StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologieHMU DüsseldorfProfil
Studienprofil

Psychologie

HMU Health and Medical University Düsseldorf/Krefeld / HMU Düsseldorf
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Das menschliche Erleben und Verhalten im Mittelpunkt

Sie möchten herausfinden, was den Menschen antreibt und bewegt – und wie sich individuelle Erfahrungen auf die Psyche auswirken? Im universitären, NC-freien Bachelorstudiengang Psychologie der HMU Health and Medical University, Campus Düsseldorf/Krefeld, erhalten Sie einen breiten Überblick über das Fachgebiet der Psychologie und machen sich mit Forschungsmethoden und psychologischer Diagnostik vertraut.

Neben Fragen der Gesundheitspsychologie befassen Sie sich auch mit Klinischer Psychologie und Psychotherapie, mit Arbeits- und Organisationspsychologie sowie mit Pädagogischer Psychologie. Praktika sowie eine sechswöchige berufsqualifizierende Tätigkeit runden Ihre wissenschaftlich-methodischen Kompetenzen ab.

Entscheidend für Ihre berufliche Zukunft: Der Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU ist berufsrechtlich anerkannt und bietet die Möglichkeit, ein psychotherapeutisches Masterstudium mit dem Ziel der Approbation anzuschließen.

Studienbeginn
01. April
01. Oktober

Studienform /-dauer
Vollzeit / 6 Semester

Studiengebühr
795 € / Monat

Abschluss
Bachelor of Science (universitärer Abschluss)

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Was Sie im Bachelorstudium Psychologie an der HMU lernen

Grundlagen beruflicher Handlungskompetenzen

  • Grundlagen der Psychologie
  • Grundlagen der Anwendung der Pädagogik
  • Grundlagen der Medizin
  • Grundlagen der Pharmakologie

Erweiterte Fachkompetenzen – Anwendungsfelder

  • Störungslehre
  • Psychologische Diagnostik
  • Allgemeine Verfahrenslehre: Psychotherapieverfahren
  • Prävention & Rehabilitation
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Weitere Anwendungsfelder: Wahlmodule

Berufspraktische Kompetenzen

  • Orientierungspraktikum
  • Berufsqualifizierende Tätigkeit

Wissenschaftliche, methodische und rechtliche Kompetenzen

  • Wissenschaftliche Methodenlehre
  • Forschungsorientiertes Praktikum
  • Berufsethik und Berufsrecht
  • Bachelorarbeit

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Ihre Perspektiven nach dem Bachelorstudium Psychologie

Mit einem Bachelor in Psychologie stehen Ihnen bereits viele Türen offen. Sie können beispielsweise als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Gebieten tätig werden. Üblicherweise schließt sich aber ein Masterstudium an, um die eigenen Kompetenzen in spezifischen Bereichen weiter zu vertiefen. An der HMU, Campus Düsseldorf/Krefeld, bieten wir den weiterführenden Masterstudiengang Psychotherapie M.Sc. an.

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die HMU

Ihre Bewerbung für das Studium an der HMU, Campus Düsseldorf/Krefeld, ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.

Für die Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife / Abitur.

Das Studium an der HMU ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Sie haben vorab noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt

Campus Düsseldorf/Krefeld
E-Mail: info@hmu-duesseldorf-krefeld.de

Zur Webseite >

 

HMU Düsseldorf › Studienangebot

Info
profiles teaser
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Kaum ein Studienfach ist so hart umkämpft wie Humanmedizin. Die Plätze sind begrenzt, selbst ein Abiturschnitt von 1,0 ist kein Garant für einen Studienplatz. An der HMU haben Sie die Chance, sich NC-frei Ihren Wunsch vom Medizinstudium zu erfüllen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Wie verhält sich der Mensch in sozialen Beziehungen und verschiedenen Umfeldern? Warum verhält er sich so, wie er es gerade tut und welche Auswirkungen haben äußere Umstände auf das Innenleben des Menschen? Dies sind nur einige Fragen, mit denen die Psychologie sich beschäftigt.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Psychotherapie
Die Klinische Psychologie und Psychotherapie möchte psychische Störungen beim Menschen sowie psychosoziale Probleme und deren Entstehung verstehen und erkennen. Im Masterstudiengang Psychotherapie (nach PsychThG 2019) werden die nötigen Kompetenzen erworben, die insbesondere für eine anschließende Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in erforderlich sind.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sportwissenschaften Trainer:in im Teamsport Fußball
Fußball begeistert die Menschen weltweit – und hat als Sportart zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Neben der Teamorientierung brauchen Fußballspieler:innen technische und taktische Fähigkeiten sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Den Trainern:innen kommt dabei eine zentrale Rolle in der Führung und Entwicklung von Fußballteams zu.