StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenFahrzeugtechnikFahrzeugtechnikHTW SaarInfoBachelor
Studiengang

Fahrzeugtechnik

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes / Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Start
Sommersemester
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Bachelor of Engineering (ID 235882)

1. Semester

  • Darstellungsmethoden (2 CP)
  • Einführung in die Fahrzeugtechnik (1 CP)
  • Englisch I (2 CP)
  • Grundlagen Konstruktionstechnik (4 CP)
  • Ingenieurmathematik I (8 CP)
  • Physik (5 CP)
  • Technische Mechanik I (4 CP)
  • Werkstoffkunde (4 CP)

2. Semester

  • Englisch II (2 CP)
  • Festigkeitslehre (4 CP)
  • Grundlagen von Elektrotechnik, Fahrzeug-Elektrik und -Elektronik (5 CP)
  • Ingenieurmathematik II (6 CP)
  • Maschinenelemente (4 CP)
  • Technische Mechanik II (4 CP)
  • Thermodynamik I und II (5 CP)

3. Semester

  • Angewandte Messtechnik (4 CP)
  • Englisch III (2 CP)
  • Fahrzeugtechnik I (4 CP)
  • Grundlagen der Fertigungstechnik (3 CP)
  • Grundlagen der Kolben- und Strömungsmaschinen (5 CP)
  • Ingenieurmathematik III (2 CP)
  • Steuerungs- und Regelungstechnik (5 CP)
  • Technik des Programmierens (5 CP)

4. Semester

  • Elektrische Kraftfahrzeugantriebe (7 CP)
  • Fahrzeugaufbauten und Leichtbau (7 CP)
  • Fahrzeugtechnik II (6 CP)
  • Numerische Mathematik und Numerische Simulation (5 CP)
  • Verbrennungskraftmaschinen für Fahrzeuge (5 CP)

5. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre (4 CP)
  • Datenkommunikation (6 CP)
  • Hybride Fahrzeugantriebe und Brennstoffzelle (7 CP)
  • Passive Fahrzeugsicherheit (7 CP)
  • Projektarbeit 1 (6 CP)

6. Semester

  • Engineering Project in English (7 CP)
  • Fahrzeugsimulation (8 CP)
  • Fahrzeugtechnisches Wahlpflichtfach (5 CP)
  • Fahrzeugversuch (7 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Advanced Driver Assistance Systems (5 CP, W)
    • Elektromobilität (3 CP, W)
    • Funkbasierte Anwendungen im und um das Fahrzeug (2 CP, W)
    • Gasantrieb für PKWs (2 CP, W)
    • Getriebetechnik mit Labor (4 CP, W)
    • Grundlagen der Bremsentechnik (3 CP, W)
    • Grundlagen der Strömungslehre und Hydraulik (3 CP, W)
    • Grundlagen der Unfallanalyse (2 CP, W)
    • LKW-Technik (3 CP, W)
    • PKW-Getriebe (3 CP, W)

7. Semester

  • Bachelor-Abschlussarbeit (12 CP)
  • Kolloquium zur Thesis (3 CP)
  • Praktische Studienphase (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HTW Saar › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Hebammenwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizinische Technik
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-französisches und internationales Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Business und IT
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energiesystemtechnik / Erneuerbare Energien
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Europäisches Baumanagement (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Fahrzeugtechnik
Bachelor of Arts / B.A.
Handwerksmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft - Handlungsfelder und Professionsentwicklung
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Informatik und Web Engineering (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
International Business
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Logistik-Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus-Management
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus-Management (deutsch-französisch)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Kommunikationsinformatik
Bachelor of Arts / B.A.
Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Produktionstechnik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau (deutsch-französisch)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Mechatronik/Sensortechnik
Bachelor of Arts / B.A.
Pädagogik der Kindheit (berufsintegrierend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Praktische Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Produktionsinformatik
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaftsinformatik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionsmanagement (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsintegrierend)