StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness TaxationEuropa UniversitätProfilBachelor und Master
Studienprofil

Business Taxation

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) / Europa Universität
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Duales Studium für den direkten Karriereweg in die Steuerberatung

Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis setzen Sie bereits während des Studiums betriebswirtschaftliche sowie steuerrechtliche Kenntnisse mit den Schwerpunkten Taxation, Accounting und Law im Unternehmen um. Lernen Sie über Gastvorträge und Workshops Expertinnen und Experten aus der Praxis kennen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk für spätere Karrieremöglichkeiten.

Das passende Unternehmen für Ihr duales Studium finden Sie gemeinsam mit der Viadrina. Bei der Praxispartnersuche die Europa-Universität Ihnen umfangreiche Unterstützung.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch/Englisch
  • Studienort: Frankfurt (Oder)
  • Zulassungsfrei: ja

Mehr lesen >

Kontakt

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)

Studienberatung

Prof. Dr. Christina Elschner
dualtax@europa-uni.de
Tel. +49 (0)335 5534 2436

Zur Webseite >

 

Studieninhalte und -verlauf

Das siebensemestrige Bachelorstudium gliedert sich inhaltlich unter anderem in die Grundlagenaus­bildung und die Schwerpunktbildung. Zusätzlich sind ein Sprachmodul, Praxismodule und natürlich die Bachelorarbeit integriert.

Die Grundlagenausbildung ist das Fundament des betriebswirtschaftlichen Studiums und ist nach den ersten vier Semestern geschafft. Die Schwerpunktbildung beginnt bereits mit dem zweiten Semester und beinhaltet die im Steuerberatungsunternehmen besonders wichtigen Bereiche zum Steuerrecht, Bilanzierung sowie Grundlagen in Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Das Englisch B2-Niveau wird in der Regel bis spätestens zum 5. Semester erreicht.

Die Praxismodule sind wichtiger Bestandteil eines dualen Studiums. Hier findet die konkrete Verzahnung mit der Praxis statt; die Anwendung des erlernten Theoriewissens wird reflektiert und gleichzeitig das in der Praxis und Wissenschaft wichtige fachliche Recherchieren und gutachterliche Schreiben geübt.

Ein Auslandssemester kann in Rücksprache mit dem Arbeitgeber im 5. oder 6. Semester integriert werden; auch ein Auslandsaufenthalt über das Praxisunternehmen, zum Beispiel im Rahmen eines Praxismoduls, ist eine sinnvolle Ergänzung.

Mehr zum Studienverlauf >

Kontakt

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)

Studienberatung

Prof. Dr. Christina Elschner
dualtax@europa-uni.de
Tel. +49 (0)335 5534 2436

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Eine Karriere in der Steuerberatung lohnt sich, Fachkräfte mit dieser Expertise sind sehr gefragt. Um Steuerberaterin oder Steuerberater zu werden und eigenständig in Steuerangelegenheiten beraten zu können, muss man das Steuerberaterexamen bestehen.

Nach erfolgreichem dualem Studium bei uns können Sie in Vollzeit bei Ihrem Unternehmen einsteigen und nach frühestens drei Jahren Berufstätigkeit das Examen absolvieren oder in andere interessante Bereich wie Consulting, Audit oder Financial Services wechseln.

Mehr zu beruflichen Perspektiven >

    Kontakt

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Große Scharrnstraße 59
    15230 Frankfurt (Oder)

    Studienberatung

    Prof. Dr. Christina Elschner
    dualtax@europa-uni.de
    Tel. +49 (0)335 5534 2436

    Zur Webseite >