Bachelor of Arts (ID 40337)
1. Semester
- Gebäudekunde und Städtebau 1 (5 CP)
- Grundlagen der Gestaltung (10 CP)
- Grundlagen Freies Zeichnen (5 CP)
- Konstruieren 1 (5 CP)
- Tragwerklehre und Material (5 CP)
2. Semester
- Baugeschichte 1 (5 CP)
- Computational Design (5 CP)
- Grundlagen des Entwerfens (10 CP)
- Konstruieren 2 (5 CP)
- Raumwahrnehmung und Raumdarstellung (5 CP)
- Tragwerklehre und Bauphysik (5 CP)
3. Semester
- Baugeschichte 2 (5 CP)
- Entwerfen und Städtebau/Gebäudekunde (10 CP)
- Gebäudekunde und Städtebau 2 (5 CP)
- Konstruieren 3 (5 CP)
4. Semester
- Baubetrieb, Baumanagement, Baurecht (5 CP)
- Entwerfen und Konstruieren (15 CP)
- Interdisziplinäres Studium Generale (5 CP)
- Technische Gebäudeausrüstung (5 CP)
5. Semester
- Entwerfen (10 CP)
- Konstruieren (10 CP)
- Wahlpflichtmodul 1 auszuwählen aus den Modulen WB 1D/E-8D/E (5 CP)
- Wahlpflichtmodul 2 auszuwählen aus den Modulen WB 1D/E-8D/E (5 CP)
6. Semester
- Bachelor Thesis mit Kolloquium (15 CP)
- Recherche und Konzept (15 CP)