semester 1, 3, 5 sowie 2, 4, 6).
    Eine Berufsausübung nebenbei ist möglich. Bis auf den Studierendenwerksbeitrag ist die Erlangung des B.Sc. verkürzt ebenso kostenfrei wie der Studiengang in vollem Umfang (Ausnahmen siehe unter dem Punkt "Gebühren").

Kontakt

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 3615-0
E-Mail: info@th-deg.de

Studienberatung
E-Mail: welcome@th-deg.de

Ask the Student | THD

 

Zur Webseite >

 

Als Ergotherapeutin oder -therapeut unterstützt du Menschen dabei, trotz körperlicher, psychischer oder kognitiver Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Du arbeitest klientenzentriert und alltagsorientiert mit Personen jeden Alters. Im Fokus stehen individuelle Aktivitäten, Ressourcen und Barrieren in deren jeweiligen Lebensumfeld.

Ergotherapeutinnen und -therapeuten gestalten Therapieprozesse auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und arbeiten interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen in Prävention, Therapie und Rehabilitation. Du analysierst die Bedürfnisse deiner Patientinnen und Patienten, beziehst Angehörige mit ein und triffst reflektierte Entscheidungen. Typische Einsatzorte sind ambulante und stationäre Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie das Sozial- und Bildungswesen. Der Beruf erfordert Empathie, Kreativität und Interesse an der ganzheitlichen Förderung von Gesundheit und Teilhabe im Alltag.

Mit einem Bachelor of Science in Ergotherapie stehen dir vielfältige Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten offen. Zusätzlich zur praktischen Ausübung des Berufs, wirst du vorbereitet in Lehre, Forschung oder Führungspositionen tätig zu werden und die ergotherapeutische Disziplin weiter zu professionalisieren.

Kontakt

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 3615-0
E-Mail: info@th-deg.de

Studienberatung
E-Mail: welcome@th-deg.de

Ask the Student | THD

 

Zur Webseite >

 

Bewerbungszeitraum: 15.04. - 15.09.

Zulassungsvoraussetzung:

  • Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland (bei internationalen Abschlüssen bitte auf der Seite des DAAD nachsehen) + Ausbildungsvertrag mit einer der kooperierenden Berufsfachschulen für Ergotherapie oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/in + drei Jahre Berufserfahrung (beruflich qualifiziert)  
  • Sprachanforderungen

Kontakt

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 3615-0
E-Mail: info@th-deg.de

Studienberatung
E-Mail: welcome@th-deg.de

Ask the Student | THD

 

Zur Webseite >

 

Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Regelstudienzeit: 

  • 9 Semester
  • Für examinierte Ergotherapeutinnen bzw. -therapeuten verkürztes Studium von 5 Semester

ECTS-Punkte: 210

Studienbeginn: Wintersemester

Studienort: Deggendorf

Unterrichtssprache: Deutsch

Kontakt

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 3615-0
E-Mail: info@th-deg.de

Studienberatung
E-Mail: welcome@th-deg.de

Ask the Student | THD

 

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

TH Deggendorf › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Angewandte Informatik / Infotronik
Immer mehr Geräte und Systeme in unserem Umfeld, z.B. Autos, Flugzeuge, medizinische Geräte, aber auch Waschmaschinen und Automaten, werden durch integrierte Rechnersysteme gesteuert. Diese Rechnersysteme werden in der Fachsprache als eingebettete Systeme oder Embedded Systems bezeichnet, weil sie in einem Gerät eingebaut und nicht sofort als Computer erkennbar sind.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Vieles läuft heutzutage elektronisch, vom Fensterheber im Auto über Mobiltelefone und Computer bis hin zur Stromerzeugung und Energieumwandlung. Die Steuerung von Maschinen bzw. Fertigungsanlagen erfolgt ebenfalls oft durch den Einsatz elektrischer Einrichtungen. So werden beispielsweise Roboter in der Automobilfertigung eingesetzt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Wenn Autos in Zukunft weniger Schadstoffe ausstoßen oder vielleicht irgendwann gar keine mehr – dann wird dahinter das Know-how von Maschinenbauingenieuren stecken. Sie entwickeln nicht nur neue Maschinen, sondern verbessern auch bestehende. Motoren sind dabei nur ein Beispiel.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Medientechnik
Ob Kameraarbeit, digitale Medienproduktionen, 3D-Visualisierungen, Lichttechnik oder interaktive Echtzeit-XR-Anwendungen: Im Bachelorstudiengang Medientechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf bekommst du das technische Rüstzeug und kreative Know-how, um multimediale Inhalte von morgen zu entwickeln und umzusetzen. Marken, Media Experiences, Kommunikationsräume und Lichtdesigns gestalten – du kannst alles machen!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
In modernen Unternehmen geht nichts mehr ohne den Einsatz von Computern und Internet. Wirtschaftsinformatiker/innen werden von allen Organisationen gebraucht, die zur Abwicklung ihrer Geschäfte Informationstechnologie einsetzen. Im Studium erwirbt man ein fundiertes Fachwissen, das zur Architektur von Informationssystemen aber auch zur Steuerung von Betriebsabläufen benötigt wird.