Bachelor of Science, Stand 11/21 (ID 117251)
1. Semester
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (5 CP)
- Einführungsprojekt (2 CP)
- Grundlagen der Programmierung 1 (7 CP)
- Mathematische Grundlagen 1 (6 CP)
- Physikalische und elektrotechnische Grundlagen (5 CP)
- Rechnerarchitektur (7 CP)
2. Semester
- Betriebssysteme (5 CP)
- Englisch (5 CP)
- Entwurf digitaler Systeme (5 CP)
- Grundlagen der Programmierung 2 (7 CP)
- Mathematische Grundlagen 2 (6 CP)
3. Semester
- Angewandte Mathematik (5 CP)
- Mikrocomputertechnik (6 CP)
- Rechnernetze (7 CP)
- Software-Engineering (7 CP)
- Studienrichtung Automotive (30 CP, W)
- Technische Systeme im Automobil (5 CP, W)
- Studienrichtung Avionik (15 CP, W)
- Technische Systeme im Flugzeug (5 CP, W)
4. Semester
- Eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme (5 CP)
- Fachwissenschaftliches Seminar (2 CP)
- Modellierung und Simulation dynamischer Systeme (5 CP)
- Regelungstechnik (6 CP)
- Vorbereitendes Praxisseminar (2 CP)
- Automotive-Bussysteme (5 CP, W)
- Verteilte Systeme (5 CP, W)
- Avionik-Bus- und -Kommunikationssysteme (5 CP, W)
- Grundlagen der Avionik (5 CP, W)
5. Semester
- Informations- und Medienkompetenz (2 CP)
- Nachbereitendes Praxisseminar (2 CP)
6. Semester
- Digitale Signalverarbeitung (6 CP)
- Projektmanagement (5 CP)
- Sicherheitskritische Systeme (5 CP)
- Systems Engineering (5 CP)
- Automotive-Projekt (5 CP, W)
- Sensoren und Aktoren für Automotive-Anwendungen (5 CP, W)
- Avionik-Projekt (5 CP, W)
- Verteilte Sensor-Aktor-Systeme und Sensorfusion im Flugzeug (5 CP, W)
7. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (10 CP, W)
- Artificial Intelligence and Machine Learning (5 CP, W)
- Bildverarbeitung im Automobil (5 CP, W)
- Computergrafik (5 CP, W)
- Cryptology (5 CP, W)
- Einführung in die Car2X-Kommunikation (5 CP, W)
- Prozesse und Methoden beim Testen in konventionellen und agilen Softwareprojekten (5 CP, W)
- Seminar Bachelorarbeit (3 CP)
- Praktikum Steuergeräte* (5 CP, W)
- Praktikum MMI und Virtuelle Realität (5 CP, W)