Sprachkompetenz und Didaktik vereint
Ob Shakespeare, Twain oder Adichie, ob Englisch auf den britischen Inseln, in Nordamerika oder Nigeria: Du bist fasziniert von den englischsprachigen Literaturen und Kulturen sowie der facettenreichen englischen Sprache? Und du hast Freude daran, jungen Menschen diese Faszination zu vermitteln? Dann ist ein Englisch-Lehramtsstudium genau das Richtige für dich!
Der Studiengang Lehramt Englisch an der Universität Bayreuth bietet dir eine fundierte Ausbildung im Bereich der englischen Sprache, Literatur und Kultur. Dieser Studiengang richtet sich an zukünftige Lehrkräfte, die Englisch an Schulen unterrichten möchten. Die Kombination aus fachwissenschaftlichen Inhalten, didaktischen Modulen und praktischen Erfahrungen bereitet dich optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Lehrerberufs vor.
Kurzinfo
Abschlüsse: Bachelor of Arts, Master of Arts, Staatsexamen
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 10 Semester (Lehramt Gymnasium und Lehramt berufliche Schulen), 7 Semester (Lehramt Realschule)
Vorlesungssprache: mehrheitlich Englisch; Deutsch
Studieninhalte
1. Fachwissenschaftliche Ausbildung:
- Vertiefte Kenntnisse der englischen Sprachwissenschaft
- Literatur- und Kulturwissenschaften des englischsprachigen Raums
- Historische und aktuelle Entwicklungen der englischen Sprache
2. Sprachpraktische und landeskundliche Module:
- Sprachpraxis
- Landeskunde
3. Fachdidaktik:
- Methoden und Techniken der Sprachvermittlung
- Unterrichtsgestaltung und -planung
- Umgang mit heterogenen Lerngruppen
- Medienkompetenz
4. Praxisphasen:
- Erste Praxiserfahrungen und Hospitationsphasen in Schulen
- Reflexion und Weiterentwicklung didaktischer Konzepte
- Begleitende Seminare zur Praxiserfahrung
Zugangsvoraussetzungen
Um sich für den Studiengang Lehramt Englisch (Bachelor) an der Universität Bayreuth zu bewerben, benötigen Studieninteressierte die Allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem sind gute Englischkenntnisse essenziell, da viele Lehrveranstaltungen in englischer Sprache stattfinden.
Zulassungsbeschränkung
Eignungsfeststellungsprüfung: Die Eignungsfeststellungsprüfung für das Lehramt Englisch an der Universität Bayreuth besteht aus zwei Teilen. Mehr Infos findest du hier >
Weitere Informationen:
Interessierte können sich auf den Webseiten des Zentrums für Lehrerbildung Bayreuth und der Universität Bayreuth über spezifische Details des Studiengangs, Bewerbungsfristen und zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten informieren.
- Zentrum für Lehrerbildung Bayreuth
- Lehramt an der Universität Bayreuth
- Studiengangsfinder Universität Bayreuth
Wie erhalte ich einen Studienplatz?
Informationen zur Einschreibung (mit deutscher Staatsangehörigkeit)
Berufsperspektiven
Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für das Lehramt an Realschulen, Gymnasien oder beruflichen Schulen. Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums ist Voraussetzung für den weiterführenden Master. Lehrkräfte in Bayern haben zudem sehr gute Beschäftigungsaussichten, insbesondere im Bereich der modernen Fremdsprachen.
Besonderheiten des Bayreuther Lehramtsstudium
Bachelor und Master als akademische Abschlüsse in allen Lehramtsstudiengängen (neben der Ersten Staatsprüfung) - auch für berufliche Tätigkeiten außerhalb der Schule.
Dies ist eine wirkliche Besonderheit, die es so – in Deutschland – kaum gibt. Zum einen führt das Lehramtsstudium (für Grund-, Mittel-, Realschulen, Gymnasien) an einer bayerischen Universität immer zum Ersten Staatsexamen. Die Universität Bayreuth bietet aber all ihren Lehramtsstudierenden in allen Fächerkombinationen zusätzlich auch Bachelor-/Masterabschlüsse. Dies macht der Universität zwar zusätzliche Arbeit (die manch andere Universitäten scheuen), dies ist aber für Studierende ausgesprochen wertvoll, wenn sie z.B. nicht das Staatsexamen machen möchten, sondern mit dem Bachelor-/Masterabschluss außerhalb des Schulbereichs arbeiten möchten.
Lehramt Realschule in Bayreuth studieren
Dein Traum ist es, eines Tages an einer Realschule zu lehren? Dann ist ein Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth die richtige Wahl für dich! Hier erwartet dich ein anspruchsvolles Studium, das in den Bereichen Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Schulpraxis Maßstäbe setzt.
Im Lehramt für Realschulen umfasst das Studium zwei Unterrichtsfächer aus den vorgegebenen Kombinationsmöglichkeiten sowie das Studium der Erziehungswissenschaften. Hast du die erforderlichen Studienleistungen erbracht, kannst du die Erste Staatsprüfung (= 1. Staatsexamen) ablegen und bekommst außerdem den Titel Bachelor of Education verliehen (Details regelt die Prüfungs- und Studienordnung). Die Erste Staatsprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (= Referendariat) und zur Zweiten Staatsprüfung im Freistaat Bayern.
Lehramt Gymnasium in Bayreuth studieren
Dein Traum ist es, eines Tages an einem Gymnasium zu lehren? Dann ist ein Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth die richtige Wahl für dich! Hier erwartet dich ein anspruchsvolles Studium, das sich durch die besondere Gewichtung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und einen hohen schulpraktischen Anteil auszeichnet.
Bleib flexibel
Im Lehramt für Gymnasien umfasst das Studium zwei Unterrichtsfächer aus vorgegebenen Kombinationsmöglichkeiten sowie das Studium der Erziehungswissenschaften. Das Studium ist in eine Bachelor- und eine Master-Phase aufgeteilt. In der Bachelor-Phase wählst du ein Erstfach, das du zunächst vertieft studierst und in dem du eine Bachelor-Arbeit schreibst. Die Bachelor-Arbeit entspricht der schriftlichen Hausarbeit (= Zulassungsarbeit). In diesem Fach bekommst du einen Bachelorabschluss verliehen, je nach Fach einen Bachelor of Science oder einen Bachelor of Arts.
Diese Studienstruktur, mit einem fachwissenschaftlichen Bachelorabschluss als Zwischenstufe, ist eine Besonderheit der Universität Bayreuth und soll den Einstieg in einen fachwissenschaftlichen Master-Studiengang erleichtern, falls du dich gegen eine Fortführung des Lehramtsstudiums entscheiden solltest.
In der Master-Phase des Lehramtsstudiums studierst du verstärkt das zweite Unterrichtsfach und die Erziehungswissenschaften. Im Anschluss kannst du die Erste Staatsprüfung (= 1. Staatsexamen) ablegen und durch das Anfertigen einer Master-Arbeit zusätzlich noch den Titel Master of Education erwerben.
Lehramt Berufliche Bildung in Bayreuth studieren
Du möchtest an einer beruflichen Schule lehren? Dann ist ein Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth die richtige Wahl für dich! Wähle zwischen der Fachrichtung Metalltechnik und der Fachrichtung Elektrotechnik.
Du bekommst jeweils ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, ergänzt durch das Studium der Erziehungswissenschaften und das Studium eines weiteren Unterrichtsfaches. Hier kannst du dich zwischen Chemie, Deutsch, Englisch*, Informatik, Mathematik, Physik und Sport* entscheiden. Das Studium teilt sich in eine Bachelor- und eine Masterphase auf. Der Masterabschluss berechtigt zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst (= Referendariat) im Freistaat Bayern.
*nach Eignungsfeststellungsprüfung