StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychotherapieHMU DüsseldorfProfilMaster
Studienprofil

Psychotherapie

HMU Health and Medical University Düsseldorf/Krefeld / HMU Düsseldorf
Master of Science / Master of Science

Die psychotherapeutische Versorgung aktiv mitgestalten

Die Zahl psychischer Störungen und Erkrankungen ist im vergangenen Jahrzehnt deutlich gestiegen, pro Quartal werden heute mehr als zwei Millionen Menschen allein in ambulanten Praxen behandelt. Auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist der Bedarf an hochqualifizierten Psychotherapeutinnen und -therapeuten also groß. Im universitären, NC-freien Masterstudiengang Psychotherapie der HMU Health and Medical University, Campus Düsseldorf/Krefeld, bereiten Sie sich intensiv auf die psychotherapeutische Behandlung von Menschen aller Altersgruppen vor – einschließlich von Menschen mit Behinderungen.

Der Masterstudiengang erfüllt alle berufsrechtlichen Voraussetzungen für die Approbation und eine anschließende psychotherapeutische Fachweiterbildung. Zudem qualifiziert er Sie für Tätigkeiten in medizinischen Versorgungszentren, Kliniken und Beratungsstellen, im Straf- und Maßregelvollzug, in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe sowie für Lehrtätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Studienbeginn
01. April
01. Oktober

Studienform /-dauer
Vollzeit / 4 Semester

Studiengebühr
995 € / Monat

Abschluss
Master of Science

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Was Sie im Masterstudium Psychotherapie an der HMU lernen

Erweiterte Fachkompetenzen

  • Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie
  • Angewandte Psychotherapie
  • Dokumentation & Evaluation psychotherapeutischer Behandlungen
  • Vertiefung: Psychologische Diagnostik und Begutachtung
  • Selbstreflexion

Berufspraktische Kompetenzen

  • Psychotherapieverfahren bei Erwachsenen und Älteren
  • Psychotherapieverfahren bei Kindern und Jugendlichen
  • Ergänzende Methoden und Neuentwicklungen der Psychotherapie
  • Praktikum stationär / teilstationär
  • Praktikum ambulant

Wissenschaftliche und methodische Kompetenzen

  • Wissenschaftliche Vertiefung / Vertiefung Forschungsmethoden
  • Forschungsorientiertes Praktikum
  • Masterarbeit mit Kolloquium

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Ihre Perspektiven nach dem Masterstudium Psychotherapie

Mit einem Master in Psychotherapie qualifizieren Sie sich für vielfältige berufliche Einsatzgebiete. Dazu zählen:

  • Medizinische Versorgungszentren
  • Kliniken
  • Beratungsstellen
  • Strafvollzug und Maßregelvollzug
  • stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Lehrtätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung

Darüber hinaus bietet der Masterabschluss die Voraussetzung für die Approbation als Psychotherapeut:in sowie die psychotherapeutische Fachweiterbildung und berechtigt zur Promotion.

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die HMU

Ihre Bewerbung für das Studium an der HMU, Campus Düsseldorf/Krefeld, ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.

Für die Zulassung zum Masterstudium Psychologie benötigen Sie die Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 9 (5) BbgHG sowie die Voraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem seit 2020 geltenden PsychThG und der seit 2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten.

Nutzen Sie gern den schnellen Weg der Online-Bewerbung. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Sie haben noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >