Managementkompetenz für die Sportbranche
Bist du im Sportmanagement oder im kaufmännischen Bereich tätig und interessierst dich für eine Weiterbildung durch ein Bachelor-Studium, um deine Karriere in dieser Branche voranzutreiben? Bist du (Semi-)Profisportler:in oder engagiert im Vereinswesen und suchst nach einem Studiengang, der ausschließlich unter der Woche und idealerweise am Abend angeboten wird? Dann ist der berufsbegleitende Bachelor in Sportmanagement (B.A.) genau das Richtige für dich! Die Vorlesungen finden an drei Abenden in der Woche ausschließlich virtuell statt.
Key Facts
Standorte: Online-Campus
Studienbeginn: Wintersemester
Studiensprache: Deutsch
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Studiengangsform: Berufsbegleitend
Abschluss: Bachelor of Arts
Anmeldegebühr: 250,00€
Studieninhalte
Im berufsbegleitenden Bachelor in Sportmanagement (B.A.) entwickelst du konkrete Lösungsansätze. Du erkennst die gesellschaftliche Bedeutung des Sports, sportrechtliche Aspekte und nutzt Medien für die Entwicklung von Medienkonzepten. Das Studium umfasst sowohl Sportthemen als auch Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Management und rechtliche Grundlagen.
- Sporttourismus und Gesellschaft
- Sport und Gesundheit
- Sportmedien und Sportrecht
- Sportentwicklungsplanung und Sportstättenmanagement
- Sportpsychologie
Schwerpunkte
- Sportmarketing
- Digital- und Social-Media-Management
- Organisationspsychologie und -beratung
Berufsperspektiven
- Key Account Manager:in in der Sportvermarktung
- Nachwuchsführungskraft bei Sportverbänden oder -vereinen
- Tätigkeit bei Medienunternehmen
Voraussetzungen
Du willst an der Hochschule Fresenius studieren und wissen, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst? Für ein Bachelorstudium ist die Hochschulzugangsberechtigung essenziell. Wie genau du diese nachweist, ob du auch ohne Abi studieren kannst und was du für ein Masterstudium mitbringen musst, erfährst du hier >