Bachelor of Science (ID 1591)
1. Semester
- Elektrotechnische Grundlagen der Technischen Informatik (5 CP, W)
 - Seminar Informatik Bachelor (5 CP)
 - Statistische Verfahren (5 CP, W)
 
2. Semester
- Algebra für Informatiker (5 CP, W)
 - Algorithmen und Datenstrukturen 2 (5 CP, W)
 - Einführung in die Stochastik für Informatiker (5 CP, W)
 - Hardware Praktikum (5 CP, W)
 - Regelungstechnik (5 CP)
 - Schlüsselqualifikationen für Studierende der Informatik Bachelor (5 CP)
 
3. Semester
- Cloud Computing (5 CP, W)
 - Computergraphik - Grundlagen (5 CP, W)
 - Einführung in Algorithm Engineering (5 CP, W)
 - Einführung in die Mechatronik (5 CP)
 - Einführung in die Medizinische Informatik (5 CP, W)
 - Einführung in die Psychologie für Informatiker (5 CP)
 - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung und Marketing (6 CP)
 - Grundlagen der digitalen Schaltungstechnik (5 CP, W)
 - Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung (5 CP)
 - Grundlagen des Mobilfunks (5 CP)
 - Grundlagengebiete in der Psychologie für Informatiker (5 CP)
 - Hardware-Software-Systeme (5 CP, W)
 - Kommunikationsnetze (5 CP)
 - Lineare und Kombinatorische Optimierung (10 CP, W)
 - Medizin 1 (5 CP, W)
 - Nichtlineare Optimierung (10 CP, W)
 - Numerik für Informatiker (5 CP, W)
 - Philosophie für TechnikwissenschaftlerInnen (5 CP)
 - Praktikum Cloud Computing (5 CP, W)
 - Praktische Aspekte der Informatik (6 CP, W)
 - Raumfahrttechnische Grundlagen (5 CP)
 - Sprachkommunikation (5 CP)
 
4. Semester
- Algorithmik-Praktikum (5 CP, W)
 - Betriebsorganisation (5 CP, W)
 - Bild- und Signalerzeugung in der Biomedizin (5 CP, W)
 - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Produktion & Logistik und Finanzwirtschaft (6 CP)
 - Grundlagen Maschinelles Lernen (5 CP, W)
 - Industrielles Qualitätsmanagement (5 CP, W)
 - Medizin 2 (5 CP, W)
 - Medizinische Informationssysteme A (5 CP, W)
 - Netzwerkalgorithmen (5 CP, W)
 - Praktikum Enterprise Applications (5 CP, W)
 - Raumfahrtelektronik I (5 CP, W)
 - Raumfahrttechnik bemannter Systeme (5 CP)
 - Rechnerstrukturen I (6 CP, W)
 - Satellitentechnik und Satellitenbetrieb (5 CP)
 - Verteilte Systeme (5 CP, W)
 
5. Semester
- Computergraphik - Grundlagenpraktikum (5 CP, W)
 - Gesundheitssysteme (5 CP, W)
 - Praktikum Einführung in die Technische Informatik (4 CP, W)
 - Programmieren für Fortgeschrittene (5 CP, W)
 - Repräsentation und Analyse medizinischer Daten (5 CP, W)
 - Teamprojekt Informatik (5 CP)
 
6. Semester
- Bachelorarbeit Informatik (12 CP)
 
















































































