StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenLebensmitteltechnologieLebensmittelsicherheitHS GeisenheimProfil
Studienprofil

Lebensmittelsicherheit

Hochschule Geisenheim University / HS Geisenheim
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Mach‘ Lebensmittel! Sicher!

Der Master-Studiengang Lebensmittelsicherheit, den die Hochschule Geisenheim in Kooperation mit der renommierten privaten Hochschule Fresenius (Idstein) anbietet, bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Lebensmittelwirtschaft vor. 

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs profitieren von der Expertise und modernster (labor)technischer Ausstattung an den beiden Standorten und sind dank ihrer interdisziplinären Ausbildung in der Lage

  • Qualitätssicherung und -management in Lebensmittelunternehmen zu organisieren und zu lenken,
  • wissenschaftliche Projekte zu bearbeiten,
  • Prozesse anhand chemischer, technischer und mikrobiologischer Analyseergebnisse und Kennzahlen zu beurteilen und in Bezug auf das Lebensmittelrecht zu bewerten,
  • zu gewährleisten, dass ausschließlich sichere Produkte in Verkehr gebracht werden,
  • Präventivmaßnahmen und Prüfstrategien zu entwickeln, um unsichere Lebensmittel im Betrieb zu finden.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Master of Science
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch
  • Studienort: Geisenheim, Idstein
  • Zulassungsvoraussetzung: B.Sc. Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder fachlich vergleichbar (z.B. Lebensmittellogistik und -management, Lebensmittelwirtschaft, Getränketechnologie, Ökotrophologie, Veterinärmedizin).
  • Zulassungsbeschränkung: Bei einer hohen Anzahl von Bewerberinnen und Bewerbern kann zusätzlich ein Auswahlverfahren eingeleitet werden.

 

Kontakt

Studienberatung
Daniela Archontas-Fadl
Tel.: +49 6722 502 7047
E-Mail: Daniela.ArchontasFadl@hs-gm.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Simone Loos-Theisen
Tel.: +49 6722 502 789
E-Mail: Simone.LoosTheisen@hs-gm.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Interdisziplinäre Ausbildung mit vielfältigen Profilierungsmöglichkeiten

Der Master-Studiengang Lebensmittelsicherheit verbindet interdisziplinär die Bereiche Analytik, Technologie, Qualität und Recht. Studierende lernen so, Fragestellungen ganzheitlich zu betrachten und können entsprechend die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit gewährleisten.

Zu den Pflichtmodulen zählen unter anderem

  • Angewandte Bioanalytik“,
  • „Sensorische Analyse“,
  • „Lebensmitteltoxikologie“ und
  • „Angewandtes Qualitätsmanagement“

sowie Inhalte aus den Bereichen Lebensmittel- und Produkthaftungsrecht und der Technologie neuartiger Lebensmittel. Die Master-Thesis im 4. Semester können Studierende flexibel in Unternehmen, Forschungseinrichtungen und anderen Hochschulen im In- und Ausland durchführen.

Ergänzend zu den neun Pflichtmodulen und der Master-Thesis können Studierende sich dank des breiten Spektrums von Wahlpflicht- und Wahlmodulen individuell profilieren. Schwerpunkte sind Module aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenzen, Prozesstechnik und -optimierung sowie der Lebensmittel- und Getränketechnologie. In der deutschen Hochschulwelt einmalig ist an der Hochschule Geisenheim die vertiefte Beschäftigung mit der Technologie alkaloidhaltiger Getränke.

Studium an zwei Standorten

Der Stundenplan ist auf das Studium an zwei Hochschulen angepasst. Die nötige Fahrzeit wird auf ein Minimum reduziert. Mit dem Semesterticket, dessen Kosten mit dem Semesterbeitrag abgegolten sind, können Studierende beide Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Rhein-Main-Gebiet flexibel erreichen.

Die Kurse an der privaten Hochschule Fresenius (Idstein), die als private Institution normalerweise Gebühren verlangt, sind für Studierende der Hochschule Geisenheim im regulären Semesterbeitrag inklusive. Vorteil ist der direkte Zugang zu den hochkarätigen Netzwerken, die beide Hochschulen haben, sei es in der Zusammenarbeit mit Dozentinnen und Dozenten oder mit starken Partnern aus Wirtschaft und Forschung.

Kontakt

Studienberatung
Daniela Archontas-Fadl
Tel.: +49 6722 502 7047
E-Mail: Daniela.ArchontasFadl@hs-gm.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Simone Loos-Theisen
Tel.: +49 6722 502 789
E-Mail: Simone.LoosTheisen@hs-gm.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Die Lebensmittelwirtschaft ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Mit Abschluss des Master-Studiengangs Lebensmittelsicherheit haben die Studierenden alle nötigen Fähigkeiten erworben, um Führungs- und Leitungsaufgaben oder auch Forschungsaufgaben in dieser wichtigen Branche, der Industrie oder Behörden zu übernehmen. Berufliche Tätigkeiten umfassen später zum Beispiel:

  • Qualitätssicherung und -management in der Produktion
  • Überwachung, Management und Optimierung von Produktionsprozessen
  • Entwicklung von Produkten und von neuen Herstellungsverfahren
  • Einkauf und Beurteilung von Rohstoffen
  • Betriebskontrolle, Produktionsleitung oder technische Direktion in Betrieben der Lebensmittelindustrie
  • Forschung und Entwicklung in Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft
  • Auditieren von Lebensmittelbetrieben und deren Zulieferanten

Ebenso haben Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, nach dem Masterabschluss wissenschaftlich zu arbeiten und im analytischen und verfahrenstechnischen Bereich zu promovieren.  

    Kontakt

    Studienberatung
    Daniela Archontas-Fadl
    Tel.: +49 6722 502 7047
    E-Mail: Daniela.ArchontasFadl@hs-gm.de

    Studienfachberatung
    Prof. Dr. Simone Loos-Theisen
    Tel.: +49 6722 502 789
    E-Mail: Simone.LoosTheisen@hs-gm.de

    Zur Webseite >

    Studienabschlüsse

     

    HS Geisenheim › Studienangebot

    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Gartenbau
    Sie sind neugierig und haben großes Interesse an Pflanzen und angewandter Biologie? Sie suchen ein Studium mit hohem Praxisanteil und vielfältigen Berufsaussichten? Dann passt das Gartenbau-Studium an der Hochschule Geisenheim genau zu Ihnen!
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
    Getränketechnologie
    Die Lebensmittelwirtschaft ist der größte Arbeitgeber in Deutschland. In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so viele Beschäftigte wie in den Lebensmittelbetrieben und den unterstützenden Bereichen. Die Getränkewirtschaft nimmt dabei einen bedeutenden Platz ein. Mit ihrem Studium der Getränketechnologie in Geisenheim haben Sie den besten Start in diesen wichtigen Bereich der Nahrungsmittelbranche.
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Getränketechnologie (dual)
    Bachelor of Science / B.Sc.
    International Wine Business
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Internationale Weinwirtschaft
    Den Überblick über wichtige Unternehmensbereiche zu haben, das Zusammenspiel der Abteilungen zu koordinieren und Produkte von der Planung bis zur Vermarktung zu begleiten sind die spannenden Aufgaben von Führungskräften und Unternehmern. Mit unserem Studiengang Internationale Weinwirtschaft sprechen wir Sie für diese Aufgaben an und würden uns freuen, wenn Sie sich für ihre Arbeit in der internationalen Weinbranche bei uns fit machen.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Engineering / B.Eng.
    Landschaftsarchitektur
    Technisch, planerisch oder naturverbunden und -schützend? Der Studiengang Landschaftsarchitektur umfasst alle Facetten. Wählen Sie zwischen dem eher technisch orientierten Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, der planerisch und gestalterisch orientierten Freiraum- und Grünplanung oder dem Schwerpunkt Naturschutz und Umweltrecht, bei dem ökologische und rechtliche Aspekte eine wichtige und zukunftsweisende Symbiose eingehen.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Engineering / B.Eng.
    Landschaftsarchitektur (dual)
    An der Hochschule Geisenheim besteht im Studienbereich Landschaftsarchitektur die Möglichkeit eines Dualen Studiums. Der Studiengang beinhaltet ein duales Studienprogramm im Schwerpunkt des Garten- und Landschaftsbaus (LAD). Mit dem neuen Studienprogramm werden Studieninteressierte angesprochen, die nach Erreichen ihrer Hochschulzugangsberechtigung eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau aufnehmen und dazu parallel das entsprechende Bachelorstudium aufnehmen wollen. Der Bedarf und die Nachfrage für diesen Studiengang sind aus Untersuchungen des Berufsstandes, vertreten durch den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL), gegeben.
    Info
    profiles teaser
    Master of Science / M.Sc.
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    Wie kann trotz zunehmender Verdichtung in Städten und Metropolregionen die Sicherung und Entwicklung lebendiger Freiräume gewährleistet werden? Und wie erhalten wir die biologische Vielfalt bei fortschreitendem Klimawandel und schaffen funktionierende Biotopverbände?
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Lebensmittellogistik und -management
    Mit seiner einmaligen Kombination aus Logistik, Management und Lebensmittelproduktion bereitet der Bachelor-Studiengang Lebensmittellogistik und -management an der Hochschule Geisenheim passgenau auf eine Tätigkeit in der Lebensmittelbranche vor. Die Studierenden entwickeln ein umfassendes Verständnis für Verarbeitungs- und Herstellungsprozesse von Lebensmitteln.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
    Lebensmittelsicherheit
    Möchtest Du mithelfen, dass Menschen sich auch zukünftig sicher ernähren können? Dass weniger Lebensmittel verderben und ihre Produktion nachhaltiger wird? Dann hol' Dir mit einem Bachelor in Lebensmittelsicherheit an der Hochschule Geisenheim die natur- und lebensmittelwissenschaftlichen Grundlagen dafür.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Lebensmittelsicherheit (dual)
    Im naturwissenschaftlich geprägten dualen Studium der Lebensmittelsicherheit lernst Du dank intensivem Praxis- und Produktbezug alles, um Lebensmittel sicher und verkehrsfähig zu machen.
    Master of Business Administration / MBA
    Management in der Weinwirtschaft
    Master of Science / M.Sc.
    Oenologie
    Master of Science / M.Sc.
    Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften
    Master of Engineering / M.Eng.
    Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
    Master of Science / M.Sc.
    Vinifera Euromaster
    Master of Science / M.Sc.
    VITIS-VINUM
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Weinbau & Oenologie
    Weinbau und Oenologie haben in Geisenheim eine lange Tradition, die Ausbildung an der Hochschule genießt weltweit einen guten Ruf. Innovative Robotik im Weinberg, modernste Herstellungsverfahren und traditionelle Techniken im Keller und der direkte Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis prägen das Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie in Geisenheim.
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Weinbau & Oenologie (dual)
    Master of Science / M.Sc.
    Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    Master of Science / M.Sc.
    Weinwirtschaft