Banking trifft Vertrieb
Banking & Sales – dein Einstieg in die Welt des Finanzvertriebs
Du begeisterst dich für Finanzen, Menschen und Vertrieb? Dann verbinde diese Interessen im Bachelor-Studiengang „Banking & Sales (B.A.)“ an der HFM – Hochschule für Finanzwirtschaft & Management und lege den Grundstein für deine Karriere im Finanzsektor!
Unsere staatlich anerkannte, private Hochschule steht für praxisnahe Studiengänge, die Lehre, Berufspraxis und Forschung optimal miteinander verbinden. Ziel ist es, leistungsstarke Nachwuchskräfte der Finanzwirtschaft zu echten Fach- und Führungspersönlichkeiten zu entwickeln – mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen moderner Finanzdienstleistungsunternehmen.
Der Bachelor „Banking & Sales“ kombiniert fundierte Bankbetriebslehre mit einer tiefgehenden Spezialisierung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen. Dabei lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb brauchst – von der Steuerung und Organisation bis zur digitalen Transformation.
Deine Spezialisierungen im Überblick:
- Vertriebssteuerung & Vertriebsmanagement
- Beratung & Vertrieb von Finanzprodukten
- Multimediale Vertriebswege
- Vertriebsrelevante IT-Systeme
Mit dieser Kombination ist der Studiengang einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Du lernst, wie moderner Vertrieb funktioniert – persönlich, digital und vernetzt.
Der Studiengang richtet sich an Berufsstartenden und Berufstätige in der Kreditwirtschaft, die sich gezielt auf eine Karriere als Vertriebsspezialist:in vorbereiten möchten. Das berufsbegleitende Studium umfasst 210 ECTS-Punkte (7 Semester im Vollzeitstudium) und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“ ab.
Starte mit uns durch – und werde Teil der nächsten Generation von Vertriebsexpertinnen und -experten im Finanzsektor!
Alle Infos, Webinare & Ansprechpartner findest du auf unserer Webseite.
Grundlagenbereiche
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Quantitative Methoden
- Schlüsselqualifikationen
Schwerpunktmodule Bankbetriebslehre
- Grundlagen der Bankwirtschaft und Geschäftspolitik
- Bankgeschäfts- und Sparkassenrecht
- Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik
- Bankrechnungswesen und Bankenaufsicht
- Gesamtbanksteuerung
Spezialisierungsmodule Vertrieb
- Geschäftspolitik und Vertriebsplanung
- Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement
- Kundenberatung/Vertriebscoaching
- Kreditgeschäft
- Vermögensanlage/Verbundgeschäft
- Informationsverarbeitung bei Finanzdienstleistern
- Electronic Business
- Social Media
- Stationärer Vertrieb
- Direktvertrieb
- Multikanalvertrieb
Detaillierte Informationen zu Studieninhalten und Studienablauf findest du hier >
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
Studium in Banking und Management
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bonn. Sie ist spezialisiert auf den Finanzdienstleistungsbereich und das Management – ein Profil, das die Bachelor- und Master-Studiengänge in dieser Form einzigartig in Deutschland macht.
Optimale Bedingungen für dein Studium
An der HFM profitierst du von den Vorteilen einer privaten Hochschule: kleine Lerngruppen, enger Austausch mit Dozierenden und ein starkes Karrierenetzwerk. Die Studieninhalte sind eng an den Anforderungen der Wirtschaft – insbesondere des Finanzsektors – ausgerichtet. Für den hohen Praxisbezug sorgen Führungskräfte und erfahrene Praktiker, die aktiv an der Weiterentwicklung der Programme beteiligt sind.
Kompetenzzentrum für die Finanzwirtschaft
Die HFM qualifiziert Fach- und Führungskräfte für die Herausforderungen von morgen. Neben praxisnahen Bachelor- und Master-Studiengängen erwarten dich wissenschaftlich fundierte Weiterbildungsangebote. Durch den engen Dialog mit Unternehmen und den Wissenstransfer aus aktuellen Forschungsprojekten ist sichergestellt, dass alle Studienangebote relevant, praxisorientiert und zukunftsfähig bleiben.