StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness AdministrationFH DresdenProfil
Studienprofil

Business Administration

Fachhochschule Dresden (University of Applied Sciences) / FH Dresden
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Verbinde Digital Business, Nachhaltigkeit & International Management!

Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft ist heute vor allem durch wachsende Komplexität und Flexibilität im nationalen wie im internationalen Rahmen gekennzeichnet. Die dafür notwendige Identifizierung von Erfolgspotentialen und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit stellen zunehmend auch mittelständische Unternehmen vor neue, große Herausforderungen.

Daraus ergibt sich ein exponentiell ansteigender Bedarf an Wissen, Können und Fähigkeiten insbesondere von künftigen Führungskräften der Wirtschaft, um mit der Innovationsgeschwindigkeit der Märkte Schritt zu halten. Die Bedeutung der Heranbildung betriebswirtschaftlicher Allrounder, insbesondere für den Mittelstand, wird unter diesem Aspekt weiter zunehmen.

Mit dem Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration bietet die staatlich anerkannte, private Fachhochschule Dresden (FHD) Interessierten ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium, welches den Schwerpunkt auf die Vermittlung ganzheitlicher wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen setzt.

Im Fokus stehen dabei zum einen die zentralen Ebenen der betrieblichen Wertschöpfung und deren Interdependenzen: Im Studium setzen Sie sich mit wichtigen funktionellen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre auseinander (von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Marketing und Vertrieb) ebenso wie mit den Teilbereichen der Wertumlaufsphäre (Rechnungswesen und Controlling, Investition und Finanzierung). Hinzu kommen Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel Englisch als Wirtschaftssprache, Methoden- und Sozialkompetenzen.

Zum Anderen gilt es, neue disziplinübergreifende Einstellungen, Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln, die zu einer schnelleren, umfassenderen, intelligenteren und konsequenteren Umsetzung von Kenntnissen in die praktische betriebliche Anwendung führen. Deshalb wer- den mit Beginn u.a. personelle und kommunikative Kompetenzen erworben. Dazu finden Projekte und praxisorientierte
Lernphasen statt. Neben den klassischen Ausbildungsformen sind Planspiele und Projektstudien in das Studium integriert.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Regelstudienzeit

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre (6 Semester) und wird mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Bei Anrechnung von Berufsabschlüssen beträgt die Studiendauer 2 Jahre (4 Semester). Der Bachelor-Studiengang ist modular aufgebaut (mit 180 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System – ECTS).

Veranstaltungen in Kleingruppen und die Durchführung von praxisorientierten Fallstudien, in Verbindung mit einer intensiven individuellen Betreuung durch die Hochschullehrer/Innen sind wesentliche Merkmale dieses Studiengangs.

Praxisphase

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist elementarer Bestandteil des Studienkonzepts. Der Studiengang Business Administration (B.A.) beinhaltet ein 12-wöchiges Praktikum, welches zwischen dem 4. und 5. Semester absolviert wird.

Studienschwerpunkte

Studieninhalte sind u.a.:

  • Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsmathematik und Statistik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Finanzierung und Investition
  • Wirtschaftsrecht
  • Grundlagen Marketing
  • Projektmanagement
  • Unternehmensbesteuerung
  • Gründungsmanagement
  • Produktion & Logistik

Abschluss

Das hohe Qualifikationsniveau mit Schwerpunkt auf Digital Business & Entrepreneurship sowie das praxisorientierte Profil des Bachelor of Arts (B. A.) in Business Administration eröffnet dir die Chance, unmittelbar als Führungsnachwuchs sowie Fachexpert*in in Unternehmen einzusteigen, selbst zu gründen oder weiterführende Master-Studiengänge anzutreten. Auch als praxisnahe Alternative zu einem Marketing Studium in Dresden eröffnet dir das Studium Business Administration vielfältige Karrierewege.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Unser Studium in Business Administration bezweckt eine gezielte Befähigung für effektives unternehmerisches Führungsverhalten sowie die Ausprägung spezieller Kompetenzen zur Führung kleiner und mittelgroßer Firmen und zur erfolgsversprechenden Gründung von Unternehmen.

Neben einem derartigen Einstieg in die Praxis ist das Studiengangskonzept auch darauf ausgerichtet, eine optimale Vorbereitung für ein betriebswirtschaftliches Master-Studium zu gewährleisten.

Die Absolventen sind in vielfältigen Geschäftsfeldern kleiner und mittelständischer als auch in Großunternehmen einsetzbar und verfügen insbesondere über Qualifikationen für eine Tätigkeit

  • im Verkauf, Vertrieb, Marketing
  • in der Materialwirtschaft
  • in der Logistik
  • im Einkauf
  • im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • in der Betriebsorganisation
  • im Projektmanagement
  • im Personalmanagement
  • in der Unternehmenssteuerung/-planung sowie
  • in der Unternehmensberatung.

Das hohe Qualifikationsniveau sowie das praxisorientierte Profil des Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration eröffnen Ihnen die Chance, unmittelbar als Führungsnachwuchs bzw. Fachexperte/in produktiv tätig werden zu können oder sich für weiterführende Master-Studiengänge zu bewerben.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Studienvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 17 SächsHSFG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich

Bewerbung

Über unser Online-Bewerbungsformular kannst du dich jederzeit ganz einfach und unkompliziert bewerben. Zum Upload solltest du folgende Dokumente bereithalten: Immatrikulationsantrag, tabellarischer Lebenslauf, Kopie deines Personaldokumentes und Zeugnisse deiner Ausbildung oder deines Schulabschlusses.

Auch wenn du dein Abschlusszeugnis noch nicht erhalten hast, kannst du dich trotzdem mit deinem letzten Zeugnis bei uns bewerben. Dein Abschlusszeugnis reichst du bis spätestens vor Studienbeginn nach. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen, geben wir dir eine Rückmeldung, ob du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald du deinen Studienvertrag von uns erhältst, ist dein Studienplatz für 14 Tage reserviert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

 

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 444
E-Mail:  studium@fh-dresden.eu
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Bachelor of Arts (ID 109232)

1. Semester

  • ABWL (5 CP)
  • Business English I & II (6 CP)
  • Quantitative Methoden I und II (10 CP)
  • RW I (7 CP)
  • VWL I (Mikro) (5 CP)
  • Wiss. Arbeiten & Präsentation (5 CP)

2. Semester

  • Marketing (6 CP)
  • Rechtliche Grundlagen (6 CP)
  • RW II (5 CP)
  • VWL II (Makro) (5 CP)

3. Semester

  • Digitalisierung, Business Intelligence & Business Analytics (8 CP)
  • Fach- bzw. studiengangsübergreifendes Praxisprojekt (7 CP)
  • Finanzierung & Investition (5 CP)
  • International Business (8 CP)
  • Produktion I & II (9 CP)
  • Unternehmensgründung & -nachfolge (8 CP)

4. Semester

  • Geschäftsmodellentwicklung (6 CP)
  • Management & Leadership (9 CP)

5. Semester

  • Praxis (12 CP)
  • Wahlpflichtmodule (18 CP, W)
    • WPM 1: Innovation & Digital Business (6 CP, W)
    • WPM 2: Strategisches Human Ressource Management (6 CP, W)
    • WPM 3: International Management (6 CP, W)
    • WPM 4: Business Intelligence & Business Analytics II (6 CP, W)
    • WPM 5: Wahrnehmungspsychologie/Strategische Kommunikation (6 CP, W)

6. Semester

  • BA-Arbeitsmodul (12 CP)
  • Controlling & Risikomanagement (8 CP)
  • Planspiel (5 CP)
  • Unternehmensbesteuerung (5 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

FH Dresden › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
Werde Lehrer*in für Pflege- und Gesundheitsberufe Du hast schon eine Ausbildung oder Berufserfahrung im Pflege- oder Gesundheitsbereich und möchtest dein Wissen an andere weitergeben? Mit einem Berufspädagogik Studium für Pflege- & Gesundheitsberufe qualifizierst du dich berufsbegleitend auf akademischem Niveau für Ausbildungs- und Lehrtätigkeiten in berufsbildenden Schulen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration
Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft ist heute untrennbar mit der Entwicklung der sich im Zuge der wachsenden Globalisierung herausbildenden internationalen Märkte verknüpft. Insbesondere der Export hat für die deutsche Wirtschaft traditionell eine besondere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erweitern zunehmend auch mittelständische Unternehmen kontinuierlich ihren internationalen Wirkungskreis durch Beteiligungen, Produktionsstätten und andere Kooperationen im Ausland.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Creative Direction
Du willst gestalterische Expertise mit Führungsaufgaben verbinden und als Creative Director Designprojekte leiten? Oder eine akademische Laufbahn einschlagen und die Design-Forschung voranbringen? Egal, wofür du dich entscheidest: Mit einem Studium in Creative Direction stehen dir alle Türen offen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Media Design
Bereite dich auf eine spannende Karriere in der Medienbranche vor – mit einem Bachelor in Digital Media Design! Unser praxisorientierter Studiengang vermittelt dir alle wichtigen fachlichen Kenntnisse, kreativen Fähigkeiten und modernen Techniken, um in der dynamischen Welt der Medienproduktion durchzustarten.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Games & XR Management
Mehr denn je werden Führungskräfte benötigt, die Gestaltungs- und Entwicklungsprozesse von Produkten und Dienstleistungen mit fundiertem Wissen und dem Verständnis für menschliches (Spiel- und Lern-)Verhalten ermöglichen und mit modernen Führungsmethoden begleiten können. Sie sind die Schaltzentrale vor den Algorithmen und führen mit ihrem gesellschaftsorientierten Mindset die Digitalisierung voran. Dein Herz schlägt für Gaming und Du begeisterst Dich für Extended Reality? Du willst nicht nur innovative Anwendungen und Games entwickeln, sondern auch auf Führungsebenen von Unternehmen die Zukunft mitgestalten? Dann ist ein Studium in Games & XR Management das richtige für Dich.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign Screen-/Printmedia
Das Bachelor-Studium Grafikdesign Screen- & Printmedia (B. A.) an der Fachhochschule Dresden bietet dir als kreative und gestalterisch interessierte Person viel Raum zur Entfaltung deiner Persönlichkeit. Unser breitgefächertes und interdisziplinäres Studienangebot stärkt deine gestalterischen, technologischen, strategischen und theoretischen Fähigkeiten. In kleinen Studiengruppen wirst du individuell betreut und kannst direkt mit unseren Professor*innen kommunizieren – so entsteht ein persönliches und familiäres Studienumfeld. Eine umfangreiche Übersicht unserer Projektarbeiten findest du auf unserer Website.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Leadership, Entrepreneurship & Innovation (berufsbegleitend)
Unternehmensleitung mit Innovationsmanagement verbinden: Die Zukunft braucht moderne Führungs- und Geschäftsmodelle - und Ihre Ideen für innovative Produkte und Services. Sie wollen so richtig Karriere machen und die Unternehmen von morgen mit Ihrer Expertise zum Erfolg führen? Oder lieber Ihr eigenes Unternehmen gründen und Ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen? Dann ist dieser Studiengang der richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Das gesamte Gesundheits- und Sozialsystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und der Bedarf an Pflegedienstleistungen wird sich in den nächsten Jahren überproportional und rasant entwickeln. Dabei steigen die Anforderungen im sich veränderten Tätigkeitsumfeld pflegerischer Berufe. Das bedeutet für die dort Tätigen, neue Aufgaben und Handlungsfelder zu übernehmen, welche ein höheres Qualifikationsniveau, als das aus einer klassischen Berufsausbildung resultierende, erfordern.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit und Management (berufsbegleitend)
Im Studium vertiefst und erweiterst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit und im Sozialmanagement. Während in vielen Bachelorstudiengängen vor allem die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Mittelpunkt steht, wirst du hier auf eine deutlich breitere Zielgruppe vorbereitet: Du lernst, Klient*innen aller Altersgruppen individuell zu unterstützen und zu begleiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik und -management
Wachsende qualitative Anforderungen an sozialpädagogisches Fachpersonal, nachhaltige Veränderungen im familien- und bildungspolitischen Umfeld und nicht zuletzt zunehmender Wettbewerb in der Vorschullandschaft stellen schon heute und erst recht in der Zukunft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den entsprechenden Einrichtungen vor neue und komplexere Aufgaben. Mit ihrem innovativen Studienangebot „Sozialpädagogik und Management“ (Bachelor of Arts) reagiert die private, staatlich anerkannte Hochschule Dresden (FHD) auf diese Herausforderungen.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik und -management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus & Event Management
Die Tourismusbranche ist überdurchschnittlich und weltweit im Wachstum begriffen und gehört schon heute zu den wichtigsten Arbeitgebern. Dabei ist der Tourismusmarkt naturgemäß von einer engen Verzahnung zwischen Bereichen wie Messe- und Veranstaltungsmanagement, Sport- und Wellness, Hotel- und Gaststättengewerbe oder Verkehrswesen gekennzeichnet. Hinzu kommt, dass auch Events sich als erlebnisorientiertes Veranstaltungskonzept in Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft etabliert haben. Für viele Unternehmen sind Events selbstverständlicher Bestandteil im Marketingkonzept. Events müssen Aufmerksamkeit erregen, gut organisiert sein, für Außenstehende perfekt ablaufen und lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus & Event Management (berufsbegleitend)