StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsrechtWirtschaftsrechtHS MainzProfilBachelor und Master
Studienprofil

Wirtschaftsrecht

Hochschule Mainz / Hochschule Mainz
Bachelor of Laws / Bachelor of Laws

Fundierte Vermittlung rechtswissenschaftlicher Arbeitsweisen

Unser Studiengang bietet Ihnen in sieben Semestern einschließlich eines Auslandssemesters eine fundierte Vermittlung rechtswissenschaftlicher Arbeitsweisen, eine umfassende Ausbildung im Wirtschaftsprivatrecht und in den betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen mit der Möglichkeit der Wahl von Vertiefungsschwerpunkten, eine klare Fokussierung auf die praxisrelevanten Bereiche des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts, eine sehr starke Internationalität, einen ausgeprägten Praxisbezug und die Weiterentwicklung Ihrer sozialen Kompetenzen.

Kontakt

Studiengangsleitung
Prof. Dr. iur. Hanno Kämpf
E-Mail: ba-wr@hs-mainz.de

Studienmanagement
E-Mail: studium.wirtschaft@hs-mainz.de
 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Durch das planvoll aufeinander abgestimmte Vorlesungskonzept erarbeiten Sie sich ein solides betriebs- und volkswirtschaftliches Fundament. Neben dieser fundierten Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, ein besonderes Profil mit auf dem Arbeitsmarkt begehrten Kompetenzen durch die Wahl von Vertiefungsschwerpunkten in den Bereichen „Arbeitsrecht und Personalmanagement“, „Compliance und Wirtschaftsstrafrecht“ und „Steuerrecht und Bilanzierung“ im sechsten und siebten Semester zu entwickeln. Examinatorien stellen sicher, dass das erforderliche wirtschaftsrechtliche Wissen mit Abschluss Ihres Studiums aktuell und präsent ist.
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, Projektaufgaben aus der Praxis, verschiedene Exkursionen sowie eine Vielzahl hochkarätiger Gastvorträge gewährleisten Ihnen ein praxis­nahes Studium.
Englischsprachige Vorlesungen, Summer Schools, das integrierte Auslandssemester, das Sie wahlweise in einem Unternehmen oder einer Hochschule im Ausland absolvieren, verschaffen Ihnen das fachspezifische Know-how für eine Tätigkeit im internationalen Umfeld.

Studienziel

Das Studium schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Laws (LL.B.)“ ab. Der „Bachelor of Laws“ ist ein akkreditierter und internationaler Abschluss, der für ein Masterstudium qualifiziert.

Studienverlaufsplan >

Berufliche Perspektiven

Als auf das Wirtschaftsrecht spezialisierter Jurist sind Sie mit Ihren fundierten, praxis­orientierten und stark international ausgerichteten Kenntnissen und Fähigkeiten für die Übernahme von anspruchsvollen Fachaufgaben in Arbeits- und Personalabteilungen, Auslands-, Compliance-, Rechts-, und Steuer- oder kaufmännischen Abteilungen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, nationalen und internationalen Organisationen sowie für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst bestens gerüstet. Streben Sie eine Tätigkeit als Steuerberater / Wirtschaftsprüfer an, so bietet Ihnen unser Studiengang eine optimale Ausgangsbasis zur Vorbereitung auf das Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamen.

Kontakt

Studiengangsleitung
Prof. Dr. iur. Hanno Kämpf
E-Mail: ba-wr@hs-mainz.de

Studienmanagement
E-Mail: studium.wirtschaft@hs-mainz.de
 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Beginn
Winter- & Sommersemester

Dauer
7 Semester inklusive Auslandssemester

Bewerbungsfristen
November – 15. Januar SoSe
Mai – 15. Juli WiSe

Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung

Kosten
Semesterbeitrag

Kontakt

Studiengangsleitung
Prof. Dr. iur. Hanno Kämpf
E-Mail: ba-wr@hs-mainz.de

Studienmanagement
E-Mail: studium.wirtschaft@hs-mainz.de
 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Bachelor of Laws

1. Semester

  • Wirtschaftsprivatrecht I – BGB AT (5 ECTS)
  • Wirtschaftsprivatrecht II – Schuldrecht AT (5 ECTS)
  • Rechtswissenschaftliches Arbeiten & Prodäeutikum (5 ECTS)
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht & Europarecht (5 ECTS)
  • Finance & Controlling (5 ECTS)
  • Business & Legal English (5 ECTS)

2. Semester

  • Wirtschaftsprivatrecht III – Vertragliche Schuldverhältnisse (5 ECTS)
  • Handelsrecht & Personengesellschaftsrecht (5 ECTS)
  • Compliance I & Wirtschaftsstrafrecht AT(5 ECTS)
  • Personalmanagement (5 ECTS)
  • Jahresabschluss (5 ECTS)
  • Business Fundamentals (3 ECTS)

3. Semester

  • Wirtschaftsprivatrecht IV – Gesetzliche Schuldverhältnisse (5 ECTS)
  • Kapitalgesellschaftsrecht (5 ECTS)
  • Compliance II & Wirtschaftsstrafrecht BT (5 ECTS)
  • Arbeitsrecht (5 ECTS)
  • Steuerrecht: Einkommens-, Umsatz- & Unternehmenssteuern (5 ECTS)
  • Strategic Management & Sustainability(5 ECTS)

4. Semester

  • Wirtschaftsprivatrecht V – Sachen- & Kreditsicherungsrecht (5 ECTS)
  • Bank,-Kapitalmarkt-, Konzern- & Umwandlungsrecht (5 ECTS)
  • Wettbewerbs-, Marken- & Kartellrechtscompliance (5 ECTS)
  • Recht der digitalen Wirtschaft (5 ECTS)
  • Rechtsdurchsetzung & Insolvenzrecht (5 ECTS)
  • VWL (5 ECTS)

5. Semester

  • Auslandssemester (Blockseminar) (5 ECTS)
  • Auslandssemester (15 ECTS)
  • Berufsfeldanalyse (Blockseminar) (5 ECTS)
  • Business Planning & Examination (Compact Seminar) (5 ECTS)

6. Semester

  • Examinatorium I (5 ECTS)
  • Examinatorium II (5 ECTS)
  • Option I (5 ECTS)
  • Option II (5 ECTS)
  • Recht & Gesellschaft (5 ECTS)
  • Vertragsgestaltung & Vertragsverhandlung (5 ECTS)

7. Semester

  • Option III (5 ECTS)
  • Option IV (5 ECTS)
  • Rechtliches Projekt- & Prozessmanagement (5 ECTS)
  • International Business Law & Contract Design (5 ECTS)
  • Bachelorarbeit mit Kolloquium (10 ECTS)

Kontakt

Studiengangsleitung
Prof. Dr. iur. Hanno Kämpf
E-Mail: ba-wr@hs-mainz.de

Studienmanagement
E-Mail: studium.wirtschaft@hs-mainz.de
 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

HS Mainz › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, das Internet der Dinge und virtuelle Realitäten beeinflussen unseren Alltag schon heute und werden unser Leben in naher Zukunft auf elementare Weise verändern. Der Studiengang Angewandte Informatik trägt diesem Wandel Rechnung.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geoinformatik und Vermessung
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Arts / B.Sc., M.A.
International Business
Das Studium wird, mit einigen Ausnahmen in den höheren Semestern, in englischer Sprache stattfinden und richtet sich an junge Menschen weltweit. Wir bieten diesen Studiengang in zwei Varianten an, die speziell auf deutsche bzw. ausländische Studierende ausgelegt sind. Auf diese Weise wird es ermöglicht, dass sowohl nationale als auch internationale Bewerberinnen und Bewerber den Studiengang absolvieren und sich auf eine berufliche Zukunft auf dem globalen Markt vorbereiten können.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationsdesign
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Bau
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht
Eine anwendungsorientierte rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung vermittelt den Studierenden spezielle methodische und fachliche Fähigkeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Zeitbasierte Medien