StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenPflegewissenschaftenPflegewissenschaft (dual)Uni Duisburg-EssenInfoBachelor
Studiengang
Auch interessant
poster

Uni Duisburg-Essen › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik - Systems Engineering
Bachelor of Arts / B.A.
Angewandte Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglophone Studies
Bachelor of Science / B.Sc.
Aquatische Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christliche Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Französische Sprache und Kultur
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Kunstwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Education / B.A., B.Sc., M.Ed.
Lehramt an Berufskollegs
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Lehramt an Grundschulen
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Education / B.A., B.Sc., M.Ed.
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Education / B.A., B.Sc., M.Ed.
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Lehramt Sonderpädagogische Förderung
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik - mit einem Anwendungsfach
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Molekularbiologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Niederlandistik
Bachelor of Science / B.Sc.
Nursing (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflegewissenschaft (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Physik (Lehramt)
Junge Menschen für Physik zu begeistern und ihnen Möglichkeiten für ihre Zukunft zu schaffen ist aufgrund der technologischen Entwicklungen für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. In der Physik werden grundlegende Phänomene in der Natur untersucht, um deren Eigenschaften und Verhalten mit Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Neben den übrigen Naturwissenschaften sind auch angewandte Wissenschaften, wie die Medizin oder die Ingenieurswissenschaften teilweise von der Physik abhängig. Sie spielt in fast allen Bereichen unseres Alltags eine Rolle, auch dort, wo man es nicht sofort vermutet. Physik ist deshalb ein sehr spannendes Fach und äußerst wichtig für unsere Zukunft. Zur Sicherung unserer ökonomischen und ökologischen Zukunft werden verstärkt Menschen mit physikalischen Fähigkeiten gebraucht, damit wir in der Lage sind, konkurrenzfähige Technologien und Produkte zu entwickeln. Wir benötigen Physik aber auch, damit wir uns in unserer modernen Gesellschaft orientieren und an Entscheidungsprozessen mitwirken können. Zum Beispiel, wenn es um Energiepolitik geht oder darum die Auswirkungen von Technikanwendung einzuschätzen. 
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Software Engineering
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanische Sprache und Kultur
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Technomathematik
Bachelor of Arts / B.A.
Türkeistudien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science / B.Sc.
Water Sciences, Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Die Universität Duisburg-Essen ist eine der größten Universitäten in Deutschland. Sie bietet auch in unserem Fachgebiet durch eine Vielzahl von Professuren eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Modulen an. Das Besondere daran ist, dass unsere Masterstudierenden vertiefende Kompetenzen aus erster Hand von Vertretern der jeweiligen Disziplin erlernen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik