StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenRechnungs-, Prüfungs- und FinanzwesenHTW SaarInfo
Studiengang

Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes / Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Master of Arts / M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Master of Arts
Start
Sommersemester
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Master of Arts (ID 225186)

1. Semester

  • Abschlusspolitik und -analyse (6 CP)
  • Bank- und Finanzmanagement (6 CP)
  • Controlling und Informationsmanagement (6 CP)
  • Internationale Konzernrechnungslegung (6 CP)

2. Semester

  • Abschlussprüfung und Steuerrecht (6 CP)
  • Finanzen (Corporate Finance, Financial Risk Management) (6 CP)
  • Seminar zu Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (6 CP)
  • Strategie- und Transaktionsberatung (6 CP)

3. Semester

  • Master-Colloquium (2 CP)
  • Masterabschlussarbeit (22 CP)

weitere Module

  • Wahlfächer (W)
    • Academic Communication (6 CP, W)
    • Angewandte Wirtschaftsethik (6 CP, W)
    • Business English II (6 CP, W)
    • European Spring Academy (6 CP, W)
    • Finanzkommunikation und Bilanzanalyse (6 CP, W)
    • Forschungs-Transfer (30 CP, W)
    • Le français des affaires (6 CP, W)
    • Marketing-Controlling (6 CP, W)
    • Praxis-Transfer (30 CP, W)
    • Professionelle Personalauswahl und Selbstpositionierung für Fach- und Führungskräfte (6 CP, W)
    • Selbstmanagement und Führung (6 CP, W)
    • Simulation in Produktion und Logistik (6 CP, W)
    • Unternehmen richtig führen: Rechtsmanagement (6 CP, W)
    • Unternehmensplanspiel (6 CP, W)
    • Webbasiertes Wissensmanagement (6 CP, W)
    • Wettbewerb, Strategie & Innovation (6 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HTW Saar › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Hebammenwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizinische Technik
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-französisches und internationales Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Business und IT
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energiesystemtechnik / Erneuerbare Energien
Master of Engineering / M.Eng.
Engineering und Management
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Europäisches Baumanagement (deutsch-französisch)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Evaluation (berufsbegleitend)
Das Thema Evaluation hat in den vergangenen Jahren einen wachsenden Stellenwert (nicht nur) in Deutschland erfahren. Vor dem Hintergrund begrenzter finanzieller Ressourcen ist insbesondere im Bereich öffentlicher Investitionen, darüber hinaus aber auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen eine verstärkte Forderung nach wissenschaftlich gestützten Verfahren zur Überprüfung von Effektivität und Effizienz der verwendeten Mittel zu beobachten. Evaluation als besondere Form angewandter Sozialwissenschaft wird dabei in zunehmendem Maße als Analyseinstrument und Entscheidungshilfe nachgefragt und angewendet.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Fahrzeugtechnik
Master of Arts / M.A.
Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management
Bachelor of Arts / B.A.
Handwerksmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft - Handlungsfelder und Professionsentwicklung
Master of Science / M.Sc.
Informatik (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Informatik und Web Engineering (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
International Business
Master of Arts / M.A.
International Management
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Logistik-Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus-Management
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus-Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Kommunikationsinformatik
Master of Engineering / M.Eng.
Konstruktionsbionik (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Kulturmanagement
Master of Science / M.Sc.
Management Science (deutsch-französisch)
Bachelor of Arts / B.A.
Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen
Master of Arts / M.A.
Management und Führung (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Marketing Science
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Produktionstechnik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Master of Business Administration / MBA
Master of Business Administration
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Master of Science / M.Sc.
Mechatronik
Bachelor of Science / B.Sc.
Mechatronik/Sensortechnik
Master of Science / M.Sc.
Medizinische Physik
Master of Science / M.Sc.
Neural Engineering
Bachelor of Arts / B.A.
Pädagogik der Kindheit (berufsintegrierend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Praktische Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Produktionsinformatik
Master of Arts / M.A.
Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen
Master of Arts / M.A.
Sicherheitsmanagement (berufsintegrierend)
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
Master of Science / M.Sc.
Supply Chain Management und Digital Business
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaftsinformatik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionsmanagement (dual)
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsintegrierend)