StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikData AnalyticsUni GießenProfilBachelor und Master
Studienprofil

Data Analytics

Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) / Uni Gießen
Master of Science / Master of Science
study profile image

Methoden zur Extraktion nutzbarer Informationen lernen

Data Science ist ein höchst aktuelles und interdisziplinäres Forschungs- und Arbeitsgebiet, bei dem Informatik, Mathematik und Domänenwissen miteinander verknüpft werden. Die Analyse großer Datenmengen z.B. mittels Methoden der künstlichen Intelligenz und des Machine Learning zur Extraktion nutzbarer Informationen ist aus der heutigen Gesellschaft und aus einer Vielzahl von Berufszweigen nicht mehr wegzudenken. Legt man hierbei einen stärkeren Fokus auf die Informatik und das informatikferne Domänenwissen, befindet man sich im Bereich der Data Analytics. 

Der Masterstudiengang „Data Analytics“ richtet sich entsprechend an Bachelor-Studierende, die ihr im Bachelor erworbenes, informatikfernes Domänenwissen um Kompetenzen im Bereich Data Science, d.h. Mathematik und Informatik, erweitern wollen und dadurch zu einem vertieften wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Data Analytics befähigt werden. Der Masterstudiengang ist offen für Studierende, die einen Bachelorabschluss im Bereich der Wirtschafts-, Natur-, Lebens-, Ingenieurs-, Agrar-, Umwelt-, Ernährungswissenschaften haben. Aber auch Studierende mit einem anderen Bachelorabschluss z. B. in den Geistes- und Sozialwissenschaften können nach Prüfung zugelassen werden. 

Der Studiengang baut auf das im Bachelorstudiengang erworbene Domänenwissen der Studierenden auf und fokussiert sich im ersten Studienjahr auf die Vermittlung der Methoden, die für eine moderne Datenanalyse notwendig sind. Dazu gehören die grundlegenden Konzepte der Informatik, der Programmierung und von Datenbanken, Aspekte des Informations- und Datenmanagements, grundlegende Methoden der Künstlichen Intelligenz, sowie die Grundlagen der Datenanalyse und -visualisierung. Innerhalb der Projektphase und der Masterthesis im zweiten Studienjahr wird das Domänenwissen mit den Methoden der Datenanalyse kombiniert.

Der Studiengang wird als hybrider Studiengang angeboten, d.h. die Studierenden haben die Möglichkeit, das Studium in Präsenz, rein digital oder auch gemischt zu studieren. Dies trifft ebenfalls auf die Projekte und die Thesis zu. Ein Wechsel ist dabei jederzeit auch während des Vorlesungsbetriebs möglich. Weiterhin werden die Inhalte der Vorlesungen, Übungen und Seminare digital asynchron zur Verfügung gestellt.

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Christian Heiliger
Tel.: 0641-99 33360
E-Mail: christian.heiliger@physik.uni-giessen.de

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalt

Das Studium umfasst 120 CP und gliedert sich in 14 Pflichtmodule, davon ein Projektmodul (9 CP) und ein Spezialisierungsmodul (12 CP) sowie das Master-Thesis-Modul (30 CP).

Im ersten Studienjahr erwerben Sie das für Data Analytics notwendige Grundlagenwissen. Dazu gehören das Erlernen der Programmiersprachen Python und R sowie die Grundlagen der Informationstechnologie und von Datenbanken.

Zudem beschäftigen Sie sich bereits im ersten Semester mit den grundlegenden Methoden der künstlichen Intelligenz, die dann im zweiten Semester für die Datenanalyse verwendet werden. Als sehr wichtiges Werkzeug kommt Textmining hinzu, das sich neben der Analyse auch mit der Gewinnung von Daten beschäftigt.

Weiterhin belegen Sie im ersten Semester die Ringvorlesung Data Science, bei der sich Arbeitsgruppen an der JLU in einer Fachvorlesung vorstellen. Damit erhalten Sie nicht nur einen sehr guten Überblick über die Breite der Themen, sondern haben auch die Möglichkeit, z.B. Kontakte für zukünftige Projekte oder die Masterarbeit zu knüpfen. Begleitet wird das erste Studienjahr von zwei Modulen zum Informations- und Datenmanagement, bei denen wichtige Aspekte zum Thema Daten (Langzeitarchivierung, ethische und rechtliche Aspekte, Repositorien, Versionskontrolle u.v.m.) beleuchtet werden.

Über das dritte Semester erstreckt sich, neben einem Modul zur Informationsvisualisierung, eine Projektphase, bei der Sie Ihre gewonnenen Grundlagenkenntnisse vertiefen. Das Spezialisierungsmodul kann auf dem Modul „Projekt Data Analytics“ aufbauen und ein Projekt weiterentwickeln, es soll auf die Masterarbeit vorbereiten. Die Masterarbeit selbst erstreckt sich über das gesamte vierte Semester.

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Christian Heiliger
Tel.: 0641-99 33360
E-Mail: christian.heiliger@physik.uni-giessen.de

Zur Webseite >

 

Berufsfelder

Der Bedarf an MINT-Absolventinnen und Absolventen im Bereich der Informatik und Datenanalyse ist bereits jetzt hoch und wird in den nächsten Jahren noch massiv weiter steigen. Dies gilt für fast alle Industriezweige, Banken, Versicherungen und Behörden, ebenso wie viele Bereiche der Natur-, Geistes-, Kultur-, Sozial- und Lebenswissenschaften.

Die Data Analytics fokussiert sich hierbei auf die Analyse von Daten, um daraus Wissen zu kreieren. Dieses auch Data Mining genannte Vorgehen gewinnt aktuell immer mehr an Bedeutung in allen Bereichen der Wirtschaft, Industrie, Verwaltung und Forschung. Zukünftig ist es kaum vorstellbar, in diesen Bereichen noch erfolgreich zu sein, ohne auf Expertinnen und Experten der Data Analytics zurückzugreifen. Dabei agieren diese Personen an der Schnittstelle zwischen der Fachdisziplin und der Informatik. Insgesamt ergeben sich damit sehr viele Beschäftigungsmöglichkeiten in fast allen modernen Wirtschaftszweigen sowie in der öffentlichen Verwaltung und in der Forschung.

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Christian Heiliger
Tel.: 0641-99 33360
E-Mail: christian.heiliger@physik.uni-giessen.de

Zur Webseite >

 

In Gießen studiert und lebt es sich gut

Die über 400 Jahre alte Universität prägt die Stadt Gießen maßgeblich. Hier gibt es den deutschlandweit größten Anteil Studierender an der Gesamtbevölkerung  (ca. 37.000 Studierende auf ca. 85.000 Einwohner). Das ländliche Umfeld zwischen Taunus und Vogelsberg hat mit seinen zahlreichen Bergen, Seen und einem gut ausgebauten Radwegenetz  einen hohen Freizeitwert. Wenn Sie zur Abwechslung Großstadtluft schnuppern möchten, dann ist Frankfurt dank Semesterticket problemlos in 40 Minuten zu erreichen. Auch in finanzieller Hinsicht ist das Studium in Gießen attraktiv: Es fallen keine Studiengebühren an, und die Lebenshaltungskosten sind im nationalen Vergleich moderat.

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Christian Heiliger
Tel.: 0641-99 33360
E-Mail: christian.heiliger@physik.uni-giessen.de

Zur Webseite >

 

Uni Gießen › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Angewandte Theaterwissenschaft
Der Studiengang vermittelt sowohl theaterhistorische und theaterwissenschaftliche Grundlagen als auch künstlerisch technische Grund kompetenzen und ermöglicht den Studierenden ein selbstständiges künstlerisches Arbeiten auf der Probebühne und in den Studios.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Berufliche und Betriebliche Bildung (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Bohemistik / Tschechisch
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Data Science
Data Science, Datenwissenschaft, die Analyse großer Datenmengen z.B. mittels Methoden der künstlichen Intelligenz und des Machine Learning zur Extraktion nutzbarer Informationen ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. "Big Data", sei es aus Social Media, Markt- und Risikoanalysen in Wirtschaft und Industrie, Experimenten in der Physik und Chemie, Sprachanalysen, bildgebenden Verfahren der Medizin, Bioinformatik oder Klimamodellierung, bestimmt das Tagesgeschäft in weiten Bereichen der Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften, der Wirtschaft, Industrie und Logistik. Fundiert ausgebildeter und hochqualifizierter Nachwuchs im Berufsfeld "Data Scientist" wird entsprechend in vielen Bereichen benötigt.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch als Fremdsprache
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Englisch
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungswissenschaft: Außerschulische Bildung
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Evangelische Theologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Französisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Galloromanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Hispanistik / Spanisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Katholische Theologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Philologie/Latein/Latinistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kroatisch / Serbisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Latein
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Lebensmittelchemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Lusitanistik / Portugiesisch
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Materialwissenschaft
Das moderne Materialwissenschaftsstudium an der Justus-Liebig-Universität ist ein naturwissenschaftlich orientiertes B.Sc./M.Sc.-Programm mit einem starken Schwerpunkt im Bereich moderner Funktionsmaterialien. Es ist interdisziplinär zwischen Chemie und Physik angelegt und fest in die aktuelle Gießener Materialforschung eingebunden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften, einst hervorgegangen aus den Aufgaben des Zählens, Rechnens und des Messens. Sie hat sich einerseits stets mit den Anforderungen der Zeit weiterentwickelt und andererseits viele Entwicklungen und Entdeckungen unserer Zeit erst ermöglicht. Sie ist aus diesen Gründen immer eine aktuelle und moderne Wissenschaft geblieben, deren Erkenntnisse Einfluss auf viele andere Gebiete haben. Im Studium lernt man neben dem mathematischen Fachwissen eine logisch-analytische Denkweise, die universell einsetzbar und im Berufsleben sehr gefragt ist. Gute Berufsaussichten der Giessener Absolventen in Vergangenheit und naher Zukunft belegen dies.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Moderne Fremdsprachen, Kultur und Wirtschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ökotrophologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Osteuropäische Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Pädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Das Spektrum der Physik reicht von sehr grundlegenden Fragen - etwa nach den im Kosmos wirkenden Kräften - bis zu konkreten Anwendungen wie dem Aufspüren von Sprengstoff in Fluggepäck. Als Basiswissenschaft greift die Physik auf zahlreiche andere Disziplinen über, beispielsweise in der Biophysik, der Physikalischen Chemie, der Raumfahrt, der Bauphysik, der Medizin, der Geologie, den Ingenieurwissenschaften usw.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
Der Hochtechnologiesektor Raumfahrt mit seinen Extremanforderungen an Material und Technik erfordert zum Erreichen hochgesteckter Ziele, wie einer bemannten Mars-Mission oder auch dem Ausbau des kommerziell genutzten Satelliten-Netzwerkes, einen hohen Grad an interdisziplinärer Verschränkung der Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Polonistik / Polnisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Portugiesisch
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Das Ziel des Studiums besteht darin, neben einem fundierten Überblickswissen die für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln. Die Studierenden sollen grundlegende Kenntnisse über wissenschaftliche Methoden und Befunde der empirischen Psychologie erwerben und dieses Wissen auf Fragen der Forschung und Praxis anwenden können.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Russistik / Russisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Serbisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slawistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sprache, Literatur, Kultur
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Tschechisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Türkisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Turkologie