Bachelor of Arts (ID 184868)
1. Semester
- Einführung BWL/ Internes Rechnungswesen (5 CP)
 - Handwerk, Handwerksstruktur, Handwerkspolitik, Handwerksrecht (5 CP)
 - Lern- und Studienmethodik (5 CP)
 - Recht (5 CP)
 - Unternehmensprojekt 1 (10 CP)
 
2. Semester
- Englisch (5 CP)
 - Mathematik (5 CP)
 - Personal und Organisation (5 CP)
 - Selbständigkeit im Handwerk (5 CP)
 - Unternehmensprojekt 2 (Jahresprojekt) (10 CP)
 
3. Semester
- Externes Rechnungswesen (5 CP)
 - Marketing (5 CP)
 - Personalwirtschaft im Handwerk (5 CP)
 - Statistik (5 CP)
 
4. Semester
- Arbeitsrecht (5 CP)
 - Kommunikation (5 CP)
 - Marketing im Handwerk (5 CP)
 - Unternehmensprojekt 3 (Jahresprojekt) (10 CP)
 - VWL 1 (5 CP)
 
5. Semester
- Grenzüberschreitende Aktivitäten (5 CP)
 - Investition, Finanzierung und Steuerlehre (5 CP)
 - Managementsysteme (5 CP)
 - VWL 2 (5 CP)
 
6. Semester
- Controlling (5 CP)
 - Organisationsprozesse in Handwerksunternehmen (5 CP)
 - Unternehmensführung (5 CP)
 - Unternehmensprojekt 4 (Jahresprojekt) (10 CP)
 - Vertragsrecht in der handwerklichen Praxis (5 CP)
 
7. Semester
- Kennzahlen und Reporting im Handwerk (5 CP)
 - Projekt- und Prozessmanagement (5 CP)
 


