Dein Sprungbrett in Public Health & Coaching
Möchtest du aktiv zur Förderung und zum präventiven Schutz der Gesundheit auf individueller und gesellschaftlicher Ebene beitragen? Unser berufsbegleitender Bachelorstudiengang in Gesundheitsförderung und Prävention bietet dir fundiertes Wissen in Public Health, Pädagogik und Psychologie. Dieses Programm ist ideal für Berufstätige, Quereinsteiger:innen und Gesundheitsprofis, die vorausschauend denken und handeln!
Key Facts
Abschluss: Bachelor of Science
Credits: 180 ECTS
Standort: Online-Campus
Studiendauer: 7 Semester
Sprache: Deutsch
Studiengangsform: Berufsbegleitend
Studiengebühren: 250,00€ monatlich
Studienbeginn: Wintersemester
Studieninhalte:
Dich erwartet in unserem berufsbegleitenden Bachelor Gesundheitsförderung & Prävention eine ganzheitliche Ausbildung, in der Fachwissen mit praktischer Erfahrung kombiniert wird. Die integrativen Studieninhalte beinhalten viele spannende Themen, die dir eine vielseitige Perspektive auf eine erfolgreiche Arbeit im Gesundheitswesen eröffnen. z. B. Fallmanagement, Organisationspsychologie sowie Marketing und Kommunikation im Gesundheitswesen.
- Wissenschaftliches Arbeiten und Analysekompetenzen
- Grundlagen der Gesundheitswissenschaften sowie Theorien, Modelle, Maßnahmen und Interventionen der Gesundheitsförderung und Prävention
- Psychologische und Pädagogische Grundlagen des Coachings, der Anleitung sowie der Beratung
Schwerpunkte:
- Ergonomie-Coach:in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Lots:in für Prävention und Gesundheit
- Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitslots:in gesunder Betrieb
- Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in
Berufsperspektiven:
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Bachelors eröffnest du dir vielfältige Karriereperspektiven in einer Branche, die in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird und bereits jetzt stetig wächst. Du hast einen Job mit Sinn, gestaltest nachhaltige Gesundheitsprozesse und -lösungen aktiv mit und leistest so einen wichtigen Beitrag für mehr Wohlbefinden in unserer Gesellschaft.
Mögliche Berufe:
- Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in
- Lots:in für Prävention und Gesundheit
- Gesundheitscoach:in
Deine Weg ins Studium
Der Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung & Prävention (B.Sc.) richtet sich an Studierende, die sich für das breite Themenfeld der Gesundheit, Prävention, Gesundheitscoaching und Public Health interessieren.
Zusätzlich zu den regulären Zulassungsvoraussetzungen des Fachbereichs Gesundheit & Soziales ist eine abgeschlossene Ausbildung in einer der folgenden Disziplinen nachzuweisen:
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (5 Fachsemester)
- Heilmittelerbringer:innen (4 Fachsemester) – Diätassistent:in | Ergotherapeut:in | Logopäd:in sowie GKV-zugelassene:r Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapeut:in | Masseur:in und medizinische:r Bademeister:in | Physiotherapeut:in | Podolog:in
- Pflegeberufe 3-jährig ausgebildet (4 Fachsemester) – Pflegefachmann/-frau | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in | Altenpfleger:in
- Notfallsanitäter:innen (4 Fachsemester)
- Anästhesietechnische Assistent:innen (4 Fachsemester)
- Operationstechnische Assistent:innen (4 Fachsemester)
- Medizinische Technolog:innen – Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik, Radiologie oder Funktionsdiagnostik
- Hebammen (4 Fachsemester)
- Sportfachmann/-frau (4 Fachsemester)
- Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (4 Fachsemester)
Du hast einen Ausbildungs- oder Studienabschluss in einer fachnahen Disziplin (z. B. als Osteopath:in)? Frage gern nach einer individuellen Überprüfung der Möglichkeit, zum Studium zugelassen zu werden.