StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesen - MaschinenbauBHT BerlinInfoBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

Berliner Hochschule für Technik (BHT) / Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Bachelor of Engineering, Stand 07/14 (ID 25686)

7. Semester

  • Abschlussprüfung (15 CP)
  • Praxisphase (10 CP)

1. Semester

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Englisch in Geschäftswelt und Technik (5 CP)
  • Informatik: Anwendungen (5 CP)
  • Informatik: Einführung (5 CP)
  • Mathematik im Wirtschaftsingenieurwesen (5 CP)
  • Technische Mechanik: Statik, Festigkeitslehre (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Studium Generale I (2,5 CP, W)
    • Studium Generale II (2,5 CP, W)
  • Werkstoffe (5 CP)

4. Semester

  • Arbeitsorganisation: Grundlagen (5 CP)
  • Investitionsrechnung (5 CP)
  • Konstruktion und Maschinenelemente: Anwendungen (5 CP)
  • Wirtschaftsrecht: Grundlagen (5 CP)

5. Semester

  • Controlling: Grundlagen (5 CP)
  • Fabrikplanung (5 CP)
  • Logistik: Grundlagen (5 CP)
  • Logistik: Materialmanagement (5 CP)
  • Marketing Analyse und Strategien (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)
  • Automatisierung (5 CP, W)
  • Technisches Produktmanagement (5 CP, W)

3. Semester

  • Elektrotechnik (5 CP)
  • Konstruktion und Maschinenelemente: Grundlagen (5 CP)
  • Kosten- und Erlösrechnung (5 CP)
  • Organizing communication processes in corporate environments (5 CP)
  • Thermodynamik und Energietechnik (5 CP)
  • Unternehmensführung: Grundlagen (5 CP)
  • Volkswirtschaftslehre (5 CP)

2. Semester

  • Englische Geschäftskommunikation (5 CP)
  • Fertigungstechnik (5 CP)
  • Rechnungswesen: Grundlagen (5 CP)
  • Technische Mechanik: Festigkeitslehre, Kinematik, Kinetik (5 CP)
  • Wirtschaftsstatistik (5 CP)

6. Semester

  • Marketing Instrumente (5 CP)
  • Qualitätsmanagement (5 CP)
  • Strategischer Einkauf (5 CP)
  • Betriebliche Anwendungssysteme (5 CP, W)
  • Controlling: Vertiefung (5 CP, W)
  • Integrierte Produktentwicklung (5 CP, W)
  • Rechnerunterstützte Produktion (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster