StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenZahnmedizinZahnmedizinUni LeipzigInfoBachelor
Studiengang

Zahnmedizin

Universität Leipzig / Universität Leipzig
Staatsexamen / Staatsexamen
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Staatsexamen
Start
Wintersemester
Universität Leipzig

Staatsexamen (ID 277466)

1. Semester

  • Biologie für Zahnmediziner (5 CP)
  • Praktikum der Chemie für Studierende der Zahnmedizin (10 CP)
  • Praktikum der Makroskopischen Anatomie I (10 CP)
  • Praktikum der mikroskopischen Anatomie I (8 CP)
  • Praktikum der Physik für Studierende der Zahnmedizin (10 CP)
  • Praktikum der Zahnmedizinischen Propädeutik mit Schwerpunkt Prävention (10 CP)
  • Übung in medizinischer Terminologie (2 CP)

2. Semester

  • Praktikum der mikroskopischen Anatomie II (5 CP)

3. Semester

  • Praktikum der Biochemie und Molekularbiologie I (10 CP)
  • Praktikum der makroskopischen Anatomie II (5 CP)
  • Praktikum der Physiologie I (10 CP)
  • Praktikum der Zahnmedizinischen Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie (10 CP)

4. Semester

  • Praktikum der Biochemie und Molekularbiologie II (10 CP)
  • Praktikum der Physiologie II (10 CP)

5. Semester

  • Praktikum der kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe (10 CP)
  • Praktikum der zahnärztlich-chirurgischen Propädeutik und Notfallmedizin (10 CP)
  • Praktikum der zahnärztlichen Prothetik am Phantom (15 CP)
  • Praktikum der Zahnerhaltungskunde am Phantom (15 CP)
  • QSB Klinische Werkstoffkunde (10 CP)

7. Semester

  • Integrierter Behandlungskurs I+II Kurs I (10 CP)

8. Semester

  • Integrierter Behandlungskurs I+II Kurs II (10 CP)

9. Semester

  • Integrierter Behandlungskurs III+IV: Kurs III (10 CP)

10. Semester

  • Integrierter Behandlungskurs III+IV: Kurs IV (10 CP)

weitere Module

  • Berufskunde und Praxisführung (5 CP)
  • Dermatologie und Allergologie (2 CP)
  • Ethik und Geschichte der Medizin und Zahnmedizin (2 CP)
  • Hygiene, Mikrobiologie und Virologie (2 CP)
  • Innere Medizin einschließlich Immunologie (2 CP)
  • Operationskurs I (5 CP)
  • Operationskurs II (5 CP)
  • Pathologie (2 CP)
  • Pharmakologie und Toxikologie (2 CP)
  • Praktikum der kieferorthopädischen Diagnostik und Therapie I (5 CP)
  • Praktikum der kieferorthopädischen Diagnostik und Therapie II (5 CP)
  • Praktikum der zahnmedizinischen Diagnostik und Behandlungsplanung I+II (10 CP)
  • Praktikum in Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten I (5 CP)
  • Praktikum in Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten II (5 CP)
  • QSB Gesundheitswissenschaften (2 CP)
  • Querschnittsbereich Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich (2 CP)
  • Querschnittsbereich Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen (2 CP)
  • Querschnittsbereich Notfallmedizin (3 CP)
  • Querschnittsbereich Orale Medizin und systemische Aspekte (2 CP)
  • Querschnittsbereich Schmerzmedizin (2 CP)
  • Querschnittsbereich Wissenschaftliches Arbeiten (2 CP)
  • Radiologisches Praktikum mit Strahlenschutz (5 CP)
  • Wahlfach Klinik I: Spezielle Methoden der Zahnmedizin I (3 CP, W)
  • Wahlfach Klinik II: Spezielle Methoden der Zahnmedizin II (3 CP, W)
  • Wahlfach Vorklinik I: Einführung in die Zahnmedizin I (5 CP, W)
  • Wahlfach Vorklinik II: Einführung in die Zahnmedizin II (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Leipzig › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Afrikastudien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Altorientalistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Amerikastudien (American Studies)
Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Arabistik und Islamwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie der Alten Welt
Bachelor of Arts / B.A.
Archäologie und Geschichte des Alten Europa
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Digital Humanities
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Bachelor of Arts / B.A.
Europäische Minderheitensprachen
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte
Bachelor of Arts / B.A.
Griechisch-Lateinische Philologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenkunde (dual)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indologie, Tibetologie und Mongolistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor / Bachelor
Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
International Physics Studies Program
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Japanologie
Bachelor of Arts / B.A.
Judentum in Tradition und Gegenwart
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikations- und Medienwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kulturwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Linguistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Literarisches Schreiben
Bachelor of Science / B.Sc.
Meteorologie
Bachelor of Arts / B.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Ostslawistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Religionswissenschaft
Die Religionswissenschaft erforscht weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Studiengang untersuchen Sie weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Im Studium lernen Sie, komplexe Sachverhalte zu analysieren und gesellschaftliche Diskurse über Religion kritisch zu reflektieren.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Sinologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sorabistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sportmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Theaterwissenschaft transdisziplinär
Bachelor of Arts / B.A.
Translation
Bachelor of Arts / B.A.
Westslawistik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften