Studium Fachbereiche Ingenieurwissenschaften Versorgungstechnik Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik HS Trier Info
Studiengang

Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik

Hochschule Trier – Trier University of Applied Sciences / HS Trier
Bachelor of Engineering
Abschluss
Bachelor of Engineering
Hochschule Trier – Trier University of Applied Sciences

Bachelor of Engineering, Stand 05/12 (ID 158901)

1. Semester

  • Lern- und Studientechniken, Wissenschaftliches Arbeiten (2 CP)
  • Mathematik I (5 CP)
  • Physik (5 CP)
  • Technische Fluidmechanik (8 CP)
  • Technische Mechanik (5 CP)
  • Technische Thermodynamik (8 CP)
  • Werkstofftechnik (5 CP)
  • Berufs- und Arbeitspädagogik (5 CP, W)
  • Technisches Englisch (5 CP, W)

2. Semester

  • Anlagentechnik (5 CP)
  • Chemie (5 CP)
  • Einführung in die Betriebswirtschaft (5 CP)
  • Grundlagen der chemischen Verfahrenstechnik (5 CP, W)
  • Informatik und angewandte Programmierung (6 CP)
  • Mathematik II (6 CP)

3. Semester

  • Elektrotechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Gastechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Kraft- und Arbeitsmaschinen (5 CP)
  • Heizungstechnik (10 CP)
  • Wärmeübertragung (5 CP)
  • Abwasser- und Abfalltechnik (5 CP, W)
  • Mechanische und thermische Verfahrenstechnik (5 CP, W)
  • Regenerative Energiesysteme - Biomasse (5 CP, W)

4. Semester

  • Grundlagen Recht, insbesondere Vertragsrecht und VOB (5 CP)
  • Klimatechnik I (8 CP)
  • Mess- und Regelungstechnik (8 CP)
  • Wasseraufbereitung und -versorgung (8 CP)
  • Gastechnik in der Technischen Gebäudeausrüstung (5 CP, W)
  • Regenerative Energiesysteme Grundlagen/Solarthermie (5 CP, W)
  • Turbinen und Verbrennungsmotoren (5 CP, W)

5. Semester

  • Praxissemester (30 CP)

6. Semester

  • Klimatechnik Il (5 CP)
  • Sanitärtechnik (5 CP)
  • Effiziente Drucklufttechnik (5 CP, W)
  • Effiziente Energiesysteme (5 CP, W)
  • Elektrische Anlagen (5 CP, W)
  • Ingenieurwissenschaftliche Methoden zur Systemanalyse (5 CP, W)
  • Schweißtechnik (5 CP, W)
  • Umweltrecht (5 CP, W)

7. Semester

  • Bachelor-Arbeit (12 CP)
  • Kältetechnik (5 CP)
  • Elektrische Energieverteilung (5 CP, W)
  • Großküchenplanung (2 CP, W)
  • Lichttechnik (2 CP, W)
  • Regenerative Energiesysteme Windenergie/Photovoltaik (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

HS Trier › Studienangebot

Info
profiles teaser Bild_Accounting_and_Audit_2.png
Master of Arts / M.A.
Accounting and Audit
Du interessierst dich für Wirtschaftsthemen, Unternehmen und das betriebswirtschaftliche Zahlenwerk? Du wünschst dir einen abwechslungsreichen und spannenden Job mit exzellenten Karrierechancen in Deutschland oder Luxemburg? Dann ist der deutschsprachige Studiengang Business Management - Accounting and Audit (AAA) genau das Richtige für dich!
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Angewandte Naturwissenschaft und Technik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Master of Arts / M.A.
Business Management
Master of Science / M.Sc.
Civil Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Digitale Medien und Spiele - Vertiefungsrichtung Medien
Bachelor of Science / B.Sc.
Digitale Medien und Spiele - Vertiefungsrichtung Spiele
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Electrical Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual)
Master of Engineering / M.Eng.
Energiemanagement
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energietechnik - Regenerative und Effiziente Energiesysteme
Info
profiles teaser Bild_Entrepreneurship_2.png
Master of Arts / M.A.
Entrepreneurship
Du hast bereits ein eigenes Unternehmen oder neue Ideen, die du vorantreiben und in einer eigenen Unternehmensgründung umsetzen möchtest? Du hast noch keine Idee, willst aber alles über das Thema „Gründen“ wissen? Mit dem deutschsprachigen Master Business Management - Entrepreneurship kannst du genau die Fähigkeiten entwickeln, die du für eine erfolgreiche Gründung und das Management eines Start-ups brauchst: von der Ideenfindung über die Gründung bis hin zum Management des Unternehmenswachstums. Dabei hilft dir unser starkes Netzwerk aus Industriepartnern, Investoren, Start-ups, Praktikern und Coaches, die dich durch dein Studium begleiten.
Bachelor of Science / B.Sc.
Ergotherapie
Info
profiles teaser Bild_Finance_2.png
Master of Arts / M.A.
Finance
Der Studiengang ist als 4-semestriger Vollzeitstudiengang konzipiert und modular aufgebaut, kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden, wenn dies vom Arbeitgeber unterstützt wird.
Info
profiles teaser Bild_General_Management_2.png
Master of Arts / M.A.
General Management
Du möchtest Führungs- und Managementverantwortung in einem Unternehmen übernehmen und unternehmerische Prozesse aktiv und erfolgreich mitgestalten? Du möchtest die wirtschaftliche Wertschöpfungskette ganzheitlich analysieren, steuern und mit innovativen Ideen kreativ weiterentwickeln? Dann ist unser deutschsprachiger Studiengang „Business Management - General Management (M.A.)​​​​​​​“ genau das Richtige für dich. Durch eine ganzheitliche Managementausbildung erwirbst du hilfreiche und wertvolle Kenntnisse und wirst auf eine Führungsposition in diesem Gebiet vorbereitet.
Bachelor of Science / B.Sc.
Industrial Engineering and Management
Bachelor of Science, Master of Computer Science, Master of Science / B.Sc., M.Comp.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Innenarchitektur
Bachelor of Arts / B.A.
Intermedia Design
Bachelor of Arts / B.A.
International Business
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationsdesign
Info
profiles teaser Miriam-Mu___eller_Promotion_20-09-17_IR-10_hell.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Lebensmitteltechnologie
Hast du dich schon immer gefragt, wie qualitativ hochwertige Lebensmittel hergestellt und kontrolliert werden? Du hast Interesse selber innovative Lebensmittel zu entwickeln und die Marketingstrategie zu konzipieren?
Info
profiles teaser BLV_28-11-17_IR-54_Zoom.jpg
Master of Engineering / M.Eng.
Lebensmittelwirtschaft
Du hast bereits erfolgreich einen Bachelorabschluss im Bereich der Lebensmittherstellung oder artverwandten Bereichen erworben und möchtest jetzt tiefere Einblicke in die ökologischen und ökonomischen Aspekte der Unternehmensabläufe gewinnen? Dann ist dieser Studiengang für dich genau das Richtige!
Bachelor of Science / B.Sc.
Logopädie
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizininformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizintechnik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Modedesign
Bachelor of Science / B.Sc.
Sichere und mobile Systeme
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Sicherheitsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik (dual)
Info
profiles teaser Bild_Wirtschaftsinformatik_2.png
Bachelor of Science, Master of Arts / B.Sc., M.A.
Wirtschaftsinformatik
Du interessierst dich sowohl für Wirtschaft als auch für Informatik und möchtest an der Schnittstelle beider Themen arbeiten? Du möchtest die digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Unternehmen oder ganzen Branchen nicht nur beobachten, sondern aktiv gestalten? Du liebst es strategische Projekte zu leiten, in diesem Rahmen Unternehmensarchitekturen zu evolvieren und dabei zentralen Entscheidungen mithilfe modernster Data Science Methoden zu treffen? Dann ist unser deutschsprachiger Studiengang „Business Management - Wirtschaftsinformatik (M.A.)​​​​​​​“ genau das Richtige für dich.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik - Informationsmanagement
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie