StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenDigitales Marketing und E-Commerce MU KölnProfil
Studienprofil

Digitales Marketing und E-Commerce

Media University of Applied Sciences, Campus Köln / MU Köln
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Mit der Digitalisierung hat der Online-Handel, neudeutsch E-Commerce, rasant an Popularität gewonnen

Mit der Digitalisierung sind neue Geschäftsmodelle und digitale Dienstleistungen rasant gewachsen. Neben dem klassischen Online-Handel entstehen innovative Apps und Online-Dienste, die neue Kundenerlebnisse schaffen. Die Entwicklung und Vermarktung solcher Plattformen erfordert fundierte Kenntnisse in digitalem Marketing, wie Social Media Marketing und datengetriebene Strategien.

Auch der Bereich E-Commerce bleibt relevant – nicht nur als Vertriebskanal, sondern auch als Kompetenzfeld bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle. Der Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) der Media University bereitet Studierende auf diese vielfältigen Herausforderungen vor und bietet ihnen die Grundlagen, um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.

 

In Kürze

Start: jeweils im Sommer- und Wintersemester
Standorte: Berlin, Köln, Frankfurt a. M.
Kosten: 790,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, 6 Semester (klassisch), 7 Semester (dual)
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Starttermin: April

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse 
+49 (0)221 222 139 - 34
studienberatung@media-university.de

Zur Webseite >

 

Inhalte und Lehre

Der Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) im Fachbereich Wirtschaft der Media University vermittelt zum einen essenzielles Grundlagenwissen, etwa zu Data Analytics, Entrepreneurship sowie Wirtschaftsethik und digitaler Ethik.

Charakteristisch für die Bachelor-Programme der Media University ist außerdem die Doppelqualifikation, die eine breite fachliche Ausbildung in zwei einander ergänzenden Bereichen des Online-Arbeitsmarktes bietet.

Zu den auf das Digitale Marketing spezialisierten Modulthemen gehören unter anderem Konsumentenverhalten, Online Advertising und Media Planning sowie Social Media und Community Management.

Im Bereich E-Commerce werden unter anderem die Themen Shopsysteme, Handels- und Dienstleistungsmanagement, Customer Relationship Management sowie User Experience und Web Analytics behandelt.

Praktikum

Der Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce an der Media University beinhaltet im klassischen Studienverlauf eine sechsmonatige Praxisphase als Pflichtpraktikum.

Im dualen Studium ist der praktische Teil parallel zum Studium durch die Arbeit in einem Kooperationsunternehmen integriert.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse 
+49 (0)221 222 139 - 34
studienberatung@media-university.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Aufgrund der breiten fachlichen Qualifikation sind die Berufseinstiegsoptionen vielfältig. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) können z. B. als (Online/Digital) Marketing Manager:in, Mediaplaner:in, Social Media Consultant, Community Manager, Business Analyst:in oder Data Analyst:in arbeiten.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse 
+49 (0)221 222 139 - 34
studienberatung@media-university.de

Zur Webseite >

 

MU Köln › Studienangebot

Master of Arts / M.A.
Digitaler Journalismus
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Mit der boomenden E-Commerce-Branche und dem wachsenden Aufgabenfeld im Bereich Digitales Marketing sind neue Berufszweige entstanden, auf die die MU mit dem Studiengang B.A. E-Commerce und Digitales Marketing reagiert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design und Interaktive Medien
Der Studiengang B.A. Game Design und Interaktive Medien bildet Game- und Medien-affine Studierende für den Berufseinstieg in die Gamingbranche unter anderem in den Bereichen Interaktives und visuelles Storytelling, Interface- und Interaktionsdesign, Concept Art, Modelling und Texturing, Simulation und FX, Spieleentwicklung, Grundlagen der Programmierung, Game Engines und Level Design aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Kreativ und handwerklich stark — du lernst alles, was du für deinen Einstieg in die Kreativbranche benötigst: alles, über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien und noch mehr.
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Master of Arts / M.A.
Internationales Marketing & Medienmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus & Unternehmenskommunikation (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Der international anerkannte Studiengang richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren, und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation.
Master of Arts / M.A.
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Medienmanager/innen und Eventmanager/innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler/innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die MU einen hochaktuellen Studienabschluss. Psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln, sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)
Master of Arts / M.A.
Public Relations und Digitales Marketing
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie