StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienCreative DirectionFH DresdenProfilBachelor
Studienprofil

Creative Direction

Fachhochschule Dresden (University of Applied Sciences) / FH Dresden
Master of Arts / Master of Arts

Leiten, gestalten, forschen: Mit dem M.A. Creative Direction zu deinem Traumberuf

Du willst gestalterische Expertise mit Führungsaufgaben verbinden und als Creative Director Designprojekte leiten? Oder eine akademische Laufbahn einschlagen und die Design-Forschung voranbringen? Egal, wofür du dich entscheidest: Mit einem Studium in Creative Direction stehen dir alle Türen offen.

Die Kreativwirtschaft befindet sich – vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, agiler Teamstrukturen und der fortschreitenden Digitalisierung – in einem ständigen Wandel. Die Designforschung gewinnt stetig an Bedeutung, und der Arbeitsmarkt verlangt nach professionellen Designer*innen mit Führungskompetenzen. Der Masterstudiengang reagiert auf diese Entwicklungen und verbindet die Fachgebiete Design, Research, Marketing sowie Personal und Führung.

Im Studium geht es um deine eigenen Ideen: Wir fördern und unterstützen dich individuell – von den ersten Ideenskizzen bis zur Umsetzung deiner Projekte.

Studiengangsprofil

Im Studiengang Creative Direction wird Design als Prozess verstanden, der den Menschen mit seinen Bedürfnissen ins Zentrum stellt. Du verknüpfst Design mit aktuellen Entwicklungen in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft und entwickelst dadurch nicht nur fachspezifische, sondern auch breit gefächerte Kompetenzen.

Das Studium dauert regulär 3 bzw. 4 Semester (je nach Umfang deines vorab absolvierten Bachelorstudiums). Du erwirbst den staatlich und international anerkannten Master of Arts (M.A.). Mit deinem Abschluss bist du in der Lage, innovative Designansätze auf Basis aktueller Forschungsstände zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem kannst du Teams leiten, Personalentscheidungen treffen und komplexe Projekte erfolgreich realisieren.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

 

Regelstudienzeit

Das Studium wird in 3 bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit abgeschlossen (je nach Umfang des vorab absolvierten Bachelorstudiums).

Im gesamten Studium erwirbst du 90 Credit Points (bzw. 120 Credit Points) nach dem European Credit Transfer System (ECTS).

Studienschwerpunkte

Der konsekutive Masterstudiengang „Creative Direction (M.A.)“ setzt drei Studienschwerpunkte, in denen vertiefte Kompetenzen für professionelles gestalterisches Handeln vermittelt werden: visuelle Kommunikation, Personal- und Projektmanagement sowie angewandte Forschung.
Grundsätzlich legt der Studiengang den Fokus auf eine Designausbildung mit dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign. Wir vermitteln vertiefende Kenntnisse auf den Gebieten

  • Ästhetik & Analytisches Design
  • Human Centered Design
  • Design Thinking
  • Wahrnehmungspsychologie
  • Leadership & Strategie
  • Digital & Data Driven Marketing
  • Design Labor
  • Forschungsmethoden
  • Strategisches Human Resource Management & New Work

Auf dieser Grundlage sind die Absolvent*innen in der Lage, innovative Designansätze zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen des Studiums erlangen die Studierenden darüber hinaus Kompetenzen in den Bereichen der angewandten Designforschung, des Marketings und des Managements. Absolvent*innen verfügen über erweiterte Kenntnisse in den managementbezogenen Fachgebieten Human Resources sowie Leadership & Strategie im Agenturkontext. Auf dieser Grundlage sind sie in der Lage, Teams und Projekte zu leiten sowie Personalentscheidungen zu treffen.

Abschluss

Sie erwerben den staatlich und international anerkannten Master of Arts (M.A.). Der Abschluss befähigt Sie, innovative Designansätze auf der Basis aktueller Forschungsstände zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem sind Sie in der Lage, Teams zu leiten, Personalentscheidungen zu treffen und die Realisierung komplexer Projekte zu administrieren.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Mit erfolgreichem Abschluss des konsekutiven Masterstudienganges „Creative Direction (M.A.)“ wird den Absolvent*innen der akademische Mastergrad mit der Abschlussbezeichnung Master of Arts (M.A.) verliehen.

Das erfolgreich absolvierte Studium bildet die Basis für die berufliche Tätigkeit in leitenden Positionen in der Kreativwirtschaft oder für die Fortsetzung der akademischen Laufbahn im Rahmen eines PhD-Programms.

Im gesamten Anforderungsbereich von Grafikdesign und kreativer Produktion arbeiten Absolvent*innen des Studiums Creative Direction in Positionen der Geschäftsführung, der Projekt- und Prozessleitung und der Vermittlung und Beratung. Du bist in Leitungspositionen in national oder international agierenden Unternehmen, Büros oder Agenturen tätig. Darüber hinaus werden Absolvent*innen auf den Schritt der unternehmerischen Selbstständigkeit vorbereit. Durch das Masterstudium an der FHD wirst du dazu befähigt, eigene Projekte und Ideen zu fördern, zu gründen sowie zu managen.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

 

Studienvoraussetzungen

Für den Zugang zum Masterstudiengang benötigst du einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie. Als einschlägig für den Masterstudiengang „Creative Direction (M.A.)“ gelten dabei Bachelor- oder Diplomabschlüsse in Designstudiengängen wie Grafik-, Kommunikations-, Industrie-, Raum-, Interface-, UX-, und Screendesign oder verwandte Studiengänge. Für die Zulassung zum Studiengang ist außerdem das Bestehen eines Eignungsfeststellungsverfahrens nötig, bestehend aus einem aussagekräftigen Portfolio, einem Motivationsschreiben und einem Motivationsgespräch.

Bewerbung

Über unser Online-Bewerbungsformular kannst du dich jederzeit ganz einfach und unkompliziert bewerben. Zum Upload solltest du folgende Dokumente bereithalten: Immatrikulationsantrag, tabellarischer Lebenslauf, Kopie deines Personaldokumentes und Zeugnisse deiner Ausbildung oder deines Schulabschlusses.

Auch wenn du dein Abschlusszeugnis noch nicht erhalten hast, kannst du dich trotzdem mit deinem letzten Zeugnis bei uns bewerben. Dein Abschlusszeugnis reichst du bis spätestens vor Studienbeginn nach. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen, geben wir dir eine Rückmeldung, ob du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald du deinen Studienvertrag von uns erhältst, ist dein Studienplatz für 14 Tage reserviert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

 

Studienprofil-3304-40129-283273

FH Dresden › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
Werde Lehrer*in für Pflege- und Gesundheitsberufe Du hast schon eine Ausbildung oder Berufserfahrung im Pflege- oder Gesundheitsbereich und möchtest dein Wissen an andere weitergeben? Mit einem Berufspädagogik Studium für Pflege- & Gesundheitsberufe qualifizierst du dich berufsbegleitend auf akademischem Niveau für Ausbildungs- und Lehrtätigkeiten in berufsbildenden Schulen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration
Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft ist heute untrennbar mit der Entwicklung der sich im Zuge der wachsenden Globalisierung herausbildenden internationalen Märkte verknüpft. Insbesondere der Export hat für die deutsche Wirtschaft traditionell eine besondere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erweitern zunehmend auch mittelständische Unternehmen kontinuierlich ihren internationalen Wirkungskreis durch Beteiligungen, Produktionsstätten und andere Kooperationen im Ausland.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Media Design
Bereite dich auf eine spannende Karriere in der Medienbranche vor – mit einem Bachelor in Digital Media Design! Unser praxisorientierter Studiengang vermittelt dir alle wichtigen fachlichen Kenntnisse, kreativen Fähigkeiten und modernen Techniken, um in der dynamischen Welt der Medienproduktion durchzustarten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign Screen-/Printmedia
Das Bachelor-Studium Grafikdesign Screen- & Printmedia (B. A.) an der Fachhochschule Dresden bietet dir als kreative und gestalterisch interessierte Person viel Raum zur Entfaltung deiner Persönlichkeit. Unser breitgefächertes und interdisziplinäres Studienangebot stärkt deine gestalterischen, technologischen, strategischen und theoretischen Fähigkeiten. In kleinen Studiengruppen wirst du individuell betreut und kannst direkt mit unseren Professor*innen kommunizieren – so entsteht ein persönliches und familiäres Studienumfeld. Eine umfangreiche Übersicht unserer Projektarbeiten findest du auf unserer Website.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Das gesamte Gesundheits- und Sozialsystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und der Bedarf an Pflegedienstleistungen wird sich in den nächsten Jahren überproportional und rasant entwickeln. Dabei steigen die Anforderungen im sich veränderten Tätigkeitsumfeld pflegerischer Berufe. Das bedeutet für die dort Tätigen, neue Aufgaben und Handlungsfelder zu übernehmen, welche ein höheres Qualifikationsniveau, als das aus einer klassischen Berufsausbildung resultierende, erfordern.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik und -management
Wachsende qualitative Anforderungen an sozialpädagogisches Fachpersonal, nachhaltige Veränderungen im familien- und bildungspolitischen Umfeld und nicht zuletzt zunehmender Wettbewerb in der Vorschullandschaft stellen schon heute und erst recht in der Zukunft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den entsprechenden Einrichtungen vor neue und komplexere Aufgaben. Mit ihrem innovativen Studienangebot „Sozialpädagogik und Management“ (Bachelor of Arts) reagiert die private, staatlich anerkannte Hochschule Dresden (FHD) auf diese Herausforderungen.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik und -management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus & Event Management
Die Tourismusbranche ist überdurchschnittlich und weltweit im Wachstum begriffen und gehört schon heute zu den wichtigsten Arbeitgebern. Dabei ist der Tourismusmarkt naturgemäß von einer engen Verzahnung zwischen Bereichen wie Messe- und Veranstaltungsmanagement, Sport- und Wellness, Hotel- und Gaststättengewerbe oder Verkehrswesen gekennzeichnet. Hinzu kommt, dass auch Events sich als erlebnisorientiertes Veranstaltungskonzept in Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft etabliert haben. Für viele Unternehmen sind Events selbstverständlicher Bestandteil im Marketingkonzept. Events müssen Aufmerksamkeit erregen, gut organisiert sein, für Außenstehende perfekt ablaufen und lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus & Event Management (berufsbegleitend)