StudiumFachbereicheAgrarwissenschaften und ForstwissenschaftenAgrarwissenschaftenGartenbauHS GeisenheimInfo
Studiengang

Gartenbau

Hochschule Geisenheim University / Hochschule Geisenheim University
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Hochschule Geisenheim University

Bachelor of Science, Stand 03/20 (ID 175121)

1. Semester

  • Chemie (6 CP)
  • Gartenbauliche Produktionssysteme (6 CP)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehrer (4 CP)
  • Grundlagen der Botanik (6 CP)
  • Grundlagen der Phytomedizin (6 CP)
  • Projekt Gartenbauliche Produktionssysteme (8 CP)

2. Semester

  • Angewandte Botanik (6 CP)
  • Bodenkunde und Pflanzenernährung (6 CP)
  • Mathematik und Statistik (6 CP)
  • Pflanzenökologie (3 CP)
  • Produktionssparten im Gartenbau (3 CP)

3. Semester

  • Fach- und Wirtschaftsenglisch (3 CP)
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (4 CP)
  • Orientierungsmodul (5 CP)
  • Physik (6 CP)
  • Technik und Digitalisierung (6 CP)
  • Wahlmodul (6 CP)

4. Semester

  • Praxissemester/Mobilitätsphase (30 CP)

5. Semester

  • Vertiefung Handel, Dienstleistung, Management (33 CP, W)
    • Betriebswirschaftslehre 2 (6 CP, W)
    • Dienstleistungsmanagement (6 CP, W)
    • Handelsmanagement für Pflanzen (6 CP, W)
    • Investition, Finanzierung (6 CP, W)
    • Logistik (6 CP, W)
    • Marketingmanagement (6 CP, W)
    • Organisation, Führung und Personal (6 CP, W)
    • Projekt Handel, Dienstleistung, Management (9 CP, W)
  • Vertiefung Nachhaltige Produktion (33 CP, W)
    • Baumschule (6 CP, W)
    • Düngung, Bewässerung & erdelose Kulturverfahren (6 CP, W)
    • Gemüsebau (6 CP, W)
    • Obstbau (6 CP, W)
    • Ökologischer Gartenbau (6 CP, W)
    • Pflanzenschutz im Gartenbau (6 CP, W)
    • Projekt Nachhaltige Produktion (9 CP, W)
    • Zierpflanzenbau (6 CP, W)
  • Vertiefung Urbanes Grün (33 CP, W)
    • Arboristik (6 CP, W)
    • Bepflanzungsplanung (6 CP, W)
    • Gebäudebegrünung (6 CP, W)
    • Geoinformationssysteme (6 CP, W)
    • Grünflächenmanagement (6 CP, W)
    • Pflanzenkunde und Schutz für Urbane Räume (6 CP, W)
    • Projekt Urbanes Grün (9 CP, W)
    • Urbane Standort- und Pflanzenkunde (6 CP, W)

7. Semester

  • Bachelor-Kolloquium (3 CP)
  • Bachelor-Thesis (12 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster