Bachelor of Education, 6 Semester (ID 292204)
1. Semester
- Basismodul: Grundlagen der frühkindlichen Bildung und Erziehung (10 CP)
- Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (10 CP)
- Berufspädagogische Propädeutika (11 CP)
- Modul I (5 CP)
- Modul II (6 CP)
- Grundlagen der Arbeitswissenschaft (5 CP)
- Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum (5 CP)
- Psychologie I (5 CP)
- Schulpädagogik (8 CP)
- Unterrichtsfach (47,5 CP)
- Biologie (W)
- Deutsch (W)
- Englisch (W)
- Evangelische Religionslehre (W)
- Katholische Religionslehre (W)
- Kunst (W)
- Mathematik (W)
- Musik (W)
- Politik und Gesellschaft (W)
- Sport (W)
2. Semester
- Beruf und Arbeitsmarkt (5 CP)
- Psychologie II (7 CP)
- Quantitative Forschungsmethodik (5 CP)
3. Semester
- Grundlagen Psychologie I (8 CP)
- Organisation und Qualitätsentwicklung in der Sozialpädagogik (5 CP)
- Qualitative Forschungsmethodik (5 CP)
- Rechtliche Grundlagen der Sozialpädagogik (5 CP)
- Vertiefungsmodul: Grundlagen der frühkindlichen Bildung und Erziehung – Lernumgebung & Theorien und Konzepte (5 CP)
- Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (5 CP)
5. Semester
- Grundlagen Psychologie II (7 CP)
- Soziologie (10 CP)
- Allgemeine Soziologie I (5 CP)
- Allgemeine Soziologie II (5 CP)
- Sozialstruktur im internationalen Vergleich (10 CP)
6. Semester
- Bachelorarbeit (13 CP)
- Diversitätspädagogik I (5 CP)
Bachelor of Education, 7 Semester (ID 270404)
1. Semester
- Forschungsmethodik in der beruflichen Bildung (9 CP)
- Grundlagen der Arbeitswissenschaft (5 CP)
- Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I (8 CP)
- Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (7 CP)
- Pädagogisch-didaktisches Praktikum (5 CP)
- Psychologie I (5 CP)
- Schulpädagogik A (5 CP)
- Unterrichtsfach (72 CP)
- Biologie (W)
- Deutsch (W)
- Englisch (W)
- Evangelische Religionslehre (W)
- Katholische Religionslehre (W)
- Kunst (W)
- Mathematik (W)
- Musik (W)
- Politik und Gesellschaft (W)
- Sport (W)
2. Semester
- Berufs und Arbeitsmarkt (5 CP, W)
3. Semester
- Grundlagen der Psychologie I (10 CP)
- Soziologie (10 CP)
- Allgemeine Soziologie I (5 CP)
- Allgemeine Soziologie II (5 CP)
- Sozialstruktur im internationalen Vergleich (10 CP)
4. Semester
- Berufswahl und berufliche Entwicklung (5 CP, W)
- Praktikum im Unterrichtsfach (5 CP)
5. Semester
- Basismodul: Grundlagen der Elementar- und Familienp. (10 CP)
- Förderpädagogik I (5 CP)
- Grundlagen der Psychologie II (8 CP)
- Recht I (6 CP)
6. Semester
- Allgemeine Pädagogik (8 CP)
- Förderpädagogik II (5 CP)
- Recht II (6 CP)
- Vertiefungsmodul: Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik - Lernumgebungen (5 CP)
7. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)