Bachelor of Science, Ab WS 15 / 16 (ID 15532)
1. Semester
- Allgemeine BWL (60 CP)
- Einführung in das Banking und Finanzcontrolling (6 CP)
 - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (6 CP)
 - Grundlagen des Innovationsmanagements (6 CP)
 - Grundlagen des Internationalen Managements (6 CP)
 - Marketing Management (6 CP)
 - Produktions- und Logistikmanagement I (6 CP)
 
 - Wirtschaftsfremdsprachen (12 CP)
- Teilmodul 1 (3 CP)
 
 
2. Semester
- Pflichtbereich Recht, VWL und Methoden (48 CP)
- Buchführung (6 CP)
 - Makroökonomik 1 (6 CP)
 
 - Einführung in Finanzierung und Investition (6 CP)
 - Grundlagen des Personalmanagements (6 CP)
 - Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling (6 CP)
 - Teilmodul 2 (3 CP)
 
3. Semester
- Rechnungslegung nach HGB (6 CP)
 - Mathematik für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler 1 (3 CP)
 - Methoden der Statistik 1 (6 CP)
 - Privatrecht (6 CP)
 - Teilmodul 3 (3 CP)
 
4. Semester
- S-BWL (24 CP, W)
- Banking & Finanzcontrolling (12 CP, W)
 - Betriebliche Steuerlehre I (12 CP, W)
 - Finanzierung (12 CP, W)
 - Grundlagen der Wirtschaftspädagogik (12 CP, W)
 - Innovationsmanagement (12 CP, W)
 - Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (12 CP, W)
 - Marketing/Marketing Intelligence (12 CP, W)
 - Personalmanagement (12 CP, W)
 - Produktion und Logistik (12 CP, W)
 - Schulpraktische Übungen (12 CP, W)
 - Supply Chain Management (12 CP, W)
 - Unternehmensführung und Controlling (12 CP, W)
 
 - Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (6 CP)
 - Methoden der Statistik 2 (6 CP)
 - Mikroökonomik 1 (6 CP)
 - Teilmodul 4 (3 CP)
 
5. Semester
- Profilbildung (12 CP, W)
- Betriebliche Steuerlehre II (12 CP, W)
 - Wahlpflichtbereich (12 CP, W)
 - Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (12 CP, W)
 - Wirtschaftsinformatik (12 CP, W)
 
 - Wahlpflichtbereich Recht, VWL und Methoden (6 CP, W)
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (6 CP, W)
 - Makroökonomik 2 (6 CP, W)
 - Mikroökonomik 2 (6 CP, W)
 - Öffentliches Recht mit Europabezug (6 CP, W)
 
 - Mathematik für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler 2 (3 CP)
 
6. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
 - Pflichtpraktikum (18 CP)
 
weitere Module
- WiPäd II (weiteres Unterrichtsfach) (36 CP, W)
- Deutsch (36 CP, W)
 - Englisch (36 CP, W)
 - Französisch (36 CP, W)
 - Geographie (36 CP, W)
 - Sozialkunde (36 CP, W)
 - Theologie (36 CP, W)
 - Wirtschaftsinformatik (36 CP, W)
 
 
Master of Science (ID 15533)
- Forschung (18 CP, W)
- Advanced International Financial Reporting (6 CP, W)
 - Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling (6 CP, W)
 - Aktuelle Fragen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (6 CP, W)
 - Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung (6 CP, W)
 - European Human Resource Management Programme B (6 CP, W)
 - European Human Resource Management Programme C (6 CP, W)
 - Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling (6 CP, W)
 - Forschungsseminar Governance, Risk and Compliance (6 CP, W)
 - Forschungsseminar Personalmanagement (6 CP, W)
 - Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (6 CP, W)
 - Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten (6 CP, W)
 - Grundlagen der Ökonometrie (6 CP, W)
 - Methoden der Marktforschung (6 CP, W)
 - Multivariate Verfahren (6 CP, W)
 - Praxisfragen Unternehmensführung und Controlling (6 CP, W)
 - Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management (6 CP, W)
 - Projektwerkstatt für den Entwurf von Informationsdienstleistungen in der digitalen Welt (6 CP, W)
 - Qualitative methodology in strategy and organization research (6 CP, W)
 - Research Seminar Business-to-Business (6 CP, W)
 - Research Seminar International Marketing (6 CP, W)
 - Research Seminar on International Innovation Strategies (6 CP, W)
 - Seminar Supply Chain Management I (6 CP, W)
 - Seminar Supply Chain Management II (6 CP, W)
 - Supply Chain Simulation (6 CP, W)
 - Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen (6 CP, W)
 
 - General Management (36 CP, W)
- General Management a (18 CP, W)
 - General Management b (18 CP, W)
 - Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (18 CP, W)
 - Wirtschaftsinformatik (18 CP, W)
 - Wirtschaftsrecht (18 CP, W)
 
 - Masterarbeit (24 CP)
 - S-BWL (36 CP, W)
- Banking & Finanzcontrolling (18 CP, W)
 - Betriebliche Steuerlehre (18 CP, W)
 - Finanzierung (18 CP, W)
 - Innovationsmanagement (18 CP, W)
 - Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (18 CP, W)
 - Internationales Management (18 CP, W)
 - Organisation (18 CP, W)
 - Personalmanagement und Organisational Behaviour (18 CP, W)
 - Produktion und Logistik/Supply Chain Management (18 CP, W)
 - Unternehmensführung und Controlling (18 CP, W)
 - Vertrieb und Marketing (18 CP, W)
 
 - Wirtschaftsfremdsprachen (6 CP, W)
- Wirtschaftsenglisch 3 und 4 (6 CP, W)
 - Wirtschaftsfranzösisch 3 und 4 (6 CP, W)
 - Wirtschaftsitalienisch 3 und 4 (6 CP, W)
 - Wirtschaftsrussisch 3 und 4 (6 CP, W)
 - Wirtschaftsspanisch 3 und 4 (6 CP, W)
 
 












































































