StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftspsychologieHS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Wirtschaftspsychologie

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Science / Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image

Vertiefte Kompetenzen in den wesentlichen Feldern der Wirtschaftspsychologie vermitteln

Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.

Ziel des Studiengangs ist es, Ihre Kenntnisse in wirtschaftspsychologischen Themenfeldern zu vertiefen und zu verbreitern. Der Studiengang bietet Ihnen weitgehende Wahloptionen zur persönlichen Profilbildung – so können Sie Ihr Studium individuell auf Ihre Interessen und beruflichen Ziele ausrichten, z.B. in den Bereichen Beratung und Changemanagement, Personalpsychologie, Organisation und Führung oder Markt- und Konsumentenpsychologie.

Sie lernen aktuelle Praxiskonzepte von erfahrenen Experten aus dem wirtschaftspsychologischen Feld kennen. Darüber hinaus entwickeln Sie wichtige Handlungskompetenzen, wie z.B. Gesprächsführung, Moderation, Konfliktlösung oder Kommunikation in Beratungsprozessen.

Durch das Fernstudium profitieren Sie zusätzlich von bestmöglicher Flexibilität: studieren Sie, wann und wo sie wollen – so können Sie das Studium mit Ihrem Berufsleben oder besonderen Lebenssituationen in Einklang bringen. Auch Ihre Studiendauer steuern Sie selbst aus.

Und gleichzeitig gibt es viele Gelegenheiten für persönlichen Kontakt: drei 2-tägige Intensiv-Workshops in Präsenz, regelmäßige Webinare und persönlicher Austausch über die Plattform ermöglichen Interaktion mit Mitstudierenden und Dozierenden sowie gemeinsames Lernen und Gelegenheit zum Aufbau Ihres persönlichen Netzwerks.

Key Facts

Semester 4/6*
ECTS-Punkte 120 CP
Studienbeginn Jederzeit möglich
Sprache Deutsch
Studiengangsform Fernstudium
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 495,00 € monatlich / 375,00 € monatlich

* Im Fernstudium können Sie zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Aufbau und Inhalte

Das konsekutive Masterstudium Wirtschaftspsychologie im Fernstudium an der Hochschule Fresenius baut auf die Inhalte eines Bachelorstudiums in Wirtschaftspsychologie auf.  Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden erweiterte und vertiefte Kompetenzen in den wesentlichen Feldern der Wirtschaftspsychologie zu vermitteln.

In Anbetracht von Trends wie VUCA, Digitalisierung, Agilität und Nachhaltigkeit entstehen an der Schnittstelle von Mensch und Wirtschaft immer neue Herausforderungen. Für dortige Tätigkeiten auf gehobenem Niveau bereitet das Masterstudium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie vor.

Das Studienkonzept verbindet einen hohen wissenschaftlichen Anspruch mit ausgeprägter Anwendungs- und Praxisorientierung. Durch die Wahl von zwei Schwerpunkten und zwei Ergänzungsfächern bietet der Studiengang besonders gute Möglichkeiten der Individualisierung und Spezialisierung.

Sie können sich ein Qualifikationsprofil schaffen, das auf Ihre Interessen und Ziele zugeschnitten ist. Die für wirtschaftspsychologische Berufe wichtigen persönlichen Interaktionskompetenzen für Führungs-, Kooperations- und Beratungsaufgaben sind durch drei Module im Pflichtbereich abgedeckt.

Die Modulgruppe „Empirische Forschung“ zielt auf die Vertiefung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse in Bezug auf wissenschaftlich-methodische Ansätze und wirtschaftspsychologische Forschungsergebnisse ab.

Entscheiden Sie sich für diesen Studiengang und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren: Studieren Sie an der Hochschule Fresenius erhalten Sie kostenfreien Zugang zu unserer Karriereplattform studyPLUS. Hier bieten wir Ihnen wertvolle Angebote, Ihre Soft Skills zu verbessern, wichtige Business-Kontakte zu knüpfen und vieles mehr.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Berufsperspektiven

Nach Ihrem Abschluss besitzen Sie das fachliche, methodische und soziale Know-how, um in zahlreichen Branchen und Tätigkeiten erfolgreich zu sein. In Anbetracht von Trends wie VUCA, Digitalisierung, Agilität und Nachhaltigkeit entstehen an der Schnittstelle von Mensch und Wirtschaft immer neue Herausforderungen.

Entsprechend ist von einem breiten Berufsfeld für Wirtschaftspsycholog:innen mit Masterabschluss auszugehen, die motiviert sind, Entwicklungen im unternehmerischen und gesellschaftlichen Kontext zu fördern, aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.

In folgenden beispielhaften Branchen- und Funktionsbereichen sind Sie nach Ihrem Studium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) tätig:

  • Unternehmens- und Personalberatungen
  • Inhouse-Beratungen und Abteilungen, dies ich mit Organisationsentwicklung und Change Management beschäftigen
  • Personalwesen, insbesondere Personalentwicklung, Personaldiagnostik oder Recruiting
  • Training und Coaching
  • Gesundheitsmanagement in Unternehmen
  • Unternehmensentwicklung und Internationalisierung
  • Marktforschungsinstitute
  • Marketing und Marktforschung in Unternehmen
  • Produkt- und PR-Management

Ebenso können Sie Ihre wissenschaftliche Karriere in Form einer Promotion verfolgen oder den Weg in die Selbstständigkeit gehen.

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen

Haben Sie bereits ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftspsychologie mit einem Umfang von mindestens 180 ECTS und erfüllen Sie die Mindestanforderungen an wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Inhalten, dann starten Sie ohne Umwege in Ihr konsekutives Masterstudium.

Die Mindestanforderungen an wirtschaftspsychologische Bachelorabschlüsse sind:

  • 20 ECTS in Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL, VWL, Rechnungswesen, wirtschaftswissenschaftliche Anwendungsfelder)
  • 70 ECTS Psychologie, davon 
    • 25 CP in psychologischen Grundlagen (z.B. Allgemeine Psychologie I + II, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Differenzielle Psychologie)
    • 20 CP in psychologischer Methodenlehre (inkl. Diagnostik)
    • 25 CP in psychologischen Anwendungen (z.B. Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Personalpsychologie, Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Klinische Psychologie im Arbeitsleben)

Sollte ihr wirtschaftspsychologisches Bachelorstudium die hier angegebenen Kompetenzen nicht umfassen, bieten wir Ihnen einen Aufnahmetest an, der sich vom Umfang her an den fehlenden Kompetenzen orientiert und der max. 90 Minuten / 90 Punkte umfasst.

Wenn sie über einen Bachelorabschluss in Psychologie verfügen, absolvieren Sie für die Zulassung einen Aufnahmetest in Wirtschaftswissenschaften, der 120 Punkte / 120 Minuten umfasst.  Die im Aufnahmetest zu prüfenden Kompetenzen orientieren sich an den wesentlichen Lernergebnissen der entsprechenden Module aus dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie des Fachbereichs onlineplus der Hochschule Fresenius.

Anmeldeprozess

Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie, M.Sc. einschreiben?

Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild (Rückseite bitte mit Namen versehen)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
  • Krankenversicherungsbescheinigung oder Befreiungsbescheinigung

Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.