StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikBiologieBiomedizinHMU PotsdamProfil
Studienprofil

Biomedizin

HMU Health and Medical University Potsdam / HMU Potsdam
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Ursachen und Auswirkungen von Krankheiten erforschen

Sie möchten die klassische Medizin mit den Biowissenschaften verbinden und durch innovative Forschung den medizinischen Fortschritt mit voranbringen? Im Bachelorstudiengang Biomedizin (B.Sc.) an der HMU Health and Medical University eignen Sie sich umfassende naturwissenschaftliche und medizinische Kenntnisse an. Damit qualifizieren Sie sich für die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente und Therapien sowie für verantwortliche Tätigkeiten in der Analyse und im Qualitätsmanagement.

Schneller Überblick

Studienbeginn: 01. Oktober (WiSe)
Studienform/-dauer: Vollzeit: 6 Semester
Studiengebühr: 625 Euro / Monat
Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro
Praxis: Praktikum, Praxisprojekt
Abschluss: Bachelor of Science
Einsatzgebiete

  • Pharmaindustrie
  • Labore
  • Forschungseinrichtungen
  • Hochschulen
  • medizintechnische Unternehmen
  • biotechnologische Unternehmen

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Was Sie im Bachelorstudium Biomedizin an der HMU lernen

Berufliche Handlungskompetenzen

  • Physik
  • Chemie
  • Biologie
  • Medizinische Psychologie und Soziologie
  • Bioinformatik
  • Pharmakologie

Berufsübergreifende Handlungskompetenzen

  • Ethik in Gesundheit und Medizin
  • Interprofessionelle Kompetenzen

Erweiterte Fachkompetenzen

  • Anatomie und Krankheitslehre
  • Histologie
  • Physiologie
  • Biochemie
  • Molekularbiologie
  • Molekulare Physiologie
  • Zell- und Strukturbiologie

Anwendungsorientierte Praxis

  • Clinical Research I + II
  • Digital Health Management
  • Management im Gesundheitswesen
  • Berufsfelderkundung
  • Praktikumssemester

Wissenschaftliche und methodische Kompetenzen

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Mathematik und Statistik
  • Datenbanken und Systembiologie
  • Experimentelle Methoden der Biomedizin
  • Bachelorarbeit mit Kolloquium

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Ihre Perspektiven nach dem Bachelorstudium Biomedizin

Mit einem Bachelorabschluss in Biomedizin qualifizieren Sie sich für vielfältige Tätigkeiten im Gesundheitswesen, dazu zählen:

  • angewandte Forschung und Entwicklung (z. B. von Arzneimitteln)
  • Grundlagenforschung
  • Analyse
  • Vermarktung
  • Qualitätsmanagement

Hier ist Ihr Wissen gefragt:

  • Pharmaindustrie
  • Labore
  • Medizintechnische Unternehmen
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Hochschulen

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die HMU

Ihre Bewerbung für das Studium an der HMU ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.

Für die Zulassung zum Bachelorstudium Biomedizin an der HMU benötigen Sie die Studienberechtigung gemäß § 9 BbgHG.

Das Studium an der HMU ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Sie haben vorab noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt

Bewerbermanagement
0331 74 51 13 - 140
bewerbung@health-and-medical-university.de

Zur Webseite >

 

HMU Potsdam › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizin
Die biomedizinische Forschung bildet eine wichtige Grundlage für den medizinischen Fortschritt und gilt somit als Schlüsselwissenschaft unserer Gesellschaft. Verortet zwischen der Humanbiologie und der Medizin befasst sich die Biomedizin mit naturwissenschaftlichen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit. Damit hat sie zu einem umfassenden Verständnis des menschlichen Körpers und der Entstehungsprozesse von Krankheiten beigetragen, wodurch auch in Zukunft neue diagnostische Methoden und gezielte Therapien entwickelt werden können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
In der Gesundheitsversorgung sind nachhaltige strategische und administrative Managemententscheidungen essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg von Kliniken, Praxen und Einrichtungen. Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling (B.Sc.) an der HMU Health and Medical University bereitet Sie genau darauf vor. Sie erlangen tiefgehende Kompetenzen für das operative und strategische Medizincontrolling ebenso wie für das Projektmanagement und das Qualitätsmanagement.
Info
profiles teaser
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Sie möchten ärztliche Verantwortung übernehmen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland aktiv mitgestalten? An der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University können Sie NC-frei Humanmedizin studieren. Für die klinische Ausbildung der angehenden Mediziner:innen kooperiert die HMU mit dem nahe gelegenen Klinikum Ernst von Bergmann. Das Studium erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Humanmedizin in Deutschland.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Medizinpädagogik
Sie möchten Ihre Expertise aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen an die nächste Generation weitergeben und in der Lehre durchstarten? Der Bachelorstudiengang Medizinpädagogik (B.A.) an der HMU Health and Medical University bereitet Sie optimal darauf vor, künftige Health Professionals auszubilden und fit für die Zukunft zu machen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Sie möchten herausfinden, was den Menschen antreibt und bewegt – und wie sich individuelle Erfahrungen auf die Psyche auswirken? Im universitären, NC-freien Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU Health and Medical University erhalten Sie einen breiten Überblick über das Fachgebiet der Psychologie und machen sich mit Forschungsmethoden und psychologischer Diagnostik vertraut.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Psychotherapie
Der Masterstudiengang Psychotherapie wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg am 31. August 2020 staatlich anerkannt. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens der berufsrechtlichen Anerkennung sowie fachlichen Akkreditierung wird der Studienbetrieb im Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU aufgenommen, geplant für WS 2021/22. Die nachfolgenden Ausführungen sind eine Information für den geplanten Masterstudiengang Psychotherapie an der HMU.