StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftslehre – Management, Controlling und InformationHWG LudwigshafenProfilMaster
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information (BMC)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen / HWG Ludwigshafen
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Unternehmen nachhaltig zum Erfolg führen

Sie wollen sich im Studium breit aufstellen für eine spätere Tätigkeit in den Bereichen Management, Controlling oder Rechnungswesen, gerne auch international? Controller sind interne Berater eines Unternehmens. Der Umgang mit Zahlen steht beim Berufsbild des Controllers im Vordergrund. Daneben benötigen Controller auch soziale und kommunikative Fähigkeiten, um die Ergebnisse ihrer Auswertungen überzeugend präsentieren zu können. Bei diesen Interessen ist der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information (BMC) genau das Richtige für Sie!

Studienform/-dauer: 7 Studiensemester Regelstudienzeit in Vollzeit mit 210 Credit Points (ECTS) inklusive Praxissemester, optionalem Auslandssemester und Abschlussarbeit. Möglichkeit zu einem Double Degree Abschluss in Finnland.

Abschlussgrad: Bachelor of Arts (B.A.)

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Ausgezeichnete Berufschancen in international orientierten Unternehmen durch ein Praxissemester
  • Einen erleichterten Berufseinstieg durch ein breites Einsatzspektrum
  • Möglichkeit der Weiterqualifizierung zum Master

Kontakt

Programm Management
Simeon Gkontokos
Tel.: +49 (0) 621 5203 368
E-Mail: simeon.gkontokos@hwg-lu.de
 

Studierendensekretariat (Bewerbung, Immatrikulation)
Elisabeth Degner
Tel: +49 (0) 621 5203 148
E-Mail: ssc@hwg-lu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienverlauf und Inhalte

  • Breite betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung
  • Vertiefung im Bereich Controlling, Financial Accounting und Management und IT-Anwendungen
  • Umfängliches Angebot an fachbereichsübergreifenden Wahlmodulen (Finanzkompetenz, Unternehmensberatung, Gesundheitsökonomie,…)
  • Begleitende Veranstaltungen, z.B. Management, Communication und Professional Skills, Critical Thinking, Rhetorik
  • Seminare zu strategischer Unternehmensanalyse oder -entwicklung

Kontakt

Programm Management
Simeon Gkontokos
Tel.: +49 (0) 621 5203 368
E-Mail: simeon.gkontokos@hwg-lu.de
 

Studierendensekretariat (Bewerbung, Immatrikulation)
Elisabeth Degner
Tel: +49 (0) 621 5203 148
E-Mail: ssc@hwg-lu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Zulassungsbeschränkt
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Bewerbungstermine

  • Zum Wintersemester: 15. Juli des laufenden Jahres
  • Zum Sommersemester: 15. Januar des laufenden Jahres

Kontakt

Programm Management
Simeon Gkontokos
Tel.: +49 (0) 621 5203 368
E-Mail: simeon.gkontokos@hwg-lu.de
 

Studierendensekretariat (Bewerbung, Immatrikulation)
Elisabeth Degner
Tel: +49 (0) 621 5203 148
E-Mail: ssc@hwg-lu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

HWG Ludwigshafen › Master › Studienangebot

Master of Business Administration / MBA
Betriebswirtschaft (BIS)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre – Management, Controlling und Information
Sie wollen sich im Studium breit aufstellen für eine spätere Tätigkeit in den Bereichen Management, Controlling oder Rechnungswesen, gerne auch international? Controller sind interne Berater eines Unternehmens. Der Umgang mit Zahlen steht beim Berufsbild des Controllers im Vordergrund. Daneben benötigen Controller auch soziale und kommunikative Fähigkeiten, um die Ergebnisse ihrer Auswertungen überzeugend präsentieren zu können. Bei diesen Interessen ist der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information (BMC) genau das Richtige für Sie!
Master of Business Administration / MBA
Business Innovation Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Controlling
Master of Business Administration / MBA
Digital & IT Management (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Digital Finance, Strategie & Accounting
Master of Arts / M.A.
Finance & Accounting
Master of Business Administration / MBA
General and International Management - USA
Master of Business Administration / MBA
Human Resources Management (berufsbegleitend)
Master of Arts, Master of Business Administration / M.A., MBA
Innovation Management
Master of Arts / M.A.
Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebammenwesen
Master of Business Administration / MBA
International Business Management
Master of Science / M.Sc.
International Human Ressource Management
Master of Science / M.Sc.
International Marketing and Psychology
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Wir bieten ihnen den hochqualifizierten und akkreditierten MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre an, mit dem sie in nur vier Semestern den Abschluss Master of Business Administration (MBA) erreichen können.
Master of Business Administration / MBA
Logistics - International Management & Consulting
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Logistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Pflegepädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sustainability Management
"Nachhaltigkeit ist nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch ein wirtschaftliches und soziales. Es geht darum, eine Zukunft zu schaffen, die für alle funktioniert." - Ban Ki-moon (ehemaliger UN Generalsekretär)
Master of Business Administration / MBA
Unternehmensführung
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Versorgungsteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management
Der Fachbereich I – Management, Controlling, HealthCare hat ein neues Studienangebot im Gesundheitsbereich im Programm: der frisch akkreditierte Studiengang "Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management (HCM)" mit dem Abschluss "Master of Science, M. Sc.", startet erstmalig im kommenden Wintersemester 2012/2013.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Viticulture & Enology (double degree)
Die Weinwirtschaft, aber auch die Industrie sowie Lehre und Forschung haben einen steigenden Bedarf an Spitzenkräften mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Expertise im Wein- und Getränkesektor. Hinzu kommt die besondere Affinität zwischen den deutschen und den französischen Märkten.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Wine, Sustainabilty & Sales
Die Weinwirtschaft, aber auch die Industrie sowie Lehre und Forschung haben einen steigenden Bedarf an Spitzenkräften mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Expertise im Wein- und Getränkesektor. Hinzu kommt die besondere Affinität zwischen den deutschen und den französischen Märkten.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik - Data Science & Consulting