StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikBiologieBiomedizinHMU ErfurtProfil
Studienprofil

Biomedizin

HMU Health and Medical University Erfurt / HMU Erfurt
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Zwischen Labor und Klinik – Wissenschaft trifft Praxis

Im Labor erforschen Biomediziner die Ursachen und Folgen von Krankheiten. Als Schlüsselwissenschaft für den medizinischen Fortschritt liefert die biomedizinische Forschung zentrale Erkenntnisse für unsere Gesellschaft. Die Biomedizin verbindet Humanbiologie und Medizin und untersucht die naturwissenschaftlichen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit. So trägt sie maßgeblich zum besseren Verständnis des menschlichen Körpers und der Krankheitsentstehung bei – und ermöglicht die Entwicklung neuer Diagnoseverfahren und Therapien.

Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit (Fach-)Hochschulreife, die naturwissenschaftlich neugierig sind und Freude an der Lösung biomedizinischer Fragestellungen mit biotechnologischen Methoden haben. Auch Studierende der Humanmedizin, die nach dem ersten Abschnitt (mit oder ohne M1) einen forschungsorientierten Weg einschlagen möchten, sind angesprochen.

Der Bachelorstudiengang wird in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten und kann zum Wintersemester begonnen werden.

Studienbeginn
01. Oktober

Studienform / -dauer
Vollzeit / 6 Semester

Studiengebühren
625€ / Monat

Abschluss
Bachelor of Science (Fachhochschulabschluss)

Kontakt

Bewerbermanagement
0361 213066 1040
bewerbung@hmu-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Studium 

Der Bachelorstudiengang Biomedizin an der Fakultät Gesundheit der HMU Erfurt verbindet klassische Medizin mit den Biowissenschaften und vereint Theorie und Praxis in einem interdisziplinären Studium. Neben einer breiten naturwissenschaftlichen Basis erwerben Studierende medizinische, psychosoziale und wirtschaftliche Kompetenzen.

Nach dem Abschluss sind sie in der Lage, in Forschung, Entwicklung oder Management neue Erkenntnisse zu gewinnen und in den medizinischen Kontext einzuordnen.

Studieninhalte

Im Fokus stehen die Strukturen und Funktionen des menschlichen Körpers auf Zell- und Molekülebene. Das Studium umfasst fünf Kompetenzfelder mit 24 Modulen – von naturwissenschaftlichen Grundlagen (Physik, Chemie, Biologie) über medizinische Fächer (Anatomie, Physiologie) bis hin zu Bioinformatik, Pharmakologie und Ethik.

Praktische Erfahrungen sammeln Studierende in Laboren und Praktika. Ergänzt wird die Ausbildung durch wirtschaftliche Inhalte und aktuelle Themen wie Digitalisierung und klinische Forschung. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab und bereitet auf vielfältige Tätigkeiten im Gesundheits- und Forschungsbereich vor.

Moderne Lehr- und Forschungslabore an der HMU Erfurt

Die HMU Erfurt bietet hervorragend ausgestattete Lehrlabore für experimentelles Arbeiten in Physik, Chemie, Histologie und Physiologie. Dazu zählen Messplätze für physikalische Versuche, Nasslabore für chemische Grundlagen sowie moderne Mikroskope und Geräte für physiologische Experimente.

Ein hochmodernes biomedizinisches Forschungslabor ermöglicht praxisnahe Projekte und vertiefende Praktika in molekularbiologischen, biochemischen und zellbiologischen Methoden.

Für computerbasierte Arbeiten stehen ausgestattete Computerpools und ein High-Performance-Computing-Cluster zur Verfügung – ideal für Studienprojekte und Abschlussarbeiten.

Die Infrastruktur erfüllt höchste Anforderungen und unterstützt eine hochwertige Ausbildung im Bachelor- und weiterführenden Studium.

Kontakt

Bewerbermanagement
0361 213066 1040
bewerbung@hmu-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen auf einen Blick

Das Studium ist NC-frei– das Thüringer Hochschulgesetz formuliert in der Hochschulzugangsberechtigung die folgenden Qualifikationen, die zur Zugangsberechtigung führen:

  • die allgemeine Hochschulreife,
  • die fachgebundene Hochschulreife,
  • die Fachhochschulreife,
  • die fachgebundene Fachhochschulreife,
  • einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss

Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Kontakt

Bewerbermanagement
0361 213066 1040
bewerbung@hmu-erfurt.de

Zur Webseite >

 

HMU Erfurt › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizin
Der Bachelorstudiengang Biomedizin an der Fakultät Gesundheit verbindet klassische Medizin mit den Biowissenschaften und bietet ein interdisziplinäres Studium mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
Im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling an der Fakultät Gesundheit der HMU Erfurt werden Fachkenntnisse des Medizincontrollings mit Managementkompetenzen verbunden. Studierende erlernen dabei fundierte Kenntnisse zu wesentlichen Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozessen, die zentraler Bestandteil der Erlössicherung und damit entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Einrichtungen des Gesundheitswesens sind.
Info
profiles teaser
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Die HMU bietet seit dem Sommersemester 2023 in Kooperation mit dem Helios Klinikum Erfurt den Studiengang Humanmedizin an. Das Studium folgt allen Qualitätsanforderungen eines Humanmedizinstudiums in Deutschland und erfüllt die Anforderungen der Ärztlichen Approbationsordnung in seiner aktuellen Fassung. Der Studiengang ist an der Fakultät Medizin der HMU Erfurt angesiedelt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Medizinpädagogik
Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der Fakultät Gesundheit der HMU Erfurt bietet ein Studienangebot, das die steigenden Qualifikationsanforderungen an Lehrkräfte im Gesundheitswesen berücksichtigt. Innerhalb von sechs Semestern erlernen die Studierenden fachliche und überfachliche Kenntnisse für die spätere Tätigkeit als Lehrkraft, werden wissenschaftlich und pädagogisch befähigt und entwickeln die eigene Persönlichkeit weiter.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Der Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) an der Fakultät Gesundheit bietet eine umfassende Einführung in die Psychologie und ist NC-frei. Das Studium folgt einem klaren wissenschaftlich-methodischem Schwerpunkt, ist universitär und staatlich anerkannt und akkreditiert. Die ersten Semester umfassen die Grundlagenfächer der Psychologie, fortgeschrittene Semester fokussieren auf wichtige Anwendungsfelder wie die Klinische Psychologie, Psychotherapie und Arbeits-/Organisationspsychologie. Zusätzlich werden vielfältige Spezialisierungen angeboten, von Gesundheits- bis Rechtspsychologie.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Psychotherapie
Die Zahl psychischer Störungen und Erkrankungen ist im vergangenen Jahrzehnt deutlich gestiegen, pro Quartal werden heute mehr als zwei Millionen Menschen allein in ambulanten Praxen behandelt. Auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist der Bedarf an hochqualifizierten Psychotherapeutinnen und -therapeuten also groß.
Info
profiles teaser
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin
Die moderne Zahnmedizin versteht sich als ganzheitliche Orale Medizin mit dem Fokus auf Prävention, Frühbehandlung und Nachsorge oraler Erkrankungen. Damit trägt sie entscheidend zur Gesamtgesundheit von Patientinnen und Patienten bei. Im universitären, NC-freien Studiengang Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt eignen Sie sich vielschichtige Kompetenzen für die mehrdimensionale Diagnostik und Therapie auf diesem Gebiet an.