StudiumFachbereicheAgrarwissenschaften und ForstwissenschaftenLandschaftsarchitekturLandschaftsbau und Grünflächenmanagement (dual)BHT BerlinInfoBachelor und Master
Studiengang

Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (dual)

Berliner Hochschule für Technik (BHT) / Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Typ
Duales Studium
Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Bachelor of Engineering (ID 214125)

1. Semester

  • Betriebs-/Wirtschaftslehre I und Gestaltung (5 CP)
  • Betriebsprojekt 1 (2,5 CP)
  • Betriebsprojekt 2 (2,5 CP)
  • Boden für bau-/vegetationstechnische Zwecke, Erdarbeiten, Wegebau (5 CP)
  • Entwicklung und Gesunderhaltung der Pflanze (5 CP)
  • Fachpraktische Grundlagen I (5 CP)
  • Fachpraktische Grundlagen II (5 CP)
  • Grundlagen der Betriebs- und Wirtschaftslehre (5 CP)
  • Pflanzen, Boden und Düngung (5 CP)
  • Pflanzenerkennung, -verwendung; Pflanzung, Pflege (5 CP)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde I (5 CP)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde II (5 CP)

3. Semester

  • Bautechnik und Vegetationstechnik I (5 CP)
  • Bautechnik und Vegetationstechnik II (5 CP)
  • Betriebs-/Wirtschaftslehre II (5 CP)
  • Betriebsprojekt 3 (2,5 CP)
  • Betriebsprojekt 4 (2,5 CP)
  • Fachpraktische Grundlagen III (5 CP)
  • Fachpraktische Grundlagen IV (5 CP)
  • und Gestaltung (5 CP)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde IIII (5 CP)

4. Semester

  • Bautechnik III (5 CP)
  • Betriebsprojekt 5 (10 CP)
  • Landschafts- und Umweltplanung II (5 CP)
  • Objektanalysen (5 CP)
  • Pflanzenverwendung (5 CP)

5. Semester

  • Betriebsprojekt 6 (10 CP)
  • Gartenbauliche Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Recht und Verwaltung (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Phytomedizin II (5 CP, W)
    • Stadtökologie (5 CP, W)
    • Studium Generale (5 CP, W)
    • Urbaner Garten- und Landschaftsbau II (5 CP, W)
    • Wahlpflichtmodul I (5 CP, W)

6. Semester

  • Betriebsprojekt 7 (10 CP)
  • Buchführung und Steuern (5 CP)
  • Marketing/Marktforschung im Gartenbau (5 CP)
  • Unternehmensführung im Gartenbau (5 CP)
  • Arbeitswirtschaft und Personalführung (5 CP, W)
  • Pflanzenpflegemanagement im städtischen Bereich (5 CP, W)
  • Versuchswesen, Statistik (5 CP, W)
  • Wahlpflichtmodul II (5 CP, W)

7. Semester

  • Abschlussprüfung (15 CP)
  • Studium Generale (5 CP)
  • Vertiefung Garten- und Landschaftsbau (5 CP)
  • Bautechnik IV (5 CP, W)
  • Vegetationstechnik (5 CP, W)
  • Wahlpflichtmodul III (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge