StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenRechtswissenschaftGovernance and Human Rights (berufsbegleitend)LeuphanaProfilBachelor und Master
Studienprofil

Governance and Human Rights (berufsbegleitend)

Leuphana Universität Lüneburg / Leuphana
Master of Arts / Master of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Governance-Mechanismen zum Schutz und zur Etablierung von Menschenrechten anwenden

Im berufsbegleitenden englischsprachigen Master Governance and Human Rights erwerben Sie umfassendes Wissen, um Governance-Mechanismen zum Schutz und zur Etablierung von Menschenrechten anzuwenden. Durch die praxisorientierten und projektbasierten Lehrmethoden werden Sie in die Lage versetzt, dieses Wissen anzuwenden und so zu nachhaltigen Veränderungen beizutragen. Die Kurse im Masterprogramm finden mehrheitlich online statt und werden durch drei Präsenzblöcke in Lüneburg ergänzt. Das Masterprogramm wird in Zusammenarbeit der Leuphana Universität Lüneburg und der Humboldt-Viadrina Governance Platform durchgeführt und von der Volkswagen Stiftung gefördert.

Im Verlauf des Studiums befassen Sie sich umfassend mit den Themen Governance und Menschenrechte und widmen sich Bereichen wie Projekt- und Kampagnenmanagement. Teil Ihres Studiums sind zudem ein integriertes Praxisprojekt sowie eine selbstorganisierte Konferenz.

Ausführliche Informationen zu den Studieninhalten finden Sie im Curriculum

Auf einen Blick

Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Umfang: 4 Semester berufsbegleitend, 90 Credit Points
Akkreditierung: durch die FIBAA
Investition: 9.900 Euro Studiengebühren zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeiträge pro Semester

Der Master startet jeweils im September. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres möglich.

Link zum Studiengang
Infomaterial bestellen
Infoveranstaltungen
Informationen zur Professional School

Kontakt & Beratung

Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Koordination
Annika Weinert-Brieger
Universitätallee 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7921

gahr@leuphana.de

Zur Webseite >

 

An wen richtet sich der Master Governance and Human Rights?

Der Master Governance and Human Rights richtet sich an Studieninteressierte aus dem Bereich des nicht-staatlichen und staatlichen Sektors, aus der Wirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit. Bewerberinnen und Bewerber verfügen über einen ersten Hochschulabschluss, mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse.

Alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des Studiengangs. 

Im Fernstudium zum Master of Arts

Das Studium im Master Governance and Human Rights ist so organisiert, dass Sie währenddessen voll berufstätig bleiben können. Die Präsenzzeiten werden in drei Blöcken zusammengefasst. Die meisten Seminare absolvieren Sie im Fernstudium. Durch die Dozierenden und das E-Learning-Team werden Sie sowohl während der Online- und Präsenzphasen, als auch während der Zeiten des Selbststudiums durchgängig betreut.

Der Master of Arts der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international anerkannter Universitätsabschluss und bietet anschließend die Möglichkeit zur Promotion.

Link zum Studiengang
Infomaterial bestellen
Infoveranstaltungen
Informationen zur Professional School

Kontakt & Beratung

Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Koordination
Annika Weinert-Brieger
Universitätallee 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7921

gahr@leuphana.de

Zur Webseite >

 

Studieren an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Die Leuphana Professional School bietet daher berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge wie den Master Governance and Human Rights an. Im Zentrum stehen die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die Vermittlung von sowohl fachlichen wie überfachlichen Kompetenzen. Auf Wunsch unterstützt individuelles Coaching die persönliche Entwicklung.

Die Leuphana Professional School bietet Ihnen durch hohe Flexibilität in der Ausgestaltung des Studiums und attraktive Studienbedingungen sehr gute Voraussetzungen. Die angenehme Atmosphäre an der Leuphana und in Berlin bilden den motivierenden Rahmen für eine erfolgreiche Weiterbildung.

Link zum Studiengang
Infomaterial bestellen
Infoveranstaltungen
Informationen zur Professional School

Kontakt & Beratung

Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Koordination
Annika Weinert-Brieger
Universitätallee 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7921

gahr@leuphana.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Universität
poster

Leuphana › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer