Mit der Studienwahl triffst Du eine wichtige Eintscheidung für die Zukunft. Mehr lesen >

Mit der Studienwahl triffst Du eine Eintscheidung für die Zukunft

Kaum ein Abiturient will auf ein Studium verzichten. Die Studierendenzahl ist im Wintersemester 2018/19 mit 2,9 Millionen so hoch wie nie zuvor. Und auch die Zahl Erwerbstätiger mit Hochschulabschluss hat weiter zugenommen und erreichte 2017 9,2 Millionen (Quelle: Arbeitsagentur). Damit verfügt mehr als jeder 5. Erwerbstätige in Deutschland über einen Hochschulabschluss. Beachtliche Zahlen! Warum dem wohl so ist? Mehr lesen >

Schülerzeitungen

 

Gesponserte Schülerjournalistenreise – sei dabei!

Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH und Partner laden Schülerjournalist*innen vom 21. bis 23.6.19 zu einem umfangreichen Programm ein: Stadtführung durch Halles historische Innenstadt, exklusiver Besuch in der Hörfunk-Zentrale des MDR mit der Moderatorin Sissy Metzschke und des Medienhaus Mitteldeutsche Zeitung sowie Silbersalz – Science & Mediafestival mit Live-Events und Performances.
Mehr erfahren (PDF) >

Sponsoring

 

Kennst Du schon die Schultopf App?

Bist Du auf der Suche nach Anzeigen für Deine Schüler- oder Abizeitung? Pro Hochschulwerbung gibt es 100 Euro, die wir direkt überweisen. Die Lehrerin Frau Herzberg-Arnold erklärt in der Frankfurter Neue Presse, wie leicht eine Schülerzeitung realisiert werden kann, wenn die Finanzen stimmen: "Von den Einnahmen ist ein Großteil der Druckkosten für die Schülerzeitschrift mit einer Auflage von 300 Exemplaren [vom Schultopf] finanziert worden – immerhin 600 Euro."
Apple-App-Store >
Google Play Store >

Neue Studienprofile

  Communications and Multimedia Engineering, CME (M.Sc.)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Der englischsprachige Masterstudiengang Communications and Multimedia Engineering verbindet eine zukunftsfeste Grundlagenausbildung in den Bereichen Kommu… Mehr Infos >
  Professional Software Engineering - Hybrid (M.Sc.)
Hochschule Reutlingen
Cloud-Computing hat das Berufsbild von Softwareentwicklern und Systemadministratoren, sowie die Anforderungen an ihre Fähigkeiten und Kompetenzen veränder… Mehr Infos >

Werbung

 

Am Institut für Waldorfpädagogik werden Waldorflehrer*innen ausgebildet

Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Lehrer*innen und ihren Schülerinnen und Schülern ist die Grundlage der Waldorfpädagogik. Dazu benötigen die Lehrerinnen und Lehrer Wissen, Kreativität und Menschenkenntnis. In verschiedenen staatlich anerkannten Bachelor- und Master-Studiengängen bereitet das Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim auf die verantwortungsvollen Aufgaben vor.
Mehr unter bit.ly/alanus-institut.

Gehaltsvergleich

 

Top Jobs in Deutschland – Wer verdient was?

Der Faktor Geldverdienen ist bei der Studienwahl ein wichtiger Punkt. Zur Recht, denn ein hoher Verdienst steht für eine sorgenfreie Zukunft. Deutschlands Top Verdiener sind in den Branchen Bank, Pharmaindustrie und Automobil zu finden – bereits beim Jobeinstieg sind hier hohe Gehälter garantiert. Es gibt aber auch Berufe, die branchenübergreifend gut entlohnt werden.
Mehr lesen >

Werbung

 

Studieren? Jetzt informieren! Hochschulinfotag der Uni und FH Erfurt

Wie finde ich das passende Studium? Wie läuft das mit der Bewerbung? Was kann ich damit werden? Antworten liefern Fachhochschule und Universität Erfurt am 25. Mai von 10 bis 14 Uhr beim Hochschulinfotag. Er bietet jede Menge Gelegenheit, beide Hochschulen genau unter die Lupe zu nehmen und mit Leuten zu sprechen, die sich hier bereits bestens auskennen.
www.hit-erfurt.de

Summer School

 

Go East- Sommerschulen 2019

Innerhalb der Initiative „Go East“ möchte der DAAD mehr Studierende aus Deutschland für Studien- und Forschungsaufenthalte in die Länder Mittel-, Südost- und Osteuropas sowie Südkaukasus und Zentralasien fördern. Um bereits beim akademischen Nachwuchs das Interesse zu wecken, fördert der DAAD deutsche Studierende, die an Sommer- und Winterschulen teilnehmen möchten. Anmeldeschluss ist der 26.05.2019.

Aktuelle Veranstaltungshinweise

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.