StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenGlobal Digital Marketing and SalesHS HeilbronnProfil
Studienprofil

Global Digital Marketing and Sales

Hochschule Heilbronn, Campus Schwäbisch Hall / HS Heilbronn
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Fit für den globalen Online-Markt

Profi werden für digitales Marketing und E-Business mit dem Studiengang Global Digital Marketing and Sales. 

Der Studiengang bietet eine fundierte allgemeine betriebswirtschaftliche Kompetenz mit den Schwerpunkten digital Marketing und Sales, ist vollständig auf Englisch und bietet die Chance eine weitere Fremdsprache Spanisch oder Deutsch zu erlernen.

Berufsperspektiven

Karrierechancen und berufliche Perspektiven

  • Nähe zum industriellen Sektor in Schwäbisch Hall bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Zugang zu Praktika, Teilzeitarbeit und Karrierewegen in verschiedenen Branchen.

Schlussfolgerung

  • Absolventen des Global Digital Marketing and Sales Programms sind bestens vorbereitet, um als Führungskräfte in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein, sei es in multinationalen Unternehmen, Start-ups oder unternehmerischen Projekten.

Kontakt

Hochschule Heilbronn
Campus Schwäbisch Hall
Ziegeleiweg 4
74523 Schwäbisch Hall
Telefon 0791 946-313- 0
E-Mail campus-sha@hs-heilbronn.de

Ansprechpartner
Hanna Kennedy
Tel.: +49 791 946 313 12
E-Mail: hanna.kennedy@hs-heilbronn.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Wenn Sie Digital Commerce und Business Administration studieren möchten, ist der Bachelorstudiengang Global Digital Marketing and Sales an der Hochschule Heilbronn die ideale Wahl.

Dieser Studiengang bietet Ihnen:

Fokus auf digitale Transformation und E-Business

  • Tiefe Einblicke in digitale Transformation, Geschäftsmodelle, digitales Marketing und E-Commerce.
  • Case Studies und Industrieprojekte unter der Leitung erfahrener Akademiker und Branchenexperten.

Praxisorientierte Lernerfahrung

  • Gastvorträge, Workshops und Industrieexkursionen bieten wertvolle Einblicke in die Praxis.
  • Ein Industriepraktikum im vierten Semester fördert die Anwendung des Gelernten in einem realen beruflichen Umfeld.

Sprachliche und kulturelle Integration

  • Deutschkurse für internationale Studierende, von A1 bis C1, unterstützen die sprachliche und kulturelle Anpassung.
  • Für Studierende mit guten Deutschkenntnissen ist ein Spanischkurs Bestandteil des Lehrplans.

Bewerbung und Zulassung zum Studium

Studienbeginn: Wintersemester
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, High-Diplom, Sekundarschulabschluss)
  • Englischkenntnisse (mindestens B2)

Kontakt

Hochschule Heilbronn
Campus Schwäbisch Hall
Ziegeleiweg 4
74523 Schwäbisch Hall
Telefon 0791 946-313- 0
E-Mail campus-sha@hs-heilbronn.de

Ansprechpartner
Hanna Kennedy
Tel.: +49 791 946 313 12
E-Mail: hanna.kennedy@hs-heilbronn.de

Zur Webseite >

 

Studieren am Campus Schwäbisch Hall

Die Hochschule Heilbronn ist eine der großen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Der Campus Schwäbisch Hall ist der dritte und jüngste Standort der Hochschule Heilbronn und liegt oberhalb der nahe gelegenen historischen Altstadt in Schwäbisch Hall. Campus Schwäbisch Hall – das bedeutet beste Studienbedingungen an einem attraktiven Studienort sowie eine konsequente Praxis- und Berufsorientierung des Studienprogramms durch eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft:

  • Seminar- und Vorlesungsräume auf dem neuesten Stand der Technik
  • IT-Arbeitsplätze und WLAN-Verfügbarkeit am gesamten Campus
  • modern ausgestattete Bibliothek und Gruppenarbeitsräume
  • eine Cafeteria, die zum Verweilen einlädt
  • eine intensive Betreuung der Studierenden
  • ein Career Center als zentrale Schnittstelle zwischen Hochschule und Beruf

Die Kreisstadt Schwäbisch Hall ist die zweitgrößte Stadt in der Region Heilbronn-Franken. Sie ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort – und das nicht zuletzt aufgrund der hier angesiedelten Weltunternehmen. Als „vielleicht doch kleinste Metropole der Welt“ vereinigt die Stadt im reizvollen Kochertal in sich die positiven Elemente als Kultur-, Einkaufs- und Wirtschaftsstadt, als Tourismus- und Bildungsstadt sowie als gastronomisches Zentrum.

Kontakt

Hochschule Heilbronn
Campus Schwäbisch Hall
Ziegeleiweg 4
74523 Schwäbisch Hall
Telefon 0791 946-313- 0
E-Mail campus-sha@hs-heilbronn.de

Ansprechpartner
Hanna Kennedy
Tel.: +49 791 946 313 12
E-Mail: hanna.kennedy@hs-heilbronn.de

Zur Webseite >

 

HS Heilbronn › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Business Analytics, Controlling & Consulting
Die Inhalte des Studiengangs „Business Analytics, Controlling & Consulting“ sind dem wachsenden Bedarf an quantitativ geschulten und analytisch geprägten Mitarbeitern geschuldet. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterstudiums stehen den Absolventen Berufsfelder in den Bereichen wie z.B. Business Intelligence, Zielgruppenmanagement, Controlling, In-House Consulting, Unternehmensberatung, Reporting oder in der Marktforschung offen. Aufgrund der breiten Methodenausbildung sind die Absolventen auch für eine wissenschaftliche Karriere qualifiziert.
Master of Arts / M.A.
Digital Business Psychology (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Financial Management, Accounting & Taxation
Im Hauptstudium vermittelt der Studiengang fundierte Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, externes und internes Rechnungswesen, sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Berücksichtigt werden dabei auch internationale fachliche Aspekte sowie der Auf- und Ausbau von Sprachkenntnissen im Bereich Business English. Ein Praxissemester, angesiedelt im fünften Semester, Exkursionen, Gastvorträge und das potenzielle Auslandssemester runden das Studium ab.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Global Digital Marketing and Sales
Profi werden für digitales Marketing und E-Business mit dem Studiengang Global Digital Marketing and Sales. Der Studiengang bietet eine fundierte allgemeine betriebswirtschaftliche Kompetenz mit den Schwerpunkten digital Marketing und Sales, ist vollständig auf Englisch und bietet die Chance eine weitere Fremdsprache Spanisch oder Deutsch zu erlernen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Management und Personalwesen
Hochqualifiziertes Personal gilt als einer der wichtigsten Entwicklungsfaktoren für Unternehmen und Institutionen. Absolventen/Innen entwerfen international angelegte Personalstrategien und sind Teil davon. Der Studiengang orientiert sich an den Erfordernissen der fortschreitenden Globalisierung und der demografischen Entwicklung und befähigt für berufliche Positionen im Personalwesen von Unternehmen aller Branchen und Größen. Weitere Betätigungsfelder öffnen sich im Bereich der Unternehmensberatung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Management und Vertrieb
Der unternehmerische Erfolg wird maßgeblich durch professionelles Vertriebsmanagement beeinflusst. Die zentrale Zielsetzung des Studiums besteht somit darin den akademischen Führungsnachwuchs im Vertriebsbereich, – je nach Wahl – für die Branchen Finance, Handel und Industrie auszubilden. Auf Basis von wirtschaftswissenschaftlichen Fachkenntnissen und dem gewählten Studienschwerpunkt eröffnen sich Positionen in der Finanzbranche, im Groß‐ und Einzelhandel sowie bei Industrie‐ und Konsumgüterunternehmen.