StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenManagement im GesundheitswesenGesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical ControllingHMU PotsdamProfil
Studienprofil

Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling

HMU Health and Medical University Potsdam / HMU Potsdam
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Erfolgreich managen: Strategien für das Gesundheitswesen

In der Gesundheitsversorgung sind nachhaltige strategische und administrative Managemententscheidungen essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg von Kliniken, Praxen und Einrichtungen. Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling (B.Sc.) an der HMU Health and Medical University bereitet Sie genau darauf vor. Sie erlangen tiefgehende Kompetenzen für das operative und strategische Medizincontrolling ebenso wie für das Projektmanagement und das Qualitätsmanagement.

Schneller Überblick

Studienbeginn: 01. Oktober (WS)
Studienform/-dauer: Vollzeit: 6 Semester
Studiengebühr: 590 Euro / Monat
Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro
Praxis: Praktikum
Abschluss: Bachelor of Science

Einsatzgebiete

  • operatives und/oder strategisches Medizincontrolling
  • Unternehmensentwicklung
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Fallmanagement
  • Patientenmanagement
  • Assistenz der Geschäftsführung

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Was Sie im Bachelorstudium Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling an der HMU lernen

Allgemeine Fachkompetenz im Management

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Grundlagen des Managements

Berufsübergreifende Handlungskompetenz

  • Ethik in Gesundheit und Medizin
  • Interdisziplinäre Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung

Spezifische Fachkompetenz

  • Medizin I, II und III
  • Gesundheitsökonomie I + II

Berufsfeldbezogene Handlungskompetenz

  • Operatives Medizincontrolling
  • Medizinisches Qualitäts- und Prozessmanagement

Methoden- und Sozialkompetenz

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Training personaler und sozialer Kompetenz
  • Statistik
  • Einführung in die medizinische Informatik
  • Bachelorarbeit und Kolloquium

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Innovatives Berufsfeld

Im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling (B.Sc.) erwerben die Studierenden umfangreiche betriebswirtschaftliche Grundlagen und eignen sich zugleich in praxisnaher und fundierter Ausbildung wesentliche Inhalte der Gesundheitsökonomie sowie Grundlagen der Medizin an. Durch die konsequente Kombination der Disziplinen Betriebswirtschaft, Medizin und Management werden Fähigkeiten erworben, um in Tätigkeitsfelder des operativen und strategischen Medizincontrollings, der Unternehmensentwicklung, des Projektmanagement Office, dem Qualitätsmanagement oder als Assistenz der Geschäftsführung erfolgreich tätig zu sein und Führungs- und Leitungsverantwortung im Alltag zuübernehmen.

Ziel ist es, den Studierenden fundierte Kenntnisse zu wesentlichen Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozessen zu vermitteln, die zentraler Bestandteil der Erlössicherung und damit entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Einrichtungen des Gesundheitswesens sind. Zudem erlangen sie umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und der Gesundheitsökonomie.

BWL, Medizin und Management 

Das Besondere des Bachelorstudiengangs Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling (B.Sc.) ist aber nicht nur die medizinische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation, sondern die gleichzeitig erworbene Managementausbildung. Hierbei erlernen Sie neben den klassischen Managementeigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeit zum analytischen Denken, Verhandlungsgeschick und kompetentes Auftreten zusätzlich Fachkompetenzen des klassischen Projekt- und Prozessmanagements sowie des Qualitätsmanagements.

Mit der Verbindung der Fachkompetenzen Medizincontrolling und Management wird ein innovatives Berufsbild mit wachsender Bedeutung für die Gesundheitsbranche der Zukunft geschaffen. Der Medizincontroller und Medizinmanager ist der Brückenbauer und wichtiges Bindeglied zwischen Medizin und Ökonomie.

Der im Department Medizinmanagement angebotene Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling führt nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (Vollzeitstudium) zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die HMU

Ihre Bewerbung für das Studium an der HMU ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.

Für die Zulassung zum Bachelorstudium Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling an der HMU benötigen Sie die Studienberechtigung gemäß § 9 BbgHG.

Das Studium an der HMU ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Sie haben vorab noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Ihre Perspektiven nach dem Bachelorstudium

Mit einem Bachelorabschluss in Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling qualifizieren Sie sich für vielfältige Tätigkeitsfelder, dazu zählen:

  • operatives und strategisches Medizincontrolling
  • Finanz- und Leistungscontrolling
  • Projektmanagement
  • Case Management
  • Qualitätsmanagement
  • Unternehmensentwicklung
  • Assistenz der Geschäftsführung
  • DRG-Beratung

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

HMU Potsdam › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizin
Die biomedizinische Forschung bildet eine wichtige Grundlage für den medizinischen Fortschritt und gilt somit als Schlüsselwissenschaft unserer Gesellschaft. Verortet zwischen der Humanbiologie und der Medizin befasst sich die Biomedizin mit naturwissenschaftlichen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit. Damit hat sie zu einem umfassenden Verständnis des menschlichen Körpers und der Entstehungsprozesse von Krankheiten beigetragen, wodurch auch in Zukunft neue diagnostische Methoden und gezielte Therapien entwickelt werden können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
In der Gesundheitsversorgung sind nachhaltige strategische und administrative Managemententscheidungen essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg von Kliniken, Praxen und Einrichtungen. Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling (B.Sc.) an der HMU Health and Medical University bereitet Sie genau darauf vor. Sie erlangen tiefgehende Kompetenzen für das operative und strategische Medizincontrolling ebenso wie für das Projektmanagement und das Qualitätsmanagement.
Info
profiles teaser
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Sie möchten ärztliche Verantwortung übernehmen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland aktiv mitgestalten? An der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University können Sie NC-frei Humanmedizin studieren. Für die klinische Ausbildung der angehenden Mediziner:innen kooperiert die HMU mit dem nahe gelegenen Klinikum Ernst von Bergmann. Das Studium erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Humanmedizin in Deutschland.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Medizinpädagogik
Sie möchten Ihre Expertise aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen an die nächste Generation weitergeben und in der Lehre durchstarten? Der Bachelorstudiengang Medizinpädagogik (B.A.) an der HMU Health and Medical University bereitet Sie optimal darauf vor, künftige Health Professionals auszubilden und fit für die Zukunft zu machen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Sie möchten herausfinden, was den Menschen antreibt und bewegt – und wie sich individuelle Erfahrungen auf die Psyche auswirken? Im universitären, NC-freien Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU Health and Medical University erhalten Sie einen breiten Überblick über das Fachgebiet der Psychologie und machen sich mit Forschungsmethoden und psychologischer Diagnostik vertraut.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Psychotherapie
Der Masterstudiengang Psychotherapie wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg am 31. August 2020 staatlich anerkannt. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens der berufsrechtlichen Anerkennung sowie fachlichen Akkreditierung wird der Studienbetrieb im Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU aufgenommen, geplant für WS 2021/22. Die nachfolgenden Ausführungen sind eine Information für den geplanten Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU.