StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenKulturwissenschaftenKulturwissenschaftenLeuphanaProfilBachelor und Master
Studienprofil

Kulturwissenschaften

Leuphana Universität Lüneburg / Leuphana
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image

Warum Kulturwissenschaften am College der Leuphana Universität Lüneburg studieren?

Oftmals beschäftigen sich Studienprogramme mit einem eng definierten Gegenstandsbereich. Das Kulturwissenschaften Studium am Leuphana Collage hingegen befasst sich mit verschiedenen Facetten der Kultur. Ob Kunst, Musik, Literatur, Baukultur oder Tanz und Theater: Zeichensysteme, Werte und Denkweisen werden hier ebenso thematisiert wie Lebensstile und Traditionen von Individuen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften.

Kulturwissenschaften studieren heißt vom ersten Semester an, Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Die Lüneburger Kulturwissenschaften zeichnen sich außerdem durch das Zusammenspiel von Geistes- und Sozialwissenschaften aus.

Der Bachelor Kulturwissenschaften qualifiziert Sie für eine große Bandbreite an Tätigkeiten: Dabei handelt es sich häufig um Schnittstellenfunktionen in kulturell orientierten Einrichtungen, in Kulturstiftungen oder im Kulturmanagement. Mit einem Bachelor in Kulturwissenschaften sind aber auch andere Beschäftigungsfelder denkbar – beispielsweise in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Journalismus oder Tourismus.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
studierendenservice@leuphana.de

Zur Webseite des Bachelor Kulturwissenschaften >

 

Wie ist das Kulturwissenschaften Studium der Kulturwissenschaften am Leuphana College aufgebaut?

Das Kulturwissenschaften Studium am College beginnt mit dem Leuphana Semester, das Sie zusammen mit den Studienanfängerinnen und -anfängern der anderen Bachelor-Programme absolvieren. In diesem fachübergreifenden Semester erarbeiten Sie sich die Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums und erhalten zugleich eine Einführung in Ihr Hauptfach Kulturwissenschaften.

Ab dem zweiten Semester ergänzen Sie Ihr Hauptfach (Major) durch ein Nebenfach (Minor) um ein zweites Wissensgebiet, wie etwa Popular Music Studies, Digitale Medien / Kulturinformatik, BWL, E-Business oder Bildungswissenschaft. Durch Ihr Nebenfach können Sie sich gezielt spezialisieren oder Ihr Kulturwissenschaften Studium um ein fachübergreifendes Anwendungsfeld erweitern. Darüber hinaus können Sie im Major Kulturwissenschaften ein Vertiefungsfach wählen: Das Angebot reicht von Musik, Literatur, Medien bis hin zu Kulturorganisation, Kulturtheorie und Kulturraumforschung.

Parallel zu Ihrem Major und Minor belegen Sie Lehrveranstaltungen im fachübergreifenden Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und vergrößern auf diese Weise Ihre überfachlichen Kompetenzen: So können Sie zum Beispiel Ihre Fremdsprachenkenntnisse vertiefen, Seminare zu Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung besuchen oder bei der Organisation eines Musikfestivals Projektmanagement hautnah erleben.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
studierendenservice@leuphana.de

Zur Webseite des Bachelor Kulturwissenschaften >

 

Entscheidet nur meine Abschlussnote über eine Zulassung?

Für das Bachelor-Studium am College führt  die Universität ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Neben der Abschlussnote berücksichtigt die Leuphana bei der Vergabe der Studienplätze besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber. Dazu zählen beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen.

Was ist das Besondere an der Hansestadt Lüneburg?

Das Studium ist nicht nur Lernzeit, sondern auch eine spannende Lebensphase. Am Leuphana College geht es daher auch um inspirierende Freizeitaktivitäten und neue Kontakte. Ob in der Hansestadt Lüneburg mit ihrem abwechslungsreichen Kulturangebot und ihren vielen Bars und Kneipen oder auf dem Campus der Leuphana. Egal ob Sportfan, Film- und Theaterliebhaber oder Partygänger – Das Freizeitangebot in der Stadt und auf dem Campus lassen keine Wünsche offen.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
studierendenservice@leuphana.de

Zur Webseite des Bachelor Kulturwissenschaften >

 

Übersicht Universität
poster

Leuphana › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer