Sprachliche Mittler*in zwischen hörenden Menschen und gehörlosen bzw. hörgeschädigten Menschen werden
Warum Gebärdensprachdolmetschen?
Du willst helfen, dass sich gehörlose und hörgeschädigte Menschen besser mit Menschen, die die gesprochene Sprache verwenden, verständigen und somit besser in die Gesellschaft integriert werden können? Den Grundstein dafür legst Du mit unserem Bachelor-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen. Hier vertiefst Du Deine Kenntnisse der deutschen Gebärdensprache und erwirbst Kompetenzen im Dolmetschen. Zum anderen setzt Du Dich auch intensiv mit der Lebenssituation und der Kultur Gehörloser auseinander. Theoretisch im Seminar und ganz praktisch in verschiedenen Projekten, Werkstätten und Praktika.
Nach Deinem Studium arbeitest Du als Sprachmittler zwischen hörenden und gehörlosen Menschen, vergleichbar mit einem Dolmetscher für gesprochene Fremdsprachen. Dein Einsatzbereich ist breit gefächert, denn Gebärdensprachdolmetscher werden überall dort gebraucht, wo Hörende und Gehörlose zusammentreffen, z. B. im Arbeitsleben, bei Behörden oder im Justizwesen, in der Aus- und Weiterbildung oder auch im Kulturbereich und in den Medien.
Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester. Bewerbungsschluss für Gebärdensprachdolmetschen ist der 31. Juli. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und hat besondere Zulassungsvoraussetzungen.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es seit 1991. Bei einem Studium hier genießt Du Vorteile von modernster Ausstattung und Technik, WLAN und Beachvolleyballfeld auf dem grünen Campus (immerhin Deutschlands zweitschönster) bis zu familiärer Atmosphäre und bester Betreuung. Hoher Praxisbezug versteht sich bei einer Hochschule von selbst. Wenn Du mal nicht weiter weißt, gibt es unsere Hochschul-Scouts und Mentorinnen und Mentoren, die Dir helfen! Und auf Studieren im Grünen kommen unsere Studierenden persönlich zu Wort.
Warum Magdeburg?
In Magdeburg ist immer was los: Wir haben Strandbars an der Elbe, mit dem Hasselbachplatz ein super Kneipenviertel, und im Rotehornpark ist immer ein Plätzchen frei für Freizeitsportler oder Grillwürstchenkönige. Und für Sparfüchse ist Magdeburg allemal was: Es gibt keine Studiengebühren, der Semesterbeitrag ist niedrig, das Semesterticket für Bus und Bahn inklusive, und die günstigen Mieten in der Stadt sind für Studierende paradiesisch.
Worauf wartest Du?
Informiere Dich über ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal!