StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychotherapie
poster

Gesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenFachbereich Psychologie

Studiengang Psychotherapie

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Psychotherapie studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Zur vollständigen Liste der Studienangebote im Fachbereich Psychologie >

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

Info
profiles teaser
14471 Potsdam
HMU Health and Medical University Potsdam / HMU Potsdam P
Psychotherapie
Master of Science / M.Sc.
Der Masterstudiengang Psychotherapie wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg am 31. August 2020 staatlich anerkannt. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens der berufsrechtlichen Anerkennung sowie fachlichen Akkreditierung wird der Studienbetrieb im Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU aufgenommen, geplant für WS 2021/22. Die nachfolgenden Ausführungen sind eine Information für den geplanten Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU.
Info
profiles teaser
40221 Düsseldorf
HMU Health and Medical University Düsseldorf/Krefeld / HMU Düsseldorf P
Psychotherapie
Master of Science / M.Sc.
Die Klinische Psychologie und Psychotherapie möchte psychische Störungen beim Menschen sowie psychosoziale Probleme und deren Entstehung verstehen und erkennen. Im Masterstudiengang Psychotherapie (nach PsychThG 2019) werden die nötigen Kompetenzen erworben, die insbesondere für eine anschließende Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in erforderlich sind.
Info
profiles teaser
99084 Erfurt
HMU Health and Medical University Erfurt / HMU Erfurt P
Psychotherapie
Master of Science / M.Sc.
Die Zahl psychischer Störungen und Erkrankungen ist im vergangenen Jahrzehnt deutlich gestiegen, pro Quartal werden heute mehr als zwei Millionen Menschen allein in ambulanten Praxen behandelt. Auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist der Bedarf an hochqualifizierten Psychotherapeutinnen und -therapeuten also groß.
Auch interessant