Mobile Learning – der erfolgreiche Weg für Ihre Karriere
Die Veränderungen in der Medienwirtschaft weisen eine überdurchschnittlich hohe Dynamik auf. Digitale Technologien sind hierbei die Wachstumstreiber. Auch die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation haben sich im Zuge dieser Entwicklung deutlich verändert. Der Bachelor-Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement der SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Absolventen die optimalen Voraussetzungen um diese Herausforderungen zu meistern.
Abschluss Bachelor of Arts
Credit Points 180
Studiendauer Regelstudienzeit 6 Fachsemester, kostenlose Verlängerung um die Regelstudienzeit möglich
Studienbeginn Zu jedem Monatsersten
Studienmodell Online-Studium mit optionalen Live-Begleitveranstaltung
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Gebühren
Flex 1: 388€/Monat, 36 Monate, insgesamt 13.968€
Flex 2: 299€/Monat, 50 Monate, insgesamt 14.950€
Akkreditierung Akkreditiert durch AHPGS
Zertifizierung Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 150612)
Studienform Fernstudium
Studieninhalt & Ablauf
Die Pflichtmodule des Fernstudiengangs vermitteln neben branchenbezogenen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch wissenschaftliche Qualifikationen, Selbstmanagement- und Führungsqualitäten. Auch persönliche Kompetenzen, die Absolventen für die Übernahme künftiger Führungsqualitäten benötigen, werden gefördert. Pflichtmodule sind beispielsweise:
- Grundlagen der Medienwirtschaft
- Medienproduktion
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Medienrhetorik und Textgestaltung
- Internet- und Medienrecht und Datenschutz
Ihren individuellen Interessen werden Sie gerecht, indem Sie eine Spezialisierung belegen. Jede Spezialisierung ist in drei Module unterteilt.
- Digitalisierung
Crossmedia Publishing, Digitale Transformation und Geschäftsmodelle, Interaction Design and User Experience - Marketing
Aktuelle Entwicklungen im Marketing, Eventmarketing und -management, Markt- und Werbepsychologie - Kommunikation
Audiovisuelle Kommunikation, Einführung in die Medien- und Kommunikationspsychologie, Journalismus und Publizistik
Außerdem müssen zwei aus acht Wahlmodulen absolviert werden.
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre
- Entrepreneurship
- Internationale Medienentwicklung
- Unternehmensführung
- Computer Supported Collaborative Work and Mobile IT
- Digital Process and Production Management
- Medienplanung und -controlling
- Programming
Ihre erworbenen fachlichen Kompetenzen nutzen Sie im sechsten Semester zum Verfassen Ihrer Bachelor-Thesis.
Berufsbild & Chancen
Die Veränderungen in der Medienwirtschaft weisen eine überdurchschnittlich hohe Dynamik auf. Digitale Technologien sind hierbei die Wachstumstreiber. Auch die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation haben sich im Zuge dieser Entwicklung deutlich verändert. Gefragt sind deshalb kompetente Fach- und Führungskräfte, die mit allen Kanälen der Kommunikation sicher umgehen können. Karriereperspektiven liegen in:
- Medienhäusern (Verlage, Fernsehen, Rundfunk)
- Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Institutionen und Verbänden
- Digital Media- und Social Media-Organisationseinheiten
- Vertriebsabteilungen (E-Business oder E-Commerce)
- Event-, PR-, Internet- und Werbeagenturen
Bei der SRH Fernhochschule haben Interessierte an einem Fernstudium Bachelor die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren. Dafür benötigen Sie nicht zwangsläufig das Abitur, sondern können sich durch eine Ausbildung und/oder einen Realschulabschluss qualifizieren. Starten können Sie Ihr Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement jederzeit zu Beginn eines Monats.
Außer dem Bachelor wird an der SRH Fernhochschule auch der Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier!
Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt an der SRH Fernhochschule für den Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)!
Ihre Bewerbung trifft am schnellsten ein, wenn Sie das Online-Bewerbungsportal nutzen.
Falls Sie das Online-Bewerbungsportal nicht nutzen möchten, können Sie hier einfach den Antrag auf Immatrikulation herunterladen.
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
- Ausreichende Englischkenntnisse
Gebühren & Leistungen
Die Studienfinanzierung für den Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement kann in zwei Modellen erfolgen:
Im Modell Flex1 bezahlen Sie 388€ pro Monat über 36 Monate, also insgesamt 13.968€.
Im Modell Flex2 bezahlen Sie 299€ pro Monat über 50 Monate, also insgesamt 14.950€.
Bei der SRH Fernhochschule investieren Sie in Ihre Zukunft, denn sie bietet Ihnen…
- … ein vollwertiges akademisches Studium parallel zu Berufs- oder Familienalltag.
- … persönliche Unterstützung durch unsere Professoren und unsere Studierendenbetreuung.
- … Studienzulassung ohne Numerus Clausus.
- … die Möglichkeit, auch ohne Abitur zu studieren.
- … ein Studium, das sich rundum flexibel an ihr Leben anpasst.
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University stellt sich vor!
Die SRH Fernhochschule ist Teil des kompetenten Netzwerks der SRH Hochschulen. Diese sind deutschlandweit an verschiedenen Standorten zu finden und bieten zusammen ein weites Spektrum an Studiengängen und fachlichen Profilen.
Die SRH Fernhochschule in Zahlen
- 5400 Studierende
- 31 Studiengänge
- 21 Studienzentren
- 40 Professoren & Professorinnen
- 98% Weiterempfehlung auf Fernstudiumcheck.de
- 93% erfolgreiche Abschlüsse
100% Flexibilität
Ihre 100%ige Flexibilität gewährleistet die SRH Fernhochschule durch folgende Bestandteile Ihres Fernstudiums:
- 70% Online Studium
Im E-Campus finden Sie von überall und jederzeit alle relevanten Studienmaterialien. Digital und multimedial lernen Sie so mit verschiedensten Materialien, zum Beispiel Podcasts, Online-Bibliothek und Videos. Hier erfolgt auch die Planung Ihres Studiums, zum Beispiel durch Anmeldung zu Prüfungen oder Einsehen der Noten. - 20% freiwillige Veranstaltungen
Zu allen Studiengängen bietet die SRH Fernhochschule weitere Aktionen, beispielsweise Kompakt-, Wochenend- oder Intensivseminare. Kontakte knüpfen mit anderen Studierenden ist bei Studienreisen oder Career Days möglich. - 10% Kommunikation
Bei der SRH Fernhochschule werden Studierende intensiv betreut. Alle Professoren stehen in enger Kooperation mit der Studierendenbetreuung und bemühen sich so, Fragen und Anliegen möglichst schnell zu klären.
Anerkennung von Vorleistungen
Auf Antrag werden bei der SRH Fernhochschule auch Vorleistungen anerkannt. Frühere Studienleistungen können bei Gleichwertigkeit einberechnet werden und so nicht nur die Studiendauer, sondern auch die Studiengebühren beeinflussen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Vorleistungen einbringen können, steht die Studierendenbetreuung der SRH Fernhochschule Ihnen gerne zur Verfügung.
Studieren mit der Modulbox
Ein flexibles Steckkastensystem ermöglicht es ohne Semestergrenzen zu studieren. Gleichzeitig werden fünf Module absolviert. Ist eins davon abgeschlossen, kann es ganz einfach durch ein Neues ersetzt werden. Durch die zusätzlich frei wählbare Reihenfolge der Module ist maximale Entscheidungsfreiheit garantiert.